Duschgel/Hautpflege gesucht

  • Kann das vielleicht auch vom enthaaren kommen an den Schienbeinen?Vielleicht durch Rasierschaum oder diese Rasierer mit dem Gel o. Wachs?

    Vielleicht mal paar Wochen darauf verzichten,so wenig wie möglich bzw. so kurz wie möglich duschen.

  • Ach ja, was mir noch einfällt. In der Klinik hat man mir gesagt, dass einmal in der Woche duschen (kalt) vollkommen ausreicht... Ansonsten, wie schon oft geraten, den guten alten Waschlappen benutzen.

    Ich habe allerdings Neurodermitis.

    Außerdem würde ich dir raten, deine Symptome mit einem Dermatologen abzuklären, bevor du irgendwelche Versuche machst.

    Lg und gute Besserung! :)

  • DANKE DANKE DANKE für eure hilfreichen Tipps!! :gott:

    Der Termin beim Dermatologen ist gemacht.
    Ich war mit meinem Problem nicht nur bei einem sondern bei mehreren HAs.... Alles die gleiche "Behandlung".

    Ich werde dann mal meinen Duschpuschel gegen einen Waschlappen tauschen.

    Rasieren tu ich mich im Winter nur zu Anlässen :ops: und dann auch ohne alles, also ohne Schaum, Gel oder sonst was.

    Richtig blutig kratze ich mich nur an den Schienbeinen. Wenn ich mich mal nicht eingecremt habe (wegen Zeitmangel) nach dem Duschen ist es aber so, dass ich am ganzen Körper weiß schuppe und dann auch vermehrten Juckreiz habe.

    Kalt duschen ist leider keine Option - dann frier ich mich weg :D Bin eh so ein Frierpitter ;) ...

  • Zitat

    Ganz ganz dickes "DANKESCHÖN" an euch!!!


    DSHRottlador: Weleda ist doch genau wie Alverde eine Naturproduktlinie. Und die benutze ich ja bereits. Mit dem Shampoo habe ich endlich eines gefunden, dass ich mir den Kopf nicht mehr kratze, die Haare aber trotzdem schön sauber und weich sind. Die Gesichtspflege-Sachen kann ich auch nur empfehlen, die Schminke ebenfalls. Nur bei meiner "restlichen" Haut versagt es auf ganzer Linie.


    LG


    Weleda ist mit Alverde verglichen ungefähr so wie eine Demeter Vollmilch in der braunen
    Flasche ausm Bioladen zur " Bio-Milch" von Aldi....

    Es gibt von vielen Produkten kleine Reise/ Testgrössen, in den Drogerien in dem Regal mit den Kleinverpackungen .
    Da könntest du erstmal testen für wenig Geld. Ich kann's dir echt nur empfehlen.
    Aber das kann hier jeder mit " seinem " Produkt :/

    Ach ja: MEINE trockenen schuppigen juckenden Schienenbeine kamen damals von Nahrungsmittelallergie auf
    Milch-und Nusseiweiss .
    Mit Weleda * grins* und dem ausschließlichen Verzehr von Bioladen - Milchprodukten ( weil anders im Protein -Aufbau) hab ich's wegbekommen.
    Dir gute Besserung und dass du findest, wonach du suchst!
    LGr Monika

  • Ich kenne nun den Grund: Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

    Ich habe bei meinem Arzt einen Allergietest machen lassen, dafür wurde Blut abgenommen und analysiert.

    Ich bin allergisch (zumindest unverträglich) gegen:
    - Gerste
    - Weizen
    - Hefe
    - Kuhmilch
    - leicht Kartoffel

    Und der SuperGAU für mich
    - Kakao
    - Zucker

  • Der neue Termin ist erst in 1,5 Wochen, wenn die Ergebnisse der anderen Analyse auch vorliegen. Nur die Ergebnisse der Blutuntersuchung habe ich jetzt schon mal vorab per Post bekommen.

    Ich nutze nur noch für die Achseln Duschgel. Alles andere nur noch mit Wasser pur. Nach dem Duschen reibe ich mich mit Kokosöl ein - auch gegen Zecken ganz gut :D .

    Thisbe, die Seife finde ich mehr als interessant! Leider sind nirgends die genauen Inhaltsstoffe aufgelistet.

  • Man kann sich, was die Pflege von Haut und Haar betrifft, schrittweise auf längere Pflegeintervalle und Seife umstellen, siehe


    Ich habe erst Seife und Shampoo im Wechsel verwendet und die Intervalle weiter verlängert (bin jetzt bei 1x/Woche statt 3x/Woche), nehme oft nur kaltes Wasser und den Waschlappen. Danach trage ich hauchdünn Weleda Öl auf (gibt unterschiedliche Sorten, wenn du leicht frierst, wäre Sanddorn vielleicht geeignet).
    Mittlerweile haben wir auf einem Seifenworkshop gelernt, wie man Seife selbst herstellt. Dann weißt du wirklich genau, was drin ist. Die schwarze Seife und die Weleda-Seifen sind allerdings auch sehr rein und verträglich.

    Meine Tochter und ich haben auch Neurodermitis, und uns bekommt diese Pflege ausgezeichnet. Für "schlechte Zeiten" haben wir Bepanthol Lotion http://www.bepanthol.de/scripts/pages/…otion/index.php als Pflege - also wenn du den Eindruck hast, etwas Kühles, Befeuchtendes muss her.

  • Ich habe mir gerade diese Schwarze Seife angeschaut. Inhaltsstoffe habe ich auch gefunden, daher wird sie beizeiten bestellt.

    Mit der reinen Seifenwäsche will ich allerdings erst nach dem Umzug anfangen, da hier in Duisburg das Wasser sehr hart, in Herford jedoch weich ist.

    Duschen geh ich eh nur 2x Woche, nach Möglichkeit. Auch meine Haare danken es mir. Stinken tu ich aber trotzdem nicht, gibt ja Waschlappen ;) .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!