Welcher Fußboden?
-
-
Vynilboden ist sicherlich sehr unempfindlich und pflegeleicht! Kork finde ich fußwärmer und sehr angenehm, dafür ist die Optik halt nichts jedermanns Sache!
Wir bauen nächstes Jahr an und da wird es dann rutschhemmende Fliesen für das gesamte EG geben! Wir habe aktuell Laminat im Wohnzimmer und das wirds hier für die Hunde nie wieder geben!
- Es ist irre laut
- das Wischen merhmals pro Woche macht sich doch bemerkbar
- durch die helle Optik sieht es ständig dreckig aus
- Mein Hund kann nicht vernünftig trinken, also heb ich aufgequollene Wasserflecken
- FußkaltEs ist immernoch wesentlich besser als das Laminat vorher und war wirklich günstig (deswegen haben wir es auch ausgesucht, weil wir von vornherein wussten, dass es nur 2-3 Jahre liegen würde) aber ich freu mich dennoch jetz schon riesig auf die Fliesen!
Im OG gibts dann schöne Holzdielen, da kommt aber auch kein Hund hin^^
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Genau den gleiche Vinyl-Boden werden wir in unserem renovierten Erdgeschoß verlegen.
Der hat mich von allen Belagvarianten am Meisten überzeugt.
LG von JulieAuch den Wineo Vintage Cream?
Freu dich schon drauf, ist wirklich klasse und jeden Cent wert!
Ich bin auch ganz froh dass wir keine Fliesen genommen haben. Vom Verlegen mal ganz abgesehen: Es ist einfach wesentlich wärmer, man hat keine lästigen Fugen, es sieht schöner aus, ist leiser und wenn mal was schweres drauf fällt hat man nicht gleich nen Sprung sondern höchstens eine unauffällige Delle. -
Wie wird das verlegt? Ist das dieser http://www.laminatparadies.de/…QQDNft4kecZy9AaAkDr8P8HAQ ?
Kork sagt mir auch sehr zu. Wie ist es da mit schlabberndem Hund? Der würde mir gefallen https://www.bauhaus.info/korkb…y&activeCategory=10000477Die zweite Etage muss warten. Die Kinderzimmer und Flur wurden sind max 3 Jahre alt, sieht noch gut aus. Wohn- Esszimmer, Küche bleibt ja erstmal leer stehen. Das Schlafzimmer hat auch Laminat (vor 3 Jahren 35 Euro der qm2)
Liebe Grüße
Jasi & CJ -
Zitat
Laminat und Fliesen. Entweder höre ich das Klacken schon nicht mehr, oder es liegt an den kurzen Krallen (Stadthund).
Ich hör das klackern auch kaum. Ich glaube man blendet es irgendwann aus. Bzw es gibt Hunde bei denen stört es extremLiebe Grüße
Jasi & CJ -
laminat ist giftiger müll. kommt mir nie wieder ins haus. wenn wir auf der arbeit laminat verlegen müssen wir ne atemmaske tragen.
ich hab mit pvc designbelag verlegt. in steinkieferoptik, mit profil. auf der arbeit haben wir schon mehrere exterimente damit gemacht. zigaretten ausgedrückt, mit feuerzeug versucht anzuzünden etc. hab hier keine kratzer, obwohl ich hier ständig hunde laufen hab. da sieht das parkett und laminat von meiner mutter anders aus
-
-
Hallo,
genau vor diesem Problem standen wir auch beim Hauskauf....wir haben hin und her überlegt- Fliesen, Holz, Laminat, PVC...letztendlich haben wir PVC genommen. Dieser ist nicht Kalt (wie Fliesen), Holz (Echtholz) istteuer und wäre schade, wenn da Schäden durch Krallen kommen, Teppich war auch keine Option wegen Reinigung, Laminat zieht generell Staub an...es wurde dann PVC- dieser ist günstig, gut zu reinigen und man kann ihn alle paar Jahre wechseln, ohne das es ein Vermögen kostet.
-
Zitat
Wie wird das verlegt? Ist das dieser http://www.laminatparadies.de/…QQDNft4kecZy9AaAkDr8P8HAQ ?
Kork sagt mir auch sehr zu. Wie ist es da mit schlabberndem Hund? Der würde mir gefallen https://www.bauhaus.info/korkb…y&activeCategory=10000477Die zweite Etage muss warten. Die Kinderzimmer und Flur wurden sind max 3 Jahre alt, sieht noch gut aus. Wohn- Esszimmer, Küche bleibt ja erstmal leer stehen. Das Schlafzimmer hat auch Laminat (vor 3 Jahren 35 Euro der qm2)
Liebe Grüße
das hab ich auch. ist recht leicht. du braucht einen ebenen untergrund ne klebekelle mit a2 zahnung. geeigneten kleber und kniepolzter. ein messer mit auswechselbaren trapezklingen und das übliche wie zollstock, stift, etc.
dann einfach erlegemuster überlegen. ich mess immer die bohlenbreite, rechne dann ca 5 reihen aus, so das ich noch gut ankomme. makieren das maß auf dem boden und klebe nur bis dahin ein. nach etwas trocknungszeit werden die planken einfach auf den kleber gelegt und etwas angedrückt. nich zu doll. dann immer weiter so.am besten lassen die sich schneiden, wenn man die mit einem föhn etwas anwärmt.
ist zwar ein werbevideo aber ab min3 wird die verlegung gezeigt https://www.youtube.com/watch?v=eN1XyPLmLb8
Jasi & CJ
-
Zitat
Hallo,
genau vor diesem Problem standen wir auch beim Hauskauf....wir haben hin und her überlegt- Fliesen, Holz, Laminat, PVC...letztendlich haben wir PVC genommen. Dieser ist nicht Kalt (wie Fliesen), Holz (Echtholz) istteuer und wäre schade, wenn da Schäden durch Krallen kommen, Teppich war auch keine Option wegen Reinigung, Laminat zieht generell Staub an...es wurde dann PVC- dieser ist günstig, gut zu reinigen und man kann ihn alle paar Jahre wechseln, ohne das es ein Vermögen kostet.
hallo. habt ihr echten pvc oder cv belag genommen?
-
Zitat
hallo. habt ihr echten pvc oder cv belag genommen?
Hy, den aus m Baumarkt von der Rolle
. Das ist PVC, das andere was Du bestimmt meinst ist Linoleum, richtig teuer- das wird in Krankenhäusern und Sporthallen verwendet, aber auch fest verklebt.
-
ne das von der rolle mit dem schaumstoffrücken ist cv. pvc ist ein homogener velag, der thermisch verschweißt werden muss. beides sind kunststoggbeläge. pvc gibt es aber nur in 2m breite. da es sehr schwer ist. (mein rücken weiß das) ne rolle mit 40m² hat locker 200kg je nach stärke), linoleum dagegen ist ein biologisch abbaubares naturprodukt aus leinöl, kork und holzmehl, kreide, harzen etc. auf einer juteschicht. das muss im gegensatz dum pvc thermisch verschmolzen werden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!