Plötzlich Knickohren!
-
-
Ich denke auch, dass es mit dem Zahnwechsel zu tun hat. Von "Stehohrenhunden" kennt man das ja, deren Ohren während des Zahnwechsels in die verschiedentsten Richtungen "abknicken" oder sich manchmal sogar über dem Kopf aneinander anlehnen :-) Der Zahnwechsel beginnt meist so zwischen der 14. und 16. Lebenswoche, ist also ganz normal, passt also alles!
Ich wünsche der kleinen Lola einen möglichst problemlosen Zahnwechsel :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei Nuki standen die Ohren jeden Tag anders, mal stehen,mal Collieohren, dann Schlap, oder einfach generell krum und schief.
Monatelang hab ich gehofft,dass es Stehohren werden, leider musste er mich entäusch und nu hat er Aussieohren...
Ich mag ihn trotzdem, meinen BlaueierMann -
Was sind denn Aussieohren?
Danke Goldendream, für die guten Wünsche an Lola.
So weit ich weiß, kann man den Hund beim Zahnwechsel ja nicht besonders unterstützen, bis auf Kauchknochen geben, damit die Welpenzähnchen leichter rausfallen, oder? -
erstmal: Glückwunsch zur richtigen Welpenwahl
ich hab auch nen Jacky, und nen Jacky-Mischling. Einfach die besten Hunde der Welt
Schau mal, meiner hat auch so lustige Ohren
er heißt Chuck Norris und ist fast 8 Monate alt
Also ich hab meinen beim Zahnwechsel insovern geholfen, das ich denen immer was zu Knabbern (z.B. Rinderhaut) gegeben hab.
-
Mein kleiner hatte am Anfangen Schlappohren, dann welche wie deine kleine hat und jetzt steht eins und eins hängt ..
-
-
Die Ohrenstellung kann sich auch nach dem Zahnwechsel ständig massiv verändern :)
...bzw. es gibt Hunde, die eine sehr flexible Ohrenstellung haben könnenSo:
so:
so:
oder so:
...nicht zu vergessen die vielen Zwischenstufen, die ich hier aber nicht ausführen wollte :)
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu sehr OT... -
Wah, das ist ja mal ein süßes Hundchen, ich hab hier auch eines in der Farbe, nur größer
Wo habt ihr sie denn her?
Ich hatte mal ne Mischlingshündin, bei der die Ohren auch in alle Richtungen standen, meist hingen sie, aber wenn sie ganz aufmerksam war, standen sie auch.
Leider hab ich keine Fotos mehr von ihr, ich war noch ne Jugendliche, als sie von mir ging :/
Oh man, sie fehlt mir... -
CaLuMoChu: Ok, jetzt musst du mir verraten, was an den Rüsseltieren so besonders und toll ist. Bei mir war es so, dass ich eigentlich immer gesagt habe, bloß kein Jack Russel, denn die die ich bislang (flüchtig) kennenlernen durfte, waren alle irgendwie stressig (bis auf einen sehr ruhigen, lieben Gesellen). Dackel dagegen mag ich sehr, obwohl die ja auch einen eher schwierigen Ruf haben, wir hatten Dackel als ich ein Kind war, wahrscheinlich liegst daran. Da Lolas Mama einfach ein wunderbares Hundewesen ist und auch wie ein reinrassiger Dackel aussieht, dachten wir, das machen wir! Lola ist bislang auch einfach toll, unkompliziert, liebevoll und witzig, ein bisschen viel Energie hat sie schon, aber sie kann auch mit uns entspannt auf dem Sofa liegen
.
razortooth: Sehr süßes Hündchen habt ihr =).
minamietz: Wenn ich sage, wo ich sie herhabe, werd ich hier wahrscheinlich gelyncht... Sie ist von privat, kein Unfall, aber was Einmaliges... Über die ganze private Zucht-Problematik hab ich erst später erfahren, aber ich bereue nicht, die Kleine geholt zu haben. Ich hab mir den Vorbesitzer und die Hunde sehr genau angeschaut, war oft dort und so, aber von wegen Krankheiten etc. hätten wir natürlich trotzdem großes Pech haben können (bzw. könnte das ja noch kommen, aber -drei Mal auf Holz klopf- bis jetzt ist sie ein sehr robustes, gesundes Mädel). Sie hat mich von Besuch zu Besuch mehr überzeugt, da sie mich z.B. immer sehr genau beobachtet hat. Also sie ist manchmal ein richtig nachdenklicher Hund und gibt sich auch alle Mühe zu verstehen, was los ist. Das mag ich sehr an ihr =).
Gestern haben sich ihre Ohren noch manchmal in die Schlappohrenposition gebracht, heute sind sie definitiv "festgeknickt"
. Ich glaube, wir kriegen eine Knickohr- Jack Dackel- Dame.
-
-
Also meine Lucy ist total unstressig und unkompliziert....und das als Jacky
Jackys waren schon immer meine Traumhunderasse, weil man mit Ihnen soviel Blödsinn machen kann und sie total verrückt sind. Ich mache mit Ihr und Chucky Agility, und sie ist dabei soooooo genial. Lucy ist mein Seelenhund. Sie hat die letzten 5 Jahre soooviel mit mit durchgemacht...hätte ich Sie nicht gehabt, weiß ich nicht, ob ich alles so gut durchgestanden hätte
http://www.youtube.com/watch?v=6-aJRGiODgQ
Das sind wir in Aktion
(Ich bin letztes Jahr Vizeweltmeisterin auf der ParaWM geworden)....und das als einzigste Amputierte
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!