Zurück von Schlegel live :-)
- Tennesse
- Geschlossen
-
-
Und verkürze die 'Weile' einfach von dir aus Night, bevor dein Lucky wieder in Stress verfällt
Der nette Onkel ist auch gar nicht davon abgeneigt, wenn man selbst mitdenkt, schliesslich kennt -so sollte es zumindest sein- jeder seinen Hund am besten.
Ob man das ablegen an gewünschter Position nun Inseltraining, Decke, Ruheort oder wie auch immer nennt, ist doch wirklich egal, der Hund soll da liegen bleiben, bis er wieder abgeholt wird, als mehr sehe ich es zumindest nicht an. Eine Tiefenentspannung erwarte ich nicht zwangsläufig, sondern nur ein ruhiges liegen.
Ich finde übrigens die Idee mit dem Baldriantee gar nicht so verkehrt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Baldrian hat beim Hund auch nicht funktioniert, und ich vergesse das immer
Ja, wir werden es mal ausprobieren, wenn wir noch nen Platz kriegen und dann sehe ich weiter. Entspannen wird er vermutlich nicht, aber wenn er wenigstens mal ohne die Nachbarschaft zusammen zu schreien irgendwo liegen kann wäre das schon gut. -
Bezüglich des "Inseltraining" und das Jagen.
Ich weiß ja nicht, wieviel Erfahrung ihr schon mit richtig ambitionierten Jägern gemacht habt, aber ich selbst sehe es an meinen Podencos doch immer wieder: Sie vergessen nichts
Uns ist mal ein Hase über'n Weg gelaufen. Selbst 4 Wochen später wurde Maya an dieser Stelle immer noch hibbelig. Was habe ich also gemacht? Mich mit Maya an der Stelle auf eine Decke gelegt und einfach nur ein Buch gelesen, bis Maya endlich mal entspannte. Das hab ich zwei, drei Tage gemacht und siehe da: Hund blieb an der Stelle ruhig und wurde nicht mehr hibbelig. Dafür habe ich zwar keinen Schlegel gebraucht, aber im Prinzip ist es ja das gleiche.
Die vorher aufregende Stelle wurde durch das Entspannen neutralisiert zu "normal". -
Zitat
Bezüglich des "Inseltraining" und das Jagen.
Ich weiß ja nicht, wieviel Erfahrung ihr schon mit richtig ambitionierten Jägern gemacht habt, aber ich selbst sehe es an meinen Podencos doch immer wieder: Sie vergessen nichts
Uns ist mal ein Hase über'n Weg gelaufen. Selbst 4 Wochen später wurde Maya an dieser Stelle immer noch hibbelig. Was habe ich also gemacht? Mich mit Maya an der Stelle auf eine Decke gelegt und einfach nur ein Buch gelesen, bis Maya endlich mal entspannte. Das hab ich zwei, drei Tage gemacht und siehe da: Hund blieb an der Stelle ruhig und wurde nicht mehr hibbelig. Dafür habe ich zwar keinen Schlegel gebraucht, aber im Prinzip ist es ja das gleiche.
Die vorher aufregende Stelle wurde durch das Entspannen neutralisiert zu "normal".schön geschrieben
und wie jedes training braucht es eben zeit, ruhe und durchhaltevermögen
klar ist der hund am anfang auf der decke noch gespannt und entspannt nicht wirklich
aber das braucht zeit und wiederholungen ... man muss eben auch auf den hund eingehen, jeder ist anders ... der eine fährt nach 5 Minuten runter, der andere braucht ne Stunde ... da muss man dann eben durch
Ich geben mal ein Beispiel: Mein Hund wird nach jedem Gassigang auf seinem Bett geparkt und muss dort entspannen (mind. 30 min. lang) ... anfangs lag sie da wie ne sphinx und hat alles gespannt beobachtet
jetzt geht sie automatisch auf ihr bett, rollt sich ein und pennt ... ich mache das seit einem halben jahr konsequent und immer immer immer wenn wir draußen waren (sei es mitternachtsrunde 10 min. rumpinkeln gehen)
konditionierte entspannung ist der schlüssel
-
Zitat
Hört sich interessant an!
