Warum ein Hund?

  • Hallo zusammen,


    ich würde gerne mal wissen, warum ihr einen Hund habt. Dabei geht es mir nicht darum welche Rasse oder woher er stammt usw., sondern wirklich rein um die Frage warum es gerade ein Hund als Haustier sein musste und nicht ein anderes Tier. Welche Gedanken habt ihr euch über das Leben mit einem Hund gemacht bevor ihr euren Hund geholt habt und wie habt ihr euch das ideale Zusammenleben vorgestellt? Inwieweit stimmen eure Vorstellungen mit der Realität überein? Und bei den Mehrhundehaltern: aus welchen Gründen habt ihr weitere Hunde dazugeholt?



    LG
    Andrea

    • Neu

    Hi


    hast du hier Warum ein Hund?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Warum ein Hund....


      Ich habe einen Hund, weil ich endlich wieder ein Haustier haben wollte. Es waren 20 Jahre Tiere da immer Hunde und Katze... Klar eine Katze kann besser mal alleine bleiben, aber was mache ich wenn ich das Wochenende wegfahre oder mal ne Woche Urlaub mache (was für so ungefähr jedes Tier gilt ^^)?
      Mit Hund kein Problem mein Hund ist da wo ich bin und kommt mit (habe natürlich vorher okay von Familie & Co. eingeholt ;) )
      Ich habe mein Leben mit auf den Hund eingestellt so das genug Zeit für sie da ist und sie auch nicht 10 Stunden alleine bleiben muss und wenn wir irgendwo eingeladen sind Frage ich darf Mary mit?
      Ansonsten leben wir unser Leben und die Maus darf daran teil nehmen :smile:


      LG

    • Mit dem Hund kann ich spazieren gehen, Sport machen - der Hund ist mein Freund!
      Stelle ich mir bei anderen Tieren, außer Pferden (aber zu groß für Wohnungshaltung!) schwierig vor.
      Hund und ich - das passt!
      Der Zweite kam ursprünglich mal dazu, weil mein Mann auch Spass am Hundesport gefunden hatte, und seitdem können wir uns einen Hund alleine nicht mehr vorstellen.

    • Gute Frage :) Ich wollte schon immer einen Hund. Mein Vater hat immer nein gesagt, aber dann durfte ich doch endlich. Wir haben schon seit Jahren einen Kater und auch mehrere andere Haustiere gehabt (Hamster etc.). Auch zwei Kaninchen kamen vor dem Hund dazu. Ich liebe alle unsere Haustiere, aber ein Hund ist doch irgendwie anders. Ich wollte einen Begleiter, jemanden, der ich auch bei miesen Wetter vom Sofa hochjagt, jemanden, mit dem ich mir beschäftigen kann, der mit mir gemeinsam lernt und neues entdeckt. Ich finds schön, wenn man nach Monaten Training Fortschritte sieht. Es ist toll, dass er so viel Spass auf dem Hundeplatz hat. Ich möchte nicht mehr ohne Hund. Es ist genau so, wie ich es mir vorgestellt habe und ich bereue es nicht, mir einen Hund ins Haus geholt zu haben. Und wenn es möglich wäre, würde hier bestimmt noch ein zweiter sitzen :D

    • Kein anderes Hasutier würde in mein Leben passen:
      Ich pendle viel hin und her mal für ein Wochenende oder eine Woche mit der Bahn oder Mitfahrzentrale etc. -> einen Hund kann ich einfach mitnehmen. Ich habe nur ein Zimmer, eine Katze hier wäre Quälerei und ich bin allergisch -> der Hund hat draußen Auslauf.
      Ich mache auch gerne längere Fahrradtouren im Sommer -> der Hund fährt im großen Korb einfach mit.
      Wenn ich arbeiten gehe kann ich ihn mitnehmen. Zum Joggen auch.
      Es können auch ohne Probleme Freunde auf ihn aufpassen, jedes andere Tier würde leiden in vielen verschiedenen Umgebungen zu sein.
      Man kann ihm viel beibringen und trainieren und es ist ein soziales Tier und man lernt immer Leute kennen.
      Ich muss nicht alleine im Bett schlafen *g und spare die Wärmflasche.
      Jemand leckt den Boden sauber, wenn ich mal wieder nicht richtig Essen konnte :-)

    • Weil mich kein Tier im Alltag so begleiten kann wie der Hund.


      Ein Hund hat i.d.R immer Lust auf Action. Es ist ihm wurscht ob ich gerade Bock auf joggen,walken,spazieren,Fahhrad fahren oder Inlinern habe, hauptsache dabei sein.


      Ein Hund zwingt mich ,mich draussen zu bewegen (tu ich eh gerne aber schöner ist es immer zu zweit).


      Ein Hund kann genauso gut auch mal einen gammeligen Couchtag mit machen,sich mit Leckerchen vollhauen und pennen. (kleine Gassirunden vorrausgesetzt)


      Ein Hund freut sich i.d.R immer das man da ist.


      Mit einem Hund habe ich vieeeele Ausreden wieso ich gerade leider nicht den (nervigen) Termin wahrnehmen kann und gleichzeitig niemanden vor den Kopf stoße dabei :D


      Wieso ich seit einem Jahr zwei Hunde habe?


