im Sommer werfen wir sie raus....
-
-
hallo ihr da draußen.
die aussage oben durfte ich mir eben von meinem freund anhoeren. JA ich gebe zu 4 hunde machen mehr dreck wie einer und JA ich wollte die hunde und ich muss mich um das Haar-problem kuemmern.
habe eben meinen schatz ueberredet mal 1std mit im haushalt zu helfen. ich hab dich betten frisch bezogen und was macht er? statt mit den hunde decken auf den balkon zu gehen... schuettelt er die decken am fester aus und alle harre fliegt aufs frische bett :-?
naja hedenfalls wollt ich euch "garten am haus besitzer" fragen wie oft ihr die hunde so rausschickt wenn ihr zuhause seid.
toben und fressen gibts im sommer bei schoen wetter draussen das steht fest :grin:
auch wollt ich draussen im wintergarten die hundedecken hinlegen. das sie dort liegen koennen wenn sie "sendepause" haben. also wenn ich aufraeume oder nach 2std gassi mal meine ruhe moechte.
findet ihr das ist schlimm? ob ich sie nun im wohnzimmer liege hab und ich bin in der kueche oder ob sie drausen liegen (tuer offen) macht doch nicht den unterschied oder?
mal sehen was sie so zum garten sage. also unser "innen garten" ist 100%ig ausbruch sicher. 2 hauswaende 1 mauer die 2.50 hoch ist und die garagenmauer. so das wir die tuer auch nachts auflassen koennen.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich persönlich finde es absolut nicht schlimm.
Bei uns ist es so, dass die Hunde 24/7 wählen können ob sie rein oder raus möchten (Hundeklappe).
Sie haben im Haus, im Hundezimmer (HWR mit der besagten Hundeklappe, beheizt, trocken-sauber- wenn niemand daheim ist, haben sie nur diesem Raum zur Verfügung und nicht das ganze Haus), im Wohnzimmer und draußen Liegeplätze.
Wir haben eine 5 jährige Irish Setter Hündin und einen 6 Monate jungen Goldi Rüden.
Wenn ich jetzt mal schätzen müsste, sind sie, ganz freiwillig, auch an Wochehendtagen wo immer wer Zuhause ist, ca 12 Stunden draußen. Die Irin schläft ab Frühjahr sogar bis zum Herbst nachts draußen, wobei sie wirklich jederzeit die Gelegenheit hat reinzukommen.
Denen ist es Wumpe ob es regnet oder hagelt, deren Plätze sind geschützt und ich kann es verstehen, im Garten lauern so viele interessante Dinge, da würde ich auch nicht nur im Haus hocken wollen -
Bei uns gibts ja kein "geh-auf-deinen-Platz". Die liegen immer rum, wo sie grad wollen. Im Sommer bei offenen Tueren ist das durchaus auch mal drausen, strategisch guenstig mit Blick auf Tor und Kuechentuer. Selten machen sie das fuer laengere Zeit, meist liegen die da rum, wo ich grad bin.
Ich find ausserdem, dass es mit Garten und offenen Tueren drinnen nicht sauberer wird. Eher im Gegenteil, denn ich hab keine automatische Pfoten- oder Fellabputzmaschine an der Tuer. Wenn die zig mal hin und her laufen, bringen sie jedesmal Sand mit rein und wenn Finlay irgendwo gelegen hat, noch viel mehr Krempel. Ich wuensch mir halt trockenes Wetter oder Schneeund ansonsten wird geputzt.
-
also meine drei können auch entscheiden ob drin oder draussen zum sommer..da ist die türe die ganze zeit auf..wenn wir mal zum einkaufen o.ä. fahren bleiben die herren auch draussen...wir wollen ihnen auch jetzt im frühjahr die garage fit machen..soll heissen sollte es mal doofes wetter werden oder der alte mann liegen wollen,wenn wir mal fort sind,finden sie dort decken und eine couch.
einzig den kompost müssen wir nml "hundesicher" gestalten
-
Meine Hunde können auch rein und raus. Im Sommer genießen sie sehr die Sonne und bleiben freiwillig dauerhaft draußen. Da ist ihnen die Freiheit draußen, die Natur mit all ihren Gerüchen und Aufregungen viel lieber als die öde, langweilige Wohnung.
Im Winter können sie durch die Hundeklappe selbst entscheiden; da bleiben sie auch eher in der Wohnung. Bei Schmuddelwetter gibt es eher kontrollierten Ausgang und es wird abgetrocknet und dann herein gelassen. Noch vorhandener Schmutz wird täglich mehrfach weg geputzt. Der Putzeimer ist hier fester Bestandteil der Wohnungseinrichtung geworden. Wenn es jemanden stört - der kann ja fern bleiben!
-
-
Meine können rein und raus, wie sie wollen, wenn ich da bin. Im Sommer steht eigentlich immer eine Türe auf. Sie verbringen dann auch die meiste Zeit draußen.
-
mir ging es bei dem dreck eher um die tonnen von haaren als um den sand
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
-
wir haben zwar keinen Garten am Haus. Dafür haben wir aber einen sehr großen aussenstehenden Garten und da waren wir bereits bis jetzt JEDEN TAG, zumindest was den Sommer betrifft.
Die anderen Tiere wie Katzen sind dann in der Zeit komplett versorgt und ich fahre ja auch zwischendurch immer wieder nach Hause.Es wird das erste Jahr für Jacky im Garten und wir sind bereits jetzt schon gespannt, was sie wohl im Garten so alles verbuddelt und werde dann in unserem Thread auch darüber berichten.
wir sind zwar auf der Suche nach einer EG Wohnung mit Garten, aber ihr wisst ja sicher wie das mit Tieren und vermutlich mit Behinderung ist, leider sehr schwer
aber wir finden schon irgendwann etwas und dann haben wir alle unsere Träume erfüllt....ansonsten hätten wir noch einen großen (abgezäunten) Balkon, dort gibt es eine Ecke mit vielen (ungiftigen) Pflanzen, ein ziemlich großer Bottich gemacht wie zu einem großen Brunnen, ein großer Kratzbaum, viele Liegemöglichkeiten mit Aussicht und ein Stück gemacht nur mit Erde und ein wenig Gras, also FAST wie im Garten und mittlerweile, da gerade sehr schönes Wetter ist und nicht kalt, ist die Balkontüre offen und die Katzen gehen mit Jacky raus und rein wann sie wollen
-
Ich find's auch okay. Noir kann auch selbst entscheiden, ob er draußen oder drinnen liegen möchte, da die Gartentür im Sommer meist offen ist. Unser Garten ist allerdings ziemlich klein, mit toben ist da nicht viel, aber trotzdem kann man ja schön in der Sonne liegen.
-
Zitat
mir ging es bei dem dreck eher um die tonnen von haaren als um den sand
Dann nehm ich gedanklich zurueck, was ich je ueber Geordys Fellverlust gedacht hab. Sand von 12 + 8 Pfoten und Gekrempel aus Fins Fell ist bei uns deutlich schlimmer. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!