Aussie Hündin zickt zunehmend...
-
-
Grundsätzlich ist es ja alles ein "Phänomen" des Erwachsen werdens, das ihr das als Halter nicht gut findet kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich denke wenn es möglich ist den Hund einfach nicht großartig in einer Hundebegegnung lassen, sprich zügig weitergehen und den Hund rufen. Meine Zwei haben eigentlich gern Kontakt mit Artgenossen, aber wenn ich merke, dass das Gegenüber droht zu kippen mach ich das auch so, leider haben viele Hundehalter im Auslauf nicht im Blick und sind dann total überrascht. Dass die Konstellation Hündin Hündin nicht wirklich immer optimal ist verstehen viele nicht.
Wem es nicht möglich ist den Hund zum Weitergehen zu bewegen (eigentlich kommen andere Hunde eher selten hinterher wenn man sich zügig entfernt, wenn doch kann man die abblocken) der sollte das üben. Also irgendwas interessantes unerreichbar aufhängen, dem Hund das auch interessant machen und dann gehen...irgendwann Sachen in erreichbarer Höhe platzieren aber so dass der Hund sie nicht holen kann...das ist nicht das gleiche wie mit Hunden hilft aber ungemein. Wenn der Hund mitkommt könnt ihr auch zusammen das Spielzeug/Leckerchen was auch immer holen gehen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde jedoch raten nun nicht grundsätzlich jedem Hund aus dem Weg zu gehen, die Spirale ist tödlich und irgendwann funktioniert es einfach gar nicht mehr. Spreche da aus Erfahrung. Wir sind auf dem Weg der Besserung, Hundekontakte werden mehr und mehr wieder möglich, aber der Weg dahin war und ist nicht einfach.
Ich würde den Hund in deinen Einwirkkreis holen, sobald sie sich zickig verhält, den eigenen Hund von dem anderen Hund wegdrängen und weiter gehen. Bzw. im Allgemeinen nun dafür sorgen, dass fremde Hunde nicht übermäßig aufdringlich werden können bzw blocken, bevor sie an den eigenen Hund kommen.
Wenn sie selbst diese Situationen regelt, kann sich das Verhalten verschlechtern. Bei Taxi fing es nämlich genau so an.Such dennoch kontrollierte Begegnungen auf. Das ist wichtig!
-
BerlinPaws: "Ich würde jedoch raten nun nicht grundsätzlich jedem Hund aus dem Weg zu gehen, die Spirale ist tödlich und irgendwann funktioniert es einfach gar nicht mehr."
Dieser Meinugn bin ich auch, ich möchte ja nicht das ich gar nicht mehr vor die Türe kann...
Sie muss fremde Hunde nicht mögen, oder mit ihnen spielen, das akzeptiere ich. Sie soll lernen, sie einfach zu ignorieren, und das nicht gepöpelt wird!
Ich hoffe Eure Tips fruchten und am liebsten ist mir immer noch die Aussicht das es sich wieder einspielt, nur eine momentane Phase ist...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!