...genug gesehen!
- zappy81
- Geschlossen
-
-
Gibts beim Vet-Amt nicht auch nen Notdienst, den zumindest die Polizei am WE verständigen kann?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sobald der Polizei ein Vergehen gegen das Tierschutzgesetz bekannt wird, muss sie reagieren. Sie wird dann z. B. den Amts - Vet hinschicken, eine Anzeige gegen Verstoss gegen das TSchG aufnehmen etc..
Kam letzte Woche irgendwo im TV. Da hat *grübel grübel* der TS und eine Anwohnerin schlimme Zustände gemeldet und die Polizei war vor Ort und hat von da alles weitere eingeleitet.
Die Polizei hat dann in die Cam gesagt, dass solche Dinge Straftatbestand sind und weiter verfolgt werden. -
Tierquälerei ist eine Ordnungswidrigkeit oder sogar eine Straftat. Von daher herrscht ein allgemeines Interesse an der Verfolgung = Polizei ist zuständig.
Die Versorgung der Hunde, was nun weiter mit ihnen passiert, ist eine andere Seite.
Die Polizei hat aber ihre Ansprechpartner (Tierschutz, Veterinäramt/-arzt). Insofern "reicht es", wenn du die Polizei rufst.Letztlich musst du das selbst wissen/entscheiden, an wen du dich wenden willst. Sich kümmern ist generell
-
Polizei rufen, gerade jetzt wo nichts aufhat das eingreifen kann, wäre auch mein Weg. Dort findet ganz offensichtlich eine Unterversorgung der Tiere statt... und das dies gegen Gesetze verstößt, wissen wir alle. Und wer ist dafür zuständig? Die Polizei. Die kommt auch wegen unnötigeren Dingen raus, wenn sie gerufen werden. Und wenn das Leid der Tiere so offensichtlich ist, dann können die eventuell auch was tun.
-
Ich würde auch eher dazu tendieren jetzt sofort die Polizei zu verständigen anstatt erst am Montag den Amts-Vet.
Letzterer wird durch die Polizei ohnehin ins Spiel gebracht- außerdem denke ich, dass die Verständigung der Polizei eventuell auch zu schnellerem Handeln führt.
Ich hoffe den Hunden wird bald geholfen!
-
-
Ich weiß ja nicht, wie kalt es derzeit bei Euch ist, aber bei uns hat es zweistellige Minusgrade. Da würde ich in solch einem Fall auf jeden Fall die Polizei verständigen.
Auf jeden Fall den Namen des Gesprächspartners und Uhrzeit sowie Inhalt des Gespräches notieren.
Sollte der Gesprächspartner wenig Interesse zeigen, würde ich ihn gleich über die Gesprächsnotiz infomieren und auch darüber, dass ich seinen Vorgesetzen und auch die Presse informieren werde, sollte die Polizei nicht tätig werden.
Ein ausgemergelter und kranker Hund ist eindeutig ein Fall, SOFORT zu handeln. Auch für die Polizei. Und wenn das gar mehrere Tiere sind, sowieso.
-
Bis Montag warten würd ich nicht, gerade bei den Temperaturen.
Die Polizei MUSS handeln, das ist eine Straftat. -
Und dokumentieren. Am besten mit Bildern und/oder Video...
-
ICH würde auch Handeln und würde es zumindest versuchen ALLE Hebel in Bewegung zu bringen!
Gut, das du nicht weggeschaut hastwir hatten letztes Jahr nen Fall in der Straße, da ist der Typ (kannte ihn vom Kiosk) einfach OHNE seine Tiere (3 Schlangen giftig, ein paar ungiftigere, ein kleiner Kaimann, ein paar Fische, einige kleinere Schildkröten und ein paar Echsen und Spinnen) erst in den Urlaub und dann mit der Urlaubsliebe einfach bei ihr eingezogen, das weiß ich, weil die Polizei ihn über Handy erreicht hatte und er nur trocken meinte ''ich hab sie doch satt gefüttert''!!
Das Vetamt hat (GsD) ALLE Tiere ''beschlagnahmt'', er darf die nächsten 5 Jahre keine mehr halten und die Tiere wurden verteilt untergebracht, die Tiere waren nach knapp 30 Tagen (Aussage der Nachbarn) teilweise ausgetrocknet und/oder teils verstorben und es haben ALLE mitgekriegt was der für ein ''Schwein'' war und doch wurde nichts unternommen, bis GsD ein (1!!) Hundehalter ins Haus musste und irgendwas ''roch'' wohl komisch, wie er sagte roch es stark nach Verwesung und das war ja dann auch so, welche Tiere es nicht überlebt haben konnte man nicht sehen, hat uns auch nicht sonderlich interessiert...
Die ganzen Nachbarn die mit im Haus wohnen sind für MICH nicht besser, da sie nicht gehandelt haben, aber schade das die Gesetze gegenüber den Tieren nicht endlich mal geändert werden, so kann doch JEDER machen was er will, aber ich glaube ganz fest daran, das dass früher oder später doch mal kommen wird, genauso wie mit den ganzen Kastrationen sei es im Inland noch im Ausland!!
Traurig das nun wieder so ein Fall ''bekannt'' wird
und ich hoffe das man sie dran kriegt!!!
-
Zitat
Ich weiß ja nicht, wie kalt es derzeit bei Euch ist, aber bei uns hat es zweistellige Minusgrade. Da würde ich in solch einem Fall auf jeden Fall die Polizei verständigen.
Auf jeden Fall den Namen des Gesprächspartners und Uhrzeit sowie Inhalt des Gespräches notieren.
Sollte der Gesprächspartner wenig Interesse zeigen, würde ich ihn gleich über die Gesprächsnotiz infomieren und auch darüber, dass ich seinen Vorgesetzen und auch die Presse informieren werde, sollte die Polizei nicht tätig werden.
Ein ausgemergelter und kranker Hund ist eindeutig ein Fall, SOFORT zu handeln. Auch für die Polizei. Und wenn das gar mehrere Tiere sind, sowieso.
Ich würde nicht gerade die 110 anrufen, aber zumindest bei dem zuständigen Polizeirevier persönlich vorbeigehen und den Sachverhalt schildern.
Da ich ehrenamtlich bei einem Tierschutzverein tätig bin und gelegentlich tierschutzrelevanten Hinweisen nachgehen muss, ist, gerade am Wochenende, der Weg zur Polizei nie falsch! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!