      Weil es zu dritt gleich noch 2x mehr Spass macht.


      Mal abgesehen von den ganzen Punkten,habe ich immer mit Hunden zusammen gelebt und ohne fehlt einfach etwas.

    • Seit ich 9 war, gabs bei uns einen Hund in der Familie. Ich bin ein großer Tierfreund und hätte diverse Haustiere, wenn unsere Wohnsituation anders wäre und mein Mann mitspielen würde ;) . Wir wollten nicht nur ein Haustier, sondern einen Begleiter, wir sind beide voll berufstätig (Hund kommt mit) und wollen unsere Freizeit viel draußen verbringen, sind beide sportlich und wohl einfach mehr Hunde- statt Katzenmenschen. Ein Hund passt einfach am besten in unser Leben, Kaninchen hätte ich gern, aber wir haben nicht genügend Platz für eine artgerechte Haltung, eine Katze will mein Mann nicht und sie könnte hier nicht raus (Hauptstraße). Vögel find ich zu laut (hatte meine Schwester), Reptilien sind mir zu heikel von der Haltung, aber wenn hätte ich gern eine Landschildkröte oder ein Chamäleon, außerdem will ich was zum Kuscheln :D . Fische sind schön zum Gucken, aber halt nicht das, was ich mir unter einem Haustier vorstelle. So wie es ist, ist es für uns perfekt.

    • Hallo,


      ich bin schon seit ich klein war mit Hunden aufgewachsen.
      Für mich war mein Auszug von Zuhause echt schwer. Für mich war klar, das ich mir auch irgendwann einen Hund kaufen werde.
      Dann habe ich meinen Mann kennengelernt und dann kam der Oberknaller, mein Mann hat Angst vor Hunden. Das hat sich aber zum Glück mit der Zeit gelegt, nachdem er auch die Hunde meiner Eltern kennengelernt hat.
      Dann haben wir irgendwann mal darüber gesprochen, dass wir ja gerne irgendwann mal einen Hund haben möchten. Aus dem irgendwann nach vielen Gesprächen und Überlegungen haben wir dann nach einiger Zeit uns nach einem Hund umgesehen. Für uns kamen nur 3 Rassen in Frage. Dann haben wir unsere Amy gefunden. Tja dann ein kurzer Anruf und 4 Tage später haben wir sie abgeholt.
      Tja und in nicht mal mehr 3 Wochen zieht eine zweite kleine Labi-Maus ein.
      Wir haben uns einen Hund angeschafft, weil wir die Arbeit mit den Hunden lieben, weil wir einen treuen Begleiter an unserer Seite sehr schätzen und weil wir uns mit Leidenschaft um unsere Maus kümmern.
      Ein zweiter Hund kommt aus verschiedenen Gründen hinzu. Zum einen wollten wir immer zwei Hunde haben und zum anderen möchten wir mit dem Hund Dinge machen die wir mit unserer Amy nicht machen können. Wir freuen uns schon sehr.


      LG

    • Zu meinem Hund kam ich wie die Jungfrau zum Kinde. Sie ist mir in den Schoß gefallen.
      Wo sie war gabs zuviel zu fressen und zu wenig Zeit.


      So ganz für mich, einen Hund zu holen, neee, das wäre mir zuviel Verantwortung gewesen. Es war eher so, dass ich wusste, Hanna wird es bei uns besser gehen und dann kam sie halt einfach her.


      War also keine Entscheidung für einen HUND, sondern eine Entscheidung für HANNA. :D Und die geb ich nieeeee wieder her.

    • Zitat

      ich würde gerne mal wissen, warum ihr einen Hund habt.


      Weil der Hund angeblich am besten erforschte (Haus)Tier ist :D Demnach dachte ich mir, wenn ich mal Hilfe baruche kann ich praktisch jeden fragen :lol:


      Zitat

      sondern wirklich rein um die Frage warum es gerade ein Hund als Haustier sein musste und nicht ein anderes Tier.


      Weil ich an kein anderes Tier so einfach rankam und man mit Hund praktisch alles gemeinsam machen kann. Hunde trifft und sieht man im Stadtbild täglich. Da lag das einfach nahe. Katze viel flach wegen Allergie :tropf:


      Zitat

      Welche Gedanken habt ihr euch über das Leben mit einem Hund gemacht bevor ihr euren Hund geholt habt und wie habt ihr euch das ideale Zusammenleben vorgestellt?


      Eigentlich hab ich mir gar nicht großartig Gedanken gemacht. Höchstens über die Größe und die Rahmenbedingungen. Also Finanzen und ob ein Hund überhaupt in meiner damaligen Wohnung erlaubt war. Der Rest kam dann MIT dem Hund.


      Zitat

      Inwieweit stimmen eure Vorstellungen mit der Realität überein?


      Ich hab Schlimmeres erwartet :D Der Hund erfüllt Wünsche, die ich vorher gar nicht hatte. Aber Vorstellungen hatte ich überhaupt nicht, da Bokey ja aus'm Tierschutz kommt und ich nichts über ihn wusste. Ich harrte einfach der Dinge die da kamen :ugly:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!