Aussie Hündin zickt zunehmend...
-
-
Zitat
Sie MUSS ja nicht mit jedem verträglich sein, aber gleich prollen/zicken muss ja auch nicht sein! Ignorieren wäre nett..!
Sprichst Du von meiner?
Jala war bis vor ca. 3/4 Jahr verträglich, hat sich gefreut, wenn sie (fremden)Hunden begegnete - bei Freilauf bzw. bei erlaubtem Kontakt spielte sie zwar nicht mit jedem, aber sie war doch mehr oder weniger mit jedem einigermaßen freundlich...
Im Freilauf mag sie mittlerweile keine größeren dunklen Rüden mehr das sich in knurren, Bürste stellen und ggf. in die Luft schnappen äußert. Mit kleineren und/oder hellen Rüden sowie Hündinnen kein Problem, auch wenn sie nicht mehr mit jedem tobt, aber es ging doch mehr oder weniger "gesittet" zu...
Und jetzt?
HORROR :/ Kaum sieht sie von weitem einen Hund bin ich quasi nicht mehr existent, egal was ich mache, sie macht ne Bürste, bellt und springt voller Wucht in die LeineEinzelstunden bei Trainerin - es wurde besser! ich war ganz begeistert - zwar nicht wie vorher, aber so das ich mit leben konnte - ich hab fleissig weitertrainiert und letzte Woche im Wald? uns kam eine total friedliche, müde alte Schäferhündin entgegen - kaum konnte ich reagieren denn altes Verhaltensmuster.... ich bin am Boden zerstört....
Im Freilauf ist sie wie ich finde eher ängstlich und benimmt sich fast wie ein Angstbeisser - nicht bei kleineren Hunden, aber bei größeren bzw. schwarzen Hunden ist es nicht schön...
Ich wünsche mir das sie einfach an Hunden vorbeigeht, ohne großes Trara....
@Tata2010: Sorry, das ich jetzt so ausführlich über meine Schwierigkeiten in Deinem Thread schreibe - ich hoffe vielleicht den einen oder anderen Tipp mitnehmen zu können
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Ich kenne das auch. Bis zur zweiten Laefigkeit war Oxi mit allem und jedem vertraeglich! Dann mit jeder Laeufigkeit zickiger :/
Jetzt (3Jahre) ist sie erwachsen und ich hoffe es wird nicht noch mehr. Ich habe mich damit abgefunden und lasse sie nur zu ausgesuchten Hunden.Mein Mann sagt, dass ich zu unsicher machmal mit Oxi umgehe und das Chaos in meinem Kopf auf Oxi uebertrage und es deswegen manchmal nicht klappt. Leinenfuehrigkeit ist bei ihm mit ihr auch besser, aber er laesst Oxi meistens nicht spielen (weil er Angst hat aich zu verschaetzen)...
Ich hoffe einfach, dass sie iwann die 'ismirdochegal'-Haltung annimmt.
LG Anna
-
Zitat
Hallo,
Ich kenne das auch. Bis zur zweiten Laefigkeit war Oxi mit allem und jedem vertraeglich! Dann mit jeder Laeufigkeit zickiger :/
Jetzt (3Jahre) ist sie erwachsen und ich hoffe es wird nicht noch mehr. Ich habe mich damit abgefunden und lasse sie nur zu ausgesuchten Hunden.Bei Madame wurds auch mit jeder Läufigkeit "schlimmer". Also wirklich schlimm ist das Definitionssache, es knallt vielleicht bei einem von 10 Hunden und die üblichen Kandidaten hier in der Gegend kenn ich schon... nur bei Fremden hab ich halt ein scharfes Auge drauf und zu Hündinnen, wo ich den Verdacht hab, lass ich sie garnicht mehr...
Mein Problem ist vor allem, dass ich nicht genau weis, WORAUF sie reagiert. Mal Rüden, mal Hündinnen, mal Jüngere, mal Kleine ... -
Bei Oxi sinds fast immer Huendinnen.
-
So wie ich das sehe ist das Verhalten hier bei fast allen Hunden normal. Hunde finden sich nicht immer toll. Und es gibt nunmal Hunde, die gerne pöbeln. Dann gibt es Hunde, die ängstlich nach vorne gehen und Hunde, die sich zurückziehen. Das kommt nunmal auf den Charakter des Hundes an.
Was ich selbst in vielen Fällen fatal finde ist den Hund in einer Situation drin zu halten. Warum muss sich ein Hund bei einer Begegnung unbedingt immer hinsetzen und der Dinge harren, die da kommen?
Habt ihr es mal probiert in solchen Situationen einfach weiter zu gehen?
Oft hilft es, wenn man Begegnungen wenig Bedeutung zuspricht. -
-
Anfangs habe ich Motte bei Leinenbegegnungen auch absitzen lassen. Erst in recht großem Abstand, dann immer kleiner werdend. Sie war mit der Bewegung schlicht überfordert. Wir haben uns dann zusammen an die Seite gesetzt und nur geguckt. Mittlerweile geht es auch relativ problemlos mit daran-vorbeilaufen.
-
@Tata2010: Sorry, das ich jetzt so ausführlich über meine Schwierigkeiten in Deinem Thread schreibe - ich hoffe vielleicht den einen oder anderen Tipp mitnehmen zu können[/quote]
Kein Problem, ich bin ja über jede Erfahrung von Euch froh
Warum meine Hündin so reagiert weiß ich auch nicht. Bei Welpen oder kleineren Hunden hat sie kein Problem, da fängt sie auch zum spielen an...
Aber ob Rüde oder Hündin, schwarz, braun, weiß da macht sie keinen unterschied. Läufigkeit kann ich auch nicht bestätigen, ist Kastriert.
Bei einzelnen Hunden läuft sie auf den fremden direkt drauf zu, schnüfelt am vorbei gehen und fertig, außer der Hund will sie auch beschnüffeln und fängt an sich nach ihr umzudrehen. Bei Gruppen macht sie schon eher einen Bogen ausen rum, aber wenn ihr der/die Hund/e dann hinterher läuft ....
Ich bin bis jetzt immer weiter gelaufen. Ich schick sie ja auch weiter. Aber wenn eben ein andere nicht einfach weiter läuft.... -
Hallo,
meine Aussie-Hündin ist 3 Jahre alt.
Wenn wir spazieren gehen und sie sieht von weitem einen Hund, macht sie auch einen großen Aufstand.
Sie bellt und reißt an der Leine und würde gerne hinlaufen und schnuppern, aber nicht in einer solchen Situation!!!
Ich weiß, dass mein Hund gerne spielt, aber sie möchte die anderen Hunde dominieren und maßregeln, das möchte ich nicht. :/
Deshalb mach ich mit meinem Hund eine Sucharbeit, sobald ich merke sie hat den Hund wahrgenommen.
Das klappt nicht immer mit dem Suchen, das üben wir regelmäßig, damit es bald klappt an anderen Hunden (vor allem an kleinen Hunden) ohne bellen und meckern vorbei zu gehen.Viele Grüße
-
Das kann sich noch ändern. Unsere hat das bis zum Alter von 4 auch gemacht, jetzt, mit fast 5, kaum noch. Unsere Nachbarshündin (Schäferhund) hat das auch bis durch die Pubertät hindurch gemacht. Dann gings wieder.
-
Hallo Tara2010,
wie verhält sich dein Hund zu Hause?
Läuft dein Hund dir oft hinterher oder möchte spielen und gestreichelt werden, wenn sie Lust hat?
Bellt sogar im Haus an der Tür, wenn Fremde vorbei gehen?LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!