Welcher Fußboden?

  • Zitat

    Ich finde Parkett ehrlicherweise völlig überbewertet. Das Argument ist ja gern, dass man es schleifen kann und es dann wieder schön aussieht. Das geht aber eben nur bei echtem Vollholzparkett und nicht wirklich bei dem Fertigparkett was jetzt oft in Wohnungen verlegt wird.


    Man kann auch Fertigparkett abschleifen weil es üblicherweise eine Nutzschicht von 2,5 - 4 mm hat. Beim Schleifen wird aber normalerweise höchstens 1 mm abgeschliffen. Unser (Fertig-)Parkett liegt jetzt seit knapp 18 Jahren in unserem Wohnzimmer. Man sieht Gebrauchsspuren - Kratzer wahrscheinlich von den Hundekrallen und einige abgeriebene Stellen wo mein Stuhl am Esstisch steht. Der hat zwar Filz an den Füßen aber der Lack ist einfach abgerieben. Mich stört das alles nicht wirklich, ich lebe hier und es muss nicht aussehen wie in einer Musterhausausstellung.

  • Wir haben Laminat in der Wohnung, im Bad Kacheln. Bei 2 Hunden macht es schon Sinn, Kacheln zu verlegen - am besten komplett. Bedenke mal, du muss - je nach Wetter draussen häufiger putzen. Laminat und Parkett findet das nicht so pralle (mein Freund ist Laminat-Verleger und meckert immer wenn ich nass putze - wobei - so nass ist das eigentlich nicht)


    Alternativ müsstest du bei Laminat oder Parkett noch mal trocken drüberwischen um die Flüssigkeit aufzunehmen. Dann kannst du lange Freude am Laminat/Parkett haben.

  • Wir hatten auch in der alten Wohnung mit 2 Hunden Laminat liegen, welches leider durch die beiden extrem gelitten hat. In der neuen Wohnung haben wir nun auf widerstandsfähigeres Parkett gesetzt, welches nun deutlich besser aussieht, trotz der 8 Pfoten :-)

  • Wir haben Fliesen mit Fußbodenheizung.
    Einfach zu reinigen, leise und sieht ganz gut aus. Hunde rutschen nicht, solange sie nicht rennen. Bin mehr der Holzfan, aber was die Pflege und Haltbarkeit angeht sind diese Fliesen genial.

  • im wohnzimmer haben wir Teppichboden.


    ich finds gut, weil da der getrocknete sand und die haare da liegenbleiben, wo's abgefallen ist ;) etwas doof bei erbrochenem...


    ansonsten haben wir fliesen. ist zwar gut sauber zu halten, aber wenn man nicht jeden Tag stausaugt, bilden sich staubmäuse in den ecken, der staub wirbelt auf..


    ich persönlich bevorzuge echt Teppich.

  • Staub weg pusten.


    Bei uns wird nächstes Jahr auch renoviert. Im neuen Schlafzimmer, Gästezimmer, Küche und Flur muss neuer Boden rein. Wohn- Esszimmer liegt Parkett, der soll bleiben.
    Für die Küche hätte ich gerne Kork. In das Gästezimmer und Schlafzimmer wird denk ich Laminat kommen. Weiss dann nur nicht wo mein Schlabbermonster trinken darf. Was in den Flur kommt, keine Ahnung



    Liebe Grüße
    Jasi & CJ

  • Ich hatte ja vor einiger Zeit hier schon geschrieben, inzwischen kann ich berichten.
    Wir sind vor einem Jahr eine renovierungsbedürftige Wohnung gezogen und haben den ganzen alten Teppich rausgerissen. Ich habe dann überall Klick-Vinylboden mit Trittschalldämmung verlegt und ich bin jeden Tag aufs neue begeistert (der hier: http://www.parkett-wohnwelt.de…3/xl/000/008/823/8823.jpg ). Er sieht toll aus, ist pflegeleicht, leise und fußwarm und war auch relativ einfach zu verlegen. Ich hab komplett im Alleingang 160m² verlegt und hatte danach keine grauen Haare :lol:
    War zwar nicht ganz billig aber da wir vorhaben hier zu bleiben haben wir uns gegen eine Billig-Laminat entschieden, den wir eh nach 5 Jahren wieder rausgerissen hätten...

  • Genau den gleiche Vinyl-Boden werden wir in unserem renovierten Erdgeschoß verlegen.
    Der hat mich von allen Belagvarianten am Meisten überzeugt.
    LG von Julie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!