Hundeführerschein, Ja oder Nein?

  • Also, für Bayern gilt: es gibt KEINEN offiiellen Hundeführerschein oder Sachkundenachweis! Das sind alles freiwillige Angebote.

    Bundesweit gibt es verschiedene "Anbieter" von Hundeführerschein.
    Einmal der VdH (nicht zu vergleichen mit der BH!), zum anderen der BHV. Bei beiden gibt es einen theoretischen und einen praktischen Teil. Der praktische Teil unterscheidet sich jedoch.
    (Dazu findest du aber mehr Infos in dem gelinkten Thread).

    Und dann noch den von Tierärztekammer. Reine Theorie. Ganz ehrlich: den würde ich mir sparen! Kauf das Buch und lies es. :lol:

  • hmm, ist ja doof, ja ich lese mich schon durch is aber so lang :headbash: ich dachte halt, wenns in Bayern dann mal Pflicht wird habe iich es schon, aber am Ende scheints mir ja eh nix zu bringen... is ja doof, dann ist dass ja doch rausgschmissenes Geld, ich hätte es halt gemacht dass ich es habe wenn es doch mal überal in D Pflicht wird.... war gard auf der seite von BHV, da steht auch was von theorie und praxis.....

  • Zitat

    hmm, ist ja doof, ja ich lese mich schon durch is aber so lang :headbash: ich dachte halt, wenns in Bayern dann mal Pflicht wird habe iich es schon, aber am Ende scheints mir ja eh nix zu bringen... is ja doof, dann ist dass ja doch rausgschmissenes Geld, ich hätte es halt gemacht dass ich es habe wenn es doch mal überal in D Pflicht wird.... war gard auf der seite von BHV, da steht auch was von theorie und praxis.....

    Also ich würde sagen es bringt nur etwas wