Argumentation zum Hund im Büro

  • Zitat

    Meinen Glückwunsch ich hoffe sehr, dass es klappt. 20 Minuten Toben ist auch unsere Mittagspause hier.


    joa, halbe Stunde Zeit ...
    das passt super

    aber ich merke es erst Freitag an und hoffe, dass Luna keine frechen niederländischen Gastmitarbeiter beißt ...

    nein, ich ärger mich nicht über den ***, nein, das tue ich nicht ...

    wie zum Geier kann ein fremder Mann mal eben selbstverständlich über nen knurrenden Hund drüber steigen ohne zu zögern :tropf:

  • Zitat

    aber ich merke es erst Freitag an und hoffe, dass Luna keine frechen niederländischen Gastmitarbeiter beißt ...

    nein, ich ärger mich nicht über den ***, nein, das tue ich nicht ...

    wie zum Geier kann ein fremder Mann mal eben selbstverständlich über nen knurrenden Hund drüber steigen ohne zu zögern :tropf:


    Wo liegen denn deine Hunde? Müssen da Leute drüber?

  • Lach, nein, da muss niemand drüber.
    Man muss sich nur etwas über einen leeren Schreibtisch beugen, um an weitere Steckdose zu kommen.
    Dazu darf man sogar dick sein, alles kein Problem.

    Sonst geht man langsam um die Hunde rum, genau so wenig ein Problem.

    gesendet vom Handy

  • Zitat

    Lach, nein, da muss niemand drüber.
    Man muss sich nur etwas über einen leeren Schreibtisch beugen, um an weitere Steckdose zu kommen.
    Dazu darf man sogar dick sein, alles kein Problem.

    Sonst geht man langsam um die Hunde rum, genau so wenig ein Problem.

    gesendet vom Handy


    :D :D

    Männer ;)

  • Supi das es bei dir soweit geklappt hat!! Ich werde demnächst auch den Job wechseln (bis jetzt ist Thilda immer mit dabei) und muss nach der Probezeit dann auch noch mal wieder von vorne anfangen (Chef und Kollegen beknien).

    Du wirst merken je länger die Hunde dabei sind umso selbstverständlicher gehen alle mit ihnen um. (und um so mehr dürfen sie, von den Kollegen aus ;) )

    Am Anfang habe ich auch penibel drauf geachtet das sie auf ihrem Platz liegen bleibt etc. wenn ich z. B. auf klo musste sie am Schreibtisch angebunden, sicherheitshalber (war ja auch erst zur Probe). Nun liegt sie meist mitten im Raum, wenn sie ungünstig hinter Stühlen etc. liegt ruf ich sie da natürlich weg :p . Wenn ich nun aus dem Raum geh leine ich sie auch nicht mehr an, es stört sich keiner auf der Etage an ihr und meist wartet sie eh vor der Tür das ich wieder komme. Das einzige was sie nicht darf ist ins Chefbüro (die Tür dahin steht meist auf) aber auch der foux pas wurde ihr verziehen.
    allerdings muss man auch sagen das am anfang als noch alles neu war sie auch viel ruhiger war im Büro. Jetzt läuft si mehr rum oder hat mal verrückte 5 Minuten. Da sie dabei aber ziehmlich leise ist ist das ok. Ich will damit nur sagen das es mit der Ruhe nach einer gewissen eingewöhnungsphase auch mal anders aussehen kann.

    Aber irgendwie ist das ein Selbstläufer. Du wirst sehen!

    Ich hoffe du darfst sie weiterhin mit nehmen!! :gut:

  • Leon ist ruhiger geworden mit der Zeit, aber weiß ganz genau wann Feierabend ist und hampelt 15 min vorher hinter dem Tresen rum und versucht mich mit seinen Spielis zu bespaßen :D

  • Auch hier werden fest die Daumen gedrückt, dass es nicht nur bei dieser Woche bleibt, sondern dass die Beiden langfristig mit dürfen!

    Bei uns ist am Freitag "Hundeprobetag" :D Heute, sprich erster Arbeitstag, ist nur die Hündin vom Chef mit rumgewackelt... Ruhe geben? Neee immer mitten drin statt nur dabei, sein Kommentar: "Na du bist aber kein guter Bürohund" :lol:
    Ich hab hier das Glück, dass ich mir a) meinen Schreibtisch selbst aussuchen durfte (hab dann den gewählt, der hinter mir am meisten Platz hat und bei dem eigentlich auch keiner dorthin muss), b) es sowieso ein kleines Büro ist mit maximal 3 Leuten und c) das mein Chef mir das Hunde mitbringen selbst erlaubt hat.
    Allerdings müssen sie nächste Woche dabei sein und sich benehmen, da meine Mutter (die sie sonst tagsüber mit bei sich im Büro hat- mit Narrenfreiheit für die Jungs) nicht da ist.
    Mein Chef lässt mich Freitag (der ist mal gut, gerade mal 4 Tage dort) alleine und dann dürfen sie gleich zum eingewöhnen mit. Da haben wir dann Ruhe, sie können sich alles anschauen und ich bin nicht so gestresst, wie wenn er da wäre ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!