Duschgel/Hautpflege gesucht

  • Herrlich, lauter Leute die auch selten duschen.
    Bin auch Neurodermitis geplagt, vertrage aber zum Glück fast alles an Duschgels, nur eben nicht täglich. Meist reicht 2 mal die Woche duschen, wenn ich aber in der Werkstatt geholfen habe oder sonstwie viel geschwitzt habe verträgt meine Haut interessanterweise auch 5mal die Woche duschen. Aber eben nur wenns richtig nötig ist.

    Zur Hautpflege kann ich die gute, alte Linolacreme empfehlen. Aber nur die Creme!
    Das ganze andere Zeugs was Linola inzwischen auf dem Markt hat wirkt bei mir bei weitem nicht so gut wie die Creme.
    Bei nem Neurodermitisschub dusche ich wenn dann nur mit Penaten Babydusche, Intensiv Cremedusche nennt sich die, das einzige wo ich mir in dem Zustand nicht die Haut runterreissen muss.


    Wegen deinen Unverträglichkeiten: Probier erstmal immer nur 1 wegzulassen/zu reduzieren.
    Oft ist es nur eine Sache auf die man richtig reagiert und die anderen nicht bis kaum. Vielleicht ist es garnicht der Kakao und der Zucker, sondern in erster Linie der Weizen oder die Gerste.
    Da muss man sich rantasten.

  • Auch, wenn du noch nicht weißt, wie dein Arzt weiter vorgeht, erzähl ich dir mal meine Geschichte:

    Bei mir wurden nämlich beim letzten heftigen Neurodermitis-Schub ganz, ganz ähnliche Unverträglichkeiten festgestellt. Ich war beim Heilpraktiker, ich weiß nicht, wie du sowas gegenüber stehst - ich hielt es damals für Mumpitz, wurde aber hingeschleift - im Nachhinein war das gut so.

    Die Unverträglichkeiten wurden mittels Bioresonanz behandelt, da durfte ich dann auch wieder alles essen. Zeitgleich durfte ich 6 Wochen keinen Zucker essen: Er erklärte, dass viele Hautprobleme von einem Pilz im Darm her rühren, und der würde sich von Zucker "ernähren". Nach der angeblich typischen Anfangsverschlechterung konnte in der Zeit echt zusehen, wie meine Haut wieder besser wurde und die Neurodermitis verschwand.

    Ohne Zucker ist echt hart, das brauch ich dir bestimmt nicht erzählen ;) Auf der anderen Seite kannst du ja nix falsch machen, wenn du den mal weglässt.

  • Bei mir hat die SebaMed Öldusche am besten gewirkt, als Pflege Neutrogena, Garnier Bodyrepair oder Eucerin. So hab ich die trockene Haut einigermaßen im Griff.

  • hey, vielleicht solltest du einfach mal verschiedene duschgels probieren. dann findest du sicher das richtige. natürlich ist es blöd, dir jedesmal eine riesenflasche zu bestellen... bei douglas gibt es oft gratis proben (http://www.gutscheinblog.de/douglas/) Vielleicht kannst du ja immer, wenn du ein Geschenk brauchst, einen Coupon für Gratisproben einlösen und so zum richtigen Ergebnis kommen?

  • Au weh, das klingt ja wirklich unschön :/

    Wie wäre es mit Hautpflege von LUSH?

    Das sind alles natürliche Zutaten, die die da verwenden, die reicen idR lange und gut verträglich, zumindest bei mir, ich kann auch nicht alles chemische nehmen.

  • Ich hab Balneum, La Roche Posay und Balea Med Sensitive zum Duschen..
    Bei den Cremes schwör ich auf Excipial U Lipolotio, eventuell noch die Iso Ureas von La Roche Posay (die ham ne Fluid Version, die is grad im Sommer extrem angenehm!).

    Was anderes kommt mir nicht mehr auf die Haut..

  • Zitat

    Hm, wie wäre es mit Rosenöl oder Rosenwasser? Das beruhigt die Haut auch.

    Die normale Haut vielleicht, aber bei empfindlicher/geschädigter Haut kann es sich entzünden.
    Leider.. Ich liebe Rosenöl, kann es aber so selten verwenden das ich es garnicht mehr kaufe, für 1mal im Jahr ist es zu schade.

  • Klar sind Salz oder auch harnstoffhaltige Pflegemittel langfristig gut, aber sie brennen beim Auftragen. Während eines akuten Schubs muss man echt leidensfähig sein dafür. Ich hab mir (einige Stunden) vorm Auftragen immer Kühlakkus kaltgestellt und sie nach dem Auftragen direkt auf die Haut gepresst - tief durchatmen - dann gehts. Gerade im Akutfall würde ich nicht über 3 % Urea gehen. 10% hilft nicht schneller, aber man hält es kaum aus! In der akuten Phase gehen auch "duftende" Sachen gar nicht, auch nicht die wunderbaren Weleda-Öle. Kurze UV-Bäder (mit UV-Licht) gehen auch gut, also nicht bis zur Hautröte gehen, sondern nur wenige Minuten anwenden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!