Was können mir "(Zucht)Papiere" garantieren?
-
-
Zitat
Echt??? Mein PC kann nicht drucken... mein Drucker schon, blöderweise würde der das Siegel vom SV nicht schaffen in die Papiere zu drucken...
Sorry, aber selten so einen sinnlosen Kommentar gelesen
Der Kommentar ist gar nicht so sinnlos, weil es auch jede Menge Züchter in anderen Verbänden mit anderen Zuchtpapieren gibt. Da gab es in der Vergangenheit sehr viele Züchter die sich anderen Verbänden angeschlossen haben und wer kann da schon behaupten, ob diese schlechter ober besser als der VDH sind?
Und ob Zuchtpapiere, egal von welchem Verband, immer die Wahrheit sagen, könnte auch nur mit einem Gentest nachgewiesen werden -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was können mir "(Zucht)Papiere" garantieren? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Deshalb gibt es auch gute Züchter ohne Verband, wenn man aufmerksam ist und sich vom Züchter vorlegen lässt, was bei den Elterntieren alles ausser HD untersucht wurde, was ja belegbar ist.
Ist ja schön und gut, wenn die Elterntiere untersucht worden, aber leider alles andere als ausreichend. Dazu braucht man schon etwas umfangreichere, Generationen übergreifende Informationen...
Wie schon gesagt wurde: Sicher sind nicht alle VDH-Züchter absolut seriös und sicher gibt es auch außerhalb des VDH verantwortungsvolle Verbände. Aufpassen muss man immer!
Aber deswegen ist es doch noch längst keine Rechtfertigung dafür, sich einen papierlosen Welpen zu kaufen. Nur, weil es unter dem VDH auch einen gewissen Prozentsatz schwarze Schafe gibt, gehe ich doch nicht da hin, wo es zu 100%, bei jedem "Züchter", Lücken gibt, die es denjenigem anscheinend nicht Wert waren, zu füllen. Diese Rückschluss ist doch wirklich absolut daneben!
Komplett vereinslose "Züchter" haben in jedem Fall immer irgendwo Defizite, einfach weil oben genannte Hintergrundinfos fehlen. Es kann nicht auf Datenbanken, Ahnentafeln etc. zurückgegriffen werden. Diese sind aber notwendig, um die bestmögliche Verpaarung zu machen und das Risiko so gering wie möglich zu halten, dass es kranke / wesensschwache Tiere gibt. Das heißt, dass JEDER, der sich darüber hinwegsetzt, ein gewisses Risiko einfach übersieht. Du kommst um Abstammungsnachweise nicht drum herum. Es geht nicht anders. Nicht, wenn du mit bestem Wissen und Gewissen im Sinne der Tiere handeln willst.
-
Zitat
Es ist ganz einfach: wer möchte, kann ja auch im VDH mit strengeren Kriterien als dessen Mindestvorgaben züchten. Da gibt es auch nun auch einige Züchter, die das so handhaben. Warum tun das die "ohne Verband, die aber ja so wahnsinnig toll sind", nicht INNERHALB des VDH?
Bessere Deckrüdenauswahl, bessere Verkaufsmöglichkeiten...Ich denke, der "supertolle, eigentlich viel bessere Züchter ohne Verband" ist eine derartige Randerscheinung, dass es für einen Ersthundekäufer unwahrscheinlich ist, 1. auf einen zu stoßen und 2. diesen zu erkennen.
Was bei den Molossern zugelassen ist, ist nicht Sache des VDH, sondern des Molosserverbands. Dieser übernimmt die Regelung des VDH oder verschärft sie.
Grüßle
SilviaIch habe nicht gesagt das Züchter ohne Verband besser sind, würde ich niemals tun. Aber es ist auch keine Garantie, nur weil ein Züchter Mitglied im VDH ist, dass er deshalb bessere und gesündere Hunde hat, wie es hier behauptet wurde.
Für mich wären die genannten gesundheitlichen Kriterien wichtig, egal ob mit oder ohne Verband, weil das einen guten Züchter ausmacht. -
Zitat
Ist ja schön und gut, wenn die Elterntiere untersucht worden, aber leider alles andere als ausreichend. Dazu braucht man schon etwas umfangreichere, Generationen übergreifende Informationen...
Welche umfangreichere und Generationen übergreifende Information sollen das sein?
-
Pedigrees, vereinsinterne Datenbanken etc.
Der Züchter ohne Verband kann das eben nicht leisten. Ich rede jetzt nicht ausschließlich von VDH-zugehörigen Zuchtvereinen!
-
-
Zitat
Aber es ist auch keine Garantie, nur weil ein Züchter Mitglied im VDH ist, dass er deshalb bessere und gesündere Hunde hat, wie es hier behauptet wurde.
Wo wurde das behauptet?
Hier wurde doch mehrfach gesagt, dass es sicher auch außerhalb des VDH den ein oder anderen seriösen Zuchtverband gibt.
-
In der Ahnentafel meines Pudels steht übrigens bei jedem Vorfahren die Größe mit bei.
Sind Papiere vom PZV 82, also im VDH/FCIvom Handy gesendet
-
Zitat
Pedigrees, vereinsinterne Datenbanken etc.
Der Züchter ohne Verband kann das eben nicht leisten. Ich rede jetzt nicht ausschließlich von VDH-zugehörigen Zuchtvereinen!Das sind für dich umfangreichere und Generationen übergreifende Information? Das steht in jedem Stammbaum!
Ich weiß jetzt nicht wie das bei anderen Rassen ist, wenn du zum Beispiel einen Sheltie hast, ob da noch andere Daten gesammelt werden, (agiliti etc) aber in der Regel sind es nur die geforderten wie beim Molosser z. B. die HD Auswertung.
Mir ist ein RR Verein bekannt, der sehr gewissenhaft Daten sammelt und damit arbeitet, aber nicht dem VDH angehört. Aber in der Regel kann jeder mit etwas gesundem Menschenverstand einen Stammbaum lesen und daraus erkennen, welche Untersuchungen gemacht und ausgewertet wurden und ganz wichtig, wie eng (Linienzucht) verpaart wurde, deshalb muss er keinen Verband angehören der Daten sammelt. Andere Daten haben die auch nicht, als in den Papieren stehen.
-
Zitat
Wo wurde das behauptet?
Hier wurde doch mehrfach gesagt, dass es sicher auch außerhalb des VDH den ein oder anderen seriösen Zuchtverband gibt.
Ich bezog es auf diesen Beitrag und dem "sicher" sein:
ZitatWenn Du Ahnentafeln eines FCI/SKG Züchters ansiehst, siehst Du nicht nur die Ahnen deines Hundes sondern auch ihre gesundheitlichen Untersuchungen bzw. die Ergebnisse.
Außerdem kannst Du sicher sein, daß diese Zuchtstätte durch Zuchtwarte kontrolliert wird, die Mutterhündin und die Welpen in ihrer Haltung und Entwicklung den Anforderungen des SKG enstprechen müssen.
-
Zitat
Ich bezog es auf diesen Beitrag und dem "sicher" sein:
Und wo liest du da raus, dass die Hunde garantiert gesünder seien? Das "sicher" sein bezieht sich auf die Kontrolle durch den Zuchtwart und eine den Anforderungen der SKG entsprechende Haltung. Und ja, da kann man sicher sein. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!