Unsere Luxusköterchens...

  • Futter ist ein Grundbedürfnis, aber wenn man einige Futtersorten sieht, dann könnte man schon das Wort "Luxus" verwenden. Zumindest wäre es mein persönlicher Luxus, würde ich diese kaufen. Bei Dosenfutter finde ich, wird das einem sehr deutlich.
    Ich hab einige Freunde, die kaufen das billigste Futter im Supermarkt. Also, diese 1200g Dosen. Wenn die den Preis von Rocco hören, was ich füttere, ist das für sie ein Luxus, für mich ist Preis/Leistung optimal.
    Nun hab ich mich bei Dosen umgesehen und zb. eine Dose (mit noch Nudeln drin und anderem SchnickSchnack, welches ich extra gebe) die fast 3 Euro kosten.
    Bei dem Verbrauch meines Hundes wäre das mein persönlicher Luxus, würde ich auf diese Dosen umstellen (das wäre aber kaum mehr bezahlbar). Hätte ich zb. ein Chi wäre das für mich vielleicht sogar eine Überlegung wert.


    Das Grundbedürfnis, Nahrung aufzunehmen um nicht zu verhungern ist mit allen drei Dosen gegeben.

  • Ich gehe jetzt mal nur vom Threadtitel aus, da ich mir den Film momentan nicht anschauen kann.


    Ich finde schon, dass viele Hunde und gerade hier in diesem Forum einen gewissen "Luxus" genießen.
    Wir sind alle HundeNARREN und verwöhnen unsere Lieben auf vielfältige Art und Weise. Ich schließe mich da voll und ganz ein.


    Nun kann man "Luxus" unterschiedlich definieren.


    Nehmen wir die vielen Hunde, die in unwürdigen Verhältnissen leben. Für die wäre eine trockene, warme Unterkunft und geregeltes Fressen und Trinken schon Luxus.


    Unsere Hunde wachsen in einer geordneten und behüteten Umwelt auf. Hier sehe ich den Luxus in Strasshalsbändern, Ledercouches, eben Sachen, die der Hund nicht wirklich brauch.


    Das meine Hunde mehrere HB, Leinen oder Spielzeuge haben, sehe ich persönlich nicht als Luxus, sondern als Splin von mir. :ops:
    Es sind einfache Sachen, aber eben etwas Viele.


    Zum Thema Futter kann ich nur sagen, dass meine z. B. das teure Nassfutter überhaupt nicht mögen. :nein:
    Ich denke, ich habe einen gesunden Mittelweg gefunden, in dem ich sie mit TF von Markus Mühle, NF von Rocco, verschiedenen Frischfleischprodukten oder aber auch Gekochtem füttere.


    Ich bin weder ein Freund von denen, die nur das billigste Futter füttern, noch von denen, die eine Wissenschaft aus dem Füttern machen.

  • Also ich habe jetzt nicht alles genau gelesen ...eben weil auch viel OT und "Privatkrieg" gepostet wurde, was doch etwas "anstrengend" ist mitzulesen.


    Zitat

    Futter ist ein Grundbedürfnis, aber wenn man einige Futtersorten sieht, dann könnte man schon das Wort "Luxus" verwenden. Zumindest wäre es mein persönlicher Luxus, würde ich diese kaufen. Bei Dosenfutter finde ich, wird das einem sehr deutlich.
    Ich hab einige Freunde, die kaufen das billigste Futter im Supermarkt. Also, diese 1200g Dosen. Wenn die den Preis von Rocco hören, was ich füttere, ist das für sie ein Luxus, für mich ist Preis/Leistung optimal.
    Nun hab ich mich bei Dosen umgesehen und zb. eine Dose (mit noch Nudeln drin und anderem SchnickSchnack, welches ich extra gebe) die fast 3 Euro kosten.
    Bei dem Verbrauch meines Hundes wäre das mein persönlicher Luxus, würde ich auf diese Dosen umstellen (das wäre aber kaum mehr bezahlbar). Hätte ich zb. ein Chi wäre das für mich vielleicht sogar eine Überlegung wert.


    Das Grundbedürfnis, Nahrung aufzunehmen um nicht zu verhungern ist mit allen drei Dosen gegeben.


    Da ist schon was Wahres dran, aber habe ich genau bei dem letzten Satz meine persönlichen Probleme gehabt.
    Als ich mich damals für den dritten Hund entschieden hatte ging es mit finanziell super ...dann kamen absolut nicht vorhersehbare Probleme.
    Klar muss man immer mit Problemen rechnen, und sie auch mit einplanen in die Zukunft ...klappt aber leider auch nicht immer.
    So, da hatte ich nun meine 3 Hunde, und ich hatte plötzlich einen finanziellen Rahmen, über den ich beim Futter nicht hinausgehen konnte, was für mich hieß --> Fertigfutter.
    Ich konnte zwar immer noch ganz gut in der mittleren Preisklasse beleiben, aber es tat mir schon weh, meinen Hunden nicht das beste zukommen zu lassen.
    Klar kann man jetzt sagen, ein Futter der mittleren Preisklasse "reicht doch für den Hund und dessen Versorgung".
    Aber ich empfinde es einfach so, dass ich mich selbst eintscheiden kann/muss was ich esse, der Hund ist abhängig von uns was er bekommt, und mein schlechtes Gewissen hat sich da schon gemeldet, dass meine Hunde Futter bekamen, welches eigendlich nur ein Kompromiss für mich war und ich nicht ohne die kleinsten Bedenken füttern konnte.


