Rüde "mobbt" Hündin bei "Fremdkontakten"
-
-
Hallo,
wir haben einen 10 bis 12 jährigen kastrierten Rüden, Sammi (urspr. mein Hund und seit Ende 2004 bei mir) und eine sechsjährige unkastrierte Galga-Mix Hündin, Hazel, und noch zwei Chihuahuas, aber um die geht es hier nicht.
Seit einem guten Jahr leben wir zusammen, kennen uns aber seit Mitte 2010 und die drei anderen waren da schon oft bei mir.
Sammi läuft überwiegend frei, Hazel muss oft an die Schlepp oder Flex, da ihr Jagdtrieb nicht immer mit meinen Arbeitszeiten kompatibel ist. Die Zwerge sind auch immer dabei und laufen frei.Sammi und Hazel verstehen sich grundsätzlich ausgezeichnet und spielen auch viel miteinander, wobei Sammi wohl altersbedingt nicht mehr so gut mithalten kann.
Seitdem wir zusammen wohnen, arbeite ich deutlich weniger mit Sammi, weils einfach schlecht geht, wenn ich alle dabei habe. Er wirkt aber nicht unausgelastet.Problematisch wird die Situation, wenn wir befreundete andere Hunde treffen. Die beiden freuen sich regelmäßig darüber, aber Sammi geht dann sehr schnell auf Hazel und mobbt sie, egal ob sie frei läuft oder an der Schleppe ist. Es wirkt fast so, als ob er es nicht duldet, dass sie mit anderen spielt. Eskaliert ist es zwischen den beiden aber noch nie.
Wir unterbinden Sammis Verhalten, falls wir sofort eingreifen können. Aber es nervt, zumal er eh sehr bellfreudig ist und dann fast ununterbrochen bellt. Meistens gebe ich ihm dann einen Ball zum tragen, damit ich Ruhe habe.Hat jemand eine Idee, was sein Verhalten soll und wie ich es abstellen kann?
Vielen Dank und viele Grüße
Andreaps: Bilder gibt es hier: https://www.dogforum.de/sam-s-t90597-30.html
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
vielleicht sein Rudel sein Mädchen? Ich hab hier das Mädchen und ihre drei Kumpel dulden es auch nicht das ein anderer Rüde dazu kommt. Da gibt es auch Stress wenn wir mit einem Kumpel laufen und ihr anderer kommt dazu. Sie freut sich und will hin Kumpel versucht den anderen zu verscheuchen
. Wie man das händeln kann keine Ahnung
-
Warum er mit diesem Verhalten überhaupt angefangen hat mag im Dunkeln liegen, aber hiermit
ZitatMeistens gebe ich ihm dann einen Ball zum tragen, damit ich Ruhe habe.
gibst du ein schönes Beispiel für variable VerstärkungZitatEs wirkt fast so, als ob er es nicht duldet, dass sie mit anderen spielt.
Bei mir wäre dieser Hund in diesem Fall an der Leine. Die restlichen 23 Stunden des Tages kann der frei laufen wie er mag, nervt er rum, ist Schluss mit lustig. -
Ja, ja, *seufz, mit der Verstärkung hast du Recht. Und er ist auch noch ziemlich klug und lernt in Verhaltensketten...
Allerdings bekommt er bei meinem Freund nie einen Ball und er verhält sich da exakt genauso.
LG
Andrea -
ich sehe es auch so, als dass er versucht zu splitten und es nicht zulässt dass eure hündin mit den anderen spielt. eigentlich ein völlig normales rüdenverhalten, wenn er mit der hündin zusammen lebt.
ich würde hier, wenn er sich so verhält ihn eben die zeit an die leine nehmen. er kann anschl. wieder frei laufen.
hundekontakt bestimmst du und nicht er... -
-
Danke für eure Antworten.
Also Verhalten unterbinden und Hund an die Leine.
Vielleicht noch eine Frage:
Machmal schicke ich Sammi los, um andere Hunde abzuwehren. V.a. dann, wenn ich meine bei mir oder angeleint habe und irgend so ein Pöbel in unsere Gruppe rennt. Wenn die Halter nicht reagieren, leine ich Sammi ab oder erlaube ihm, loszurennen und er blockt die Fremdhunde dann zuverlässig ab. Macht er regelmäßig nur durch Körpersprache und Mimik. Die Zähne hat er (außer zum zeigen) noch nie eingesetzt.Damit begünstige ich aber nicht sein Verhalten gegenüber Hazel, oder?
Vielleicht ja doch...Aber er ist so schön zuverlässig und hackt nicht rein. Hazel kann auch schonmal ausrasten und hat eine schnell überschrittene Schwelle zwischen drohen und dem Einsatz der Zähne.
LG
Andrea -
Wenn du ihn andere Situationen regeln lässt wie das Blocken kommt er natürlich auch in anderen Situationen auf den Trichter selber regeln zu müssen / dürfen.
Wie du das managen kannst, weisst du ja bereits.
-
Bei unseren Hunden genau das selbe zusammen spielen mit anderen geht gar nicht.
Sobald unsere Hündin versucht mit einem Hund zu spielen. Geht Merlin sofort dazwischen und rüpelt Finja an. Sie wird richtig von der Seite angerempelt und in den Schwanz gebissen und gejagd.
Je nach Fremdhund pöpeln die mit.
Finja zieht sich dann zurück und spielt nicht mehr.
Was mach ich? Hab noch nicht wirklich was gefunden was ich konsequent durch ziehe.
Pöpeln bei Fremdhunde rufe ich ihn ab das funktioniert super. Bei Finja geht es nicht. Da sie sich dann auch angesprochen fühlt und sofort aufhört zu spielen.
Ihn an die Leine nehmen hat auch kein Erfolg. Spielt sie auch nicht mehr und bleibt bei mir.
Also Ratschläge habe ich leider keine. Nur das ich ganz genau weiß wie doof das ist.
!!!Handy getipselt!!!
-
Zitat
Wenn du ihn andere Situationen regeln lässt wie das Blocken kommt er natürlich auch in anderen Situationen auf den Trichter selber regeln zu müssen / dürfen.
Wie du das managen kannst, weisst du ja bereits.
das stimmt..vom prinizip. wenn er jedoch so sauber "splittet" und genauso eindeutig kommuniziert, warum sollte sie ihn nicht schicken dürfen?
immerhin erlaubt sie wann ja, wann nein. also behält sie eher souverän die führung.
sie kann doch immerhin ebenso ihn an der leine behalten wenn für die hündin ein spielpartner vorhanden wäre.
damit sinkt sie nicht im ansehen von ihrem hund wenn das verhältniss im grossen und ganzen ansonsten 1a ist. sie gibt verantwortung ab..und er übernimmt. jedoch (mit ableinen) auf ihren wunsch und nicht weil er es sich "anmasst" und eigenständig verschwindet.
das sehe ich als wichtigen unterschied und hunde sind bekanntlich sozial gestimmt und sehr schlau. also wird er das auch richtig deuten. -
Das Verhalten ist eindeutig Eifersucht! Da darunter die Hündin leidet, würde ich auch versuchen, es zu unterbinden. Dazu gibt es diverse Methoden, die aber auch nach hinten gehen können, wenn sie falsch angewendet werden. Gehst du auf einen HP oder HS? Was sagt der Trainer? Bevor deine Hündin noch mehr leidet, würde ich im schlimmsten Fall ein PetTec Vibrationshalsband einsetzen, oder eines mit Spray, oder unliebsame Geräusche einsetzten!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!