Ich stelle mir nur gerade die Gesichter meiner Nachbarn vor, wenn ich mich mit meinem Territorialkläffer und einem Deckchen bewaffnet Richtung Wald vorarbeite
dann sagste einfach der hat ne blasenentzündung und muss immer wieder auf der decke "erholen"
-
-
Zitat
Auf welche Weise, ob mit Insel, Tisch, Decke oder ohne das gemacht wird, den Hund runterzufahren, ist ja nicht so das wichtige. Mich interessiert aber, wie das geht:
Den Hund mal kurz runterzufahren, sollte ja noch zu schaffen sein. Aber 15 Minuten.... das ist ja schon n Ding und ne hohe Kunst. :o0: Gibt es da von Schlegels Seite irgendwelche Spezialtips? Oder sagt er da: naja, musst halt üben....
naja es gibt kein patent-rezept ... wie immer ist training hier das patentrezept
ich denke das hier alles eine rolle spielt .. decke, kommando, wiederholungen, überall, immer wieder ... eben ganz konsequent in allen nur erdenklichen lebenslagen ... kannst wahrscheinlich wenn du ganz professionell losgehen willst .. direkt raus aus der tür und ab auf die decke :)
-
Wie läuft das denn eigentlich ab bei "Schlegel live"?
Welche "Menschenmassen" muss ich mir da vorstellen?
Sind da alle auf engem Raum beieinander, oder hat jeder genügend Platz auch für seinen Hund und etwas Abstand zum Nachbarn?Ich habe halt Bedenken, dass, wenn die ganze Veranstaltung wie angegeben 5 Stunden dauert, mein Hund da nicht die ganze Zeit schön brav schlafend neben mir liegen bleibt.... und 5 Stunden ins Auto stecken will ich ihn ja auch nicht! Zur Not muss ich doch meinen Mann mitschleppen, der dann auch mal mit dem Hund rausgehen kann.
Wie war das bei Euch, bei denen, die schon bei Schlegel waren?
-
Bei uns waren es so ca. 30 bis 40 Leute. Nur am Anfang und Ende waren wir für kurze Zeit in einem Seminarraum. Der Rest war reine Praxis und fand draußen in lockerer Runde stand. Dort hatte jeder seinen Hund bei sich und gruppierte sich wie er wollte rund um Hans.
Viele Grüße
Frank -
Ich bin ja immer wieder bei diversen Trainern rund in der Region, einfach um mir mal andere Ansichten und Ansätze anzuschauen.
Daher werd ich mir im September auch mal den Schlegel anschauenIch bin nur iwie noch unschlüssig ob ich Nala mitnehmen soll oder nicht... Ich hatte immer die "Angst" das auch ungefragt mit meinem Hund gearbeitet wird, aber dem ist ja anscheinend nicht so, oder?
Ich mag iwie auch nicht, dass iwer anders Nala einfach anfasst oder ihr iwas rein schiebt den ich nicht wirklich kenne.
Vom Stresslevel her mach ich mir keine Gedanken, dass kann sie sehr gut ab und auch wenns 10h wären, würde sie artig schlafen wenn ich mich im Seminarraum nicht groß bewege :)
Ich hab ja noch nen bissel Zeit zum Überlegen *g*
-
Zitat
Ich bin nur iwie noch unschlüssig ob ich Nala mitnehmen soll oder nicht... Ich hatte immer die "Angst" das auch ungefragt mit meinem Hund gearbeitet wird, aber dem ist ja anscheinend nicht so, oder?
Definitiv nein. Es wird immer gefragt, welcher Hund (oder besser gesagt Halter
) ein Problem mit Aggression, Jagdverhalten, etc. hat. Es zwingt dich niemand, die Hand zu heben und es kommt auch niemand und nimmt dir einfach deinen Hund ab
Viele Grüße
Frank -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!