    Vielleicht ist dieses Denken aber auch Luxus? :???:

  • Zitat

    Lunasmama


    Auch, wenn es Brittas Thread ist: Ist es jetzt langsam mal möglich, deinen Privatkrieg mit erdel NICHT öffentlich im Forum auszutragen? Du bist auch von Britta mehrfach gebeten worden.
    Es ist weder zielführend noch irgendwo interessant oder dem Thema zuträglich. Zudem ist es nicht der Stil des DF.


    Mein Tipp wäre: Wenn es Dinge zu klären gibt, klärt sie via PN o.ä.. Wenn nicht, ignoriert euch. Aber sowohl hier als auch in anderen Threads sollte das jetzt Geschichte sein, diese ständigen Sticheleien, persönlichen Anfeindungen, vermeindlich-ironisches Geschreibe, Beleidigungen etc pp was wirklich auf jeder Seite aufschlägt und die interessanteste Diskussion durchtrennt.



    Interessant, dass er scheinbar alles darf. Oder ist sein "Geschreibe" etwa immer sachlich, frei von Ironie und Sticheleien? Jaja, die Forumwillkür.

  • Zitat

    Interessant, dass er scheinbar alles darf. Oder ist sein "Geschreibe" etwa immer sachlich, frei von Ironie und Sticheleien? Jaja, die Forumwillkür.


    Ich bin ja lange nicht in diesem Forum aktiv gewesen, und "kenne" somit kaum mehr jemanden.
    Erdel nicht, und Dich auch nicht, und Euren Stiel, Art usw. auch nicht ...also kommt meine Beurteilung ganz von außen, und ich empfand Deine Worte schon beleidigend und stichelnd, und es wäre wirklich schön, wenn das nun draußen bleiben könnte, denn schließlich möchte man hier richtig zum Thema etwas lesen, und keine persölichen Angepisstheiten verfolgen.
    Schade, dass manch einer den Zeigefinger der Mods ignoriert :( : ...dass verleidet doch so manchem ein Thema obwohl es interessant ist.

  • Zitat

    Naja, sooo interessant find ich den Thread jetzt auch nicht mehr, ist irgendwie alles gesagt.


    Du nicht, aber vielleicht andere ;)
    Nur weil man ein Thema nicht interessant findet, muss man doch nicht querschießen =)


    Aber das wird jetzt auch OT, deswegen bin ich dazu jetzt wieder still.

  • Zitat

    Aber nur durchs lesen im Dogforum bin ich zu der Meinung auch nicht gekommen - der Unterschied in den Reaktionen wenn man z.B. sagt "Ich füttere selbstgemachtes!" ist schonmal nen klarer Indikator dafür ob man sich im dogforum befindet oder in der guten alten Realität.



    Oh ja :roll:
    Wenn ich bisher mal erwähnt habe, dass Fini frisch gefüttert wird (ja, so nenn ich das), dann kommt immer als erstes, "Du barfst?". Nein, ich fütter einfach nur frisch und brauch dafür kein neumodisches Wort und wenn die wüssten, dass ich das teilweise berechnet hab, dann wäre ich hier bestimmt komplett unten durch. Mal abesehen davon, dass ich hier wohl eh für merkwürdig gehalten werde, weil mein Hund nicht spielt, aber das ist Offtopic.
    So wie die sehr bezeichnende Aussage einer Freundin: "Du hast Hühnerrücken gehackt? :fear: Ich dachte du bist Vegetarier??"
    "Ist doch für den Hund."
    "Du bist ja verrückt :lol: "
    Muss ich dazu sagen, dass deren Familienhund Supermarktfutter bekommt?

  • Zitat

    Aber ich glaube, ich belasse es dabei, denn ich scheine immer wieder in das OT zu geraten, weil ich zugegebenerweise noch nicht ganz verstanden habe, worum es hier überhaupt geht.



    Das ist auch, "dank" der nervigen Sticheleien, recht schwierig nachzuvollziehen. Im Grunde genommen wollte ich wissen, vereinfacht ausgedrückt, ist eine gute Ernährung ( völlig egal ob frisch, gekocht, gedünstet oder eingetütet) gleichzusetzen mit dem ganzen Hype allgemein um den Hund herum ( Mäntelchen, Strassbänder, vergoldete Näpfe etc.ppp.., und da gibt der Markt ja ordentlich was her, und es wird immer reichhaltiger ) ?


    Für einen Hundelaien mag es so empfunden werden, dass genau diese Tatsache, verantwortungsvolle Ernährung und reichhaltige Accessoires zusammen in einen Topf geschmissen werden, weil sich eben ein Hundelaie sicherlich nicht mit der Ernährung auseinandersetzt.


    Kann ist sogar nachvollziehen.


    Fachleute jedoch, in diesem Fall Mediziner, scheinen es lt. Filmchen ebenfalls miteinander zu vermischen, und genau dort beginnt doch die eigentliche Diskussion.


    Wie können Tiermediziner behaupten, dass es das billige Discounterfutter "auch tut" ?


    Für mich sind Ernährung und das ganze (oftmals fragwürdige) Drumherum definitiv zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Letzteres lasse ich nämlich schneller mal als Luxus gelten, aber meist schadet es den Hunden nicht, sondern es erfreut lediglich das Konsumherz des Hundehalters.


    Minderwertige Ernährung jedoch schadet langfristig der Gesundheit, füllt allerdings unter Umständen auch die TA-Praxen, und das erfreut widerum die TÄ....


    LG Britta

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!