Erfahrungen m. TroFu Domino

  • Hallo all

    Bekannten von mir ist von ihrem Hundetrainer
    folgendes TroFu empfohlen worden:

    Domino von Edeka
    http://www.edeka.de/EDEKA/Content/…omino/index.jsp

    Kennt von Euch jemand dieses Futter, oder hat bereits
    positive/negative Erfahrungen damit?

    Meine Bekannten haben berichtet, dass ihre Hündin es mit
    Appetit isst und die Verdauung super schnackelt.

    Es ist wohl von Stiftung Warentest mit 1,5 bewertet worden
    (na ja, der Test soll wohl nicht so dolle gewesen sein), und
    sehr preisgünstig, deshalb würden Erfahrungen mich sehr
    interessieren!

  • ich schieb das mal nach oben, weil ich da auf eure erfahrung hoffe.
    mich würde mal interessieren, was da drin ist. ich hab im netz nix finden können. und was ihr zu der zusammensetzung sagt.

    nicht für mich. ich barfe.

  • Das ist die "Hausmarke" von Edeka. Ich hab da mal draufgeschaut... irgendwann. Ist ein typisches "Billigfutter". Deklaration ungenau, viel Getreide und so ein Zeug... Nix, was ich meinen Hunden jemals füttern würde =)

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ach Kinners schaut mal :hust:, was ich für Euch habe.

    Getreide (mind.4% Reis)
    Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4% Lamm, mind. 2 % Geflügel)
    Pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle, Fette und Mineralstoffe

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein: 23,0%
    Rohfett: 9,0 %
    Rohasche: 7,0 %
    Rohfaser: 3,0 %
    Feuchtigkeit: 10,0 %
    Calcium: 1,6 %
    Phosphor: 1,2 %


    Zusatzstoffe:

    Vitamin A 15.000 IE/kg
    Vitamin D3 1.500 IE/kg
    Vitamin E 50 mg/kg
    Kupfer 6,0 mg/kg
    und Antioxidantien und Farbstoffe (EG-Zusatzstoffe)

    Ganz was Leckeres und Gesundes =) , oder was meint Ihr?

  • Ja, wirklich echt heftig.

    10% deklarierte Zurtaten minderer Qualität, und 90% wundersame verschwiegene Mischung :???:

    Ich kann nur jedem dazu raten, die Finger davon zu lassen.
    Antioxidantien und Farbstoffe kommen auch noch dazu :/

  • Zitat


    leider kann man mit denen nicht reden. die sparen, wo es geht.

    Nun, ich habe auch kein Geld zu verschenken.
    Ich bilde mir ein, dass ich ein gutes TF füttere.
    Und die Kosten für meinen 40 kg Hund liegen bei 1 - 1,20 Euro am Tag.

    Das nenne ich sparen :D - besonders, wenn ich an ev. TA Kosten denke, die durch falsche oder mangelhafte Ernährung als Folgekosten entstehen können.

    Vielleicht ist dies ja ein Argument für die Nachbarn ? :???:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!