Argumentation zum Hund im Büro
-
-
Guten Morgen!
Ich find die Idee super, die Hunde mitzunehmen. Gute Argumente sind ja schon genug genannt worden. Wenn du deinen Chef gefragt hast und er was dagegen hat - können wir konkrete Gegenargumente sammelnStatt Argumenten kann ich nur mit Erfahrung dienen.
Lotta geht von Anfang an mit ins Büro, das einzig wichtige war, dass keiner der Chefs allergisch ist; Kolleginnen hab ich grade nicht. Klar war Lottchen als Welpe quirlig, aber ich musste dann eher die Chefs erziehen als den Hund ... Lotta hat gelernt, wenn es klingelt, geht sie auf ihren Platz und wenn der Mandant erlaubt, darf sie hin. Bei uns gibt es nur positive Erfahrungen; die Chefs sind verrückt nach ihr (obwohl sonst eher neutral eingestellt) und die Mandanten begeistert. Bei manchen glaub ich, die kommen nur wegen LottaSie darf sich frei im Büro bewegen, meistens liegt sie beim Juniorchef unterm Tisch.
So wie ich dich kenn vom Lesen, hast du deine beiden so gut im Griff, dass sie wohl nicht großartig auffallen werden. Also ich wüsste nichts, was dagegen spricht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Den Hunden neutral gegenüber eingestellt zu sein ist ja wirklich nicht verkehrt
Wann willst du ihn fragen?
wenn alles etwas gesetzter ist hier
und sich eingespielt hat mit neuen Aufgabenbereichen der Kolleginnen und der Winter gehtaber ich bin gerne drauf vorbereitet
@ LottaLeben
Kira wird eh nicht auffallen und Luna nach etwas Eingewöhnung auch nicht
gut, es könnte sein, dass sie anfängt, ihren Platz zu bewachen, aber auch das würde ich hin bekommenmuss das am WE mal gut durchdenken und dann mal auf gute Laune vom Chef warten
-
Was du auch als Möglichkeit in Betracht ziehen solltest:
- abwechselnd jeweils einen Hund mitnehmen. Ist bei mir auch das Einzige, was ich durchkriegen konnte, obwohl sich beide Hunde genauso ruhig verhalten wie ohne einander. bzw. zu zweit liegen sie hauptsächlich gemeinsam hinten und kommen eher selten zu mir.
- Weiß nicht, wie das beim Kundenverkehr ist, aber ich hab schon zahlreiche Verkaufsgespräche über die Hunde angefangen und man kommt viel schneller auf eine persönliche Ebene mit Kunden, wenn die nen Hund knuddeln. -
danke Linda
1 Hund = No-Go
ich lasse keinen Hund (wenn auch mit Pinkelpause) 11h im Sommer ganz alleine in der WohnungKunden hab ich meist am Telefon
oder es sind gesprächige Abholer, die Frau eh kaum los wird -
Es gibt tolles Raumspray, das hatten wir bei unserer inkontinenten Katze benutzt, das würd ich auf jeden Fall empfehlen.
Wir drücken die Daumen dass es klappt.
-
-
Ich drücke dir die Daumen!
Bei uns wurde der Wunsch mit folgenden Worten abgeschmettert:
"Wenn es einer macht, macht es jeder, wir sind ein Amt und keine Tierpension. Hunde sind hier nicht erwünscht."
Dabei wärs perfekt. Kleine Büros mit max. zwei Leuten, überall Türen zum schließen, keinen öffentlichen Kunden/Personenverkehr. Das ist halt, wenn ein paar nicht Hundefreunde im Personalrat und inner Chefetage sitzen.
-
Vielleicht könntest du, je nach Größe deines Büros, auch zwei Stoffkennel unterbringen. Sollte jemand mit Angst o.ä. dein Büro betreten, könntest du die Türen zumachen und die Hunde wären gut verstaut.
Viel Glück auf jeden Fall!
-
Ist denn das Mitbringen von Tieren/Hunden generell verboten?
Bei mir stand in allen Veträgen, dass Tiere nicht mitgebracht werden dürften.
-
Zitat
Es gibt tolles Raumspray, das hatten wir bei unserer inkontinenten Katze benutzt, das würd ich auf jeden Fall empfehlen.
Zwar leichtes OT, aber interessehalber muss ich fragen: welches is'n das?
Die riechen meist so künstlich, lass mich jedoch gern eines besseren belehren=) -
Also gerade wenn du dann noch Überstunden machst, würde ich das explizit erwähnen, dass das nicht in dem Umfang möglich ist, weil du eben Verpflichtungen daheim hast. Aber wenn du sie mitnehmen könntest wäre das ja was anderes.
Evtl. kannst du auch anbieten, dich an Reinigungskosten zu beteiligen oder einen sonstigen finanziellen Ausgleich zu erbringen?
Studien zu besserer Arbeitsleistung interessiert meistens nicht. Und wie gesagt, bei mir ist es die eigene Familie und selbst da kriege ich keine 2 Hunde durch.
Wie regelst du es denn überhaupt im Sommer, wenn du sie nicht mitnehmen darfst? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!