Hundeführerschein, Ja oder Nein?
-
-
Huhu
meine Huschu bietet jetzt dann den Hundeführerschein an. Würde mich grundsätzlich schon interessieren, nur jetzt hat mir ne andere Trainerin gesagt dass selbst wenn der in allen Bundesländern mal Pflicht wird, der nur verlangt wird von "Neu Hundebesitzern", d.h., jeder der länger als 2 Jahre schon einen Hund hat braucht den eh nciht machen.... stimmt diese Aussage? Er soll so 85 Euro ca. kosten,weiß jetzt halt nicht obs rausgeschmissenes Geld ist oder nicht. Interessieren würde es mich schon, andererseits bin ich ehrlich gesagt unsicher ob ich da nicht auch nur dass erfahre was eh schon jeder weiß
Erfahrungen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Erfahrungen habe ich keine, aber ich würde es machen.
Du wirst eher nichts erfahren was du nicht schon weißt, meines Wissens geht es ja vor allem darum zu gucken, wie du deinen Hund führst. Also Leinenführigkeit etc. pp.
Du kannst mal hier gucken:
http://www.vdh.de/ausbildung-pruefung.htmlIch würde es für mich machen. Als kleine Aufgabe mit Ziel. Weniger um irgendwem irgendwas vorlegen zu können. :)
Lass mal hören wie du dich entscheidest!
-
Zitat
Huhu
meine Huschu bietet jetzt dann den Hundeführerschein an. Würde mich grundsätzlich schon interessieren, nur jetzt hat mir ne andere Trainerin gesagt dass selbst wenn der in allen Bundesländern mal Pflicht wird, der nur verlangt wird von "Neu Hundebesitzern", d.h., jeder der länger als 2 Jahre schon einen Hund hat braucht den eh nciht machen.... stimmt diese Aussage?
Auf Niedersachsen trifft die Aussage der Hundetrainerin jedenfalls zu. Wer nachweislich mindestens die letzten 2 Jahre einen Hund hatte, braucht den Hundeführerschein nicht zu machen.Wobei ich mich so langsam frage, wie die Leute den Hundeführerschein überhaupt machen sollen. Soweit ich mich erinnere, gilt die Hundeführerscheinpflicht ab diesem Sommer. Ich habe aber seit ewigen Zeiten nichts mehr darüber gelesen, wie der Test überhaupt aussehen soll. Wird also von der Vorbereitung her etwas schwierig.
-
Welcher Hundeführerschein wird denn angeboten? Der vom VdH oder der vom BHV? Ich persönlich finde letzteren besser und werde die Prüfung vermutlich im Frühjahr mitmachen. Kurs gibt es für mich mit Öffis erreichbar leider keinen.
Ansonsten stimmt die Aussage der Hundetrainerin so pauschal nicht. Da zB Hundesteuer ja kommunale Sache ist, kann eine Gemeinde bei "bestandenem Hundeführerschein" die Hundesteuer runtersetzen. So wird das ua in Kirchheim-Heimstetten passieren. Wer einen Hundeführerschein (oder ähnliches) besteht, hat 1 Jahr komplett Hundesteuerbefreiung und dann jedes Jahr 20 € weniger. Da würden sich die 85,- € schnell rechnen....
Edit: es gab schon mal einen ähnlichen thread. Guggst Du: https://www.dogforum.de/hundefuhrersch…en-t157011.html
-
Was ich vergaß- bei einigen Haftpflichtversicherungen gibt es mit bestandener Prüfung (Hundeführerschein oder Begleithundeprüfung) Rabatte. :)
-
-
Wir haben den Hundeführerschein gemacht und das was bei uns trainiert und in der Prüfung abgefragt wurde war schon sehr Praxis und Alltags orientiert. Es wird dort ein solider Grundgehorsam in den unterschiedlichsten Situationen gefordert und eine Grundkompetenz vom Halter inklusive Sachkundenachweis.
Zum Aufbau eines soliden Grundgehorsams finde ich den Hundeführerschein recht gut. (Wir habe den Hundeführerscheinkurs und an dessen Ende die Prüfung im Anschluß an den Junghundekurs unserer Hundschule gemacht.)
Wenn man also mit seinem Hund am Basisgehorsam arbeiten möchte ist das keine schlechte Möglichkeit.LG
Franziska mit Till
-
Von der Bayerischen Landestierarztkammer, kann das sein?? Da steht dieser Ärztekammer und der LMU München, gilt der am Ende wohl gar nicht????? nix von wegen VDH oder so
-
Zitat
Von der Bayerischen Landestierarztkammer, kann das sein?? Da steht dieser Ärztekammer und der LMU München, gilt der am Ende wohl gar nicht????? nix von wegen VDH oder so
Meinst du den hier? Der scheint ja nur einen theoretischen Teil zu haben.
-
Ja genau, der hat nur einen theoretischen Teil, 12 Kurseinheiten a 1 Stunde. Is dass dann wohl gar nicht der Richtige? bin grad überfordert
-
Jetzt bin ich verwirrt
ist der praktische Teil denn die BH?? Dass bieten die auch an. aber extra, dass mache ich aber nicht weil mir des zu doof ist und weil mir des auch wurscht ist ob meine Hunde beim Fuß exakt richtig an meinem Knie kleben
wenn die Fuß gehen sollen die halt neben mir sein, mehr nicht. Dachte dieser führersein ist generell nur theorie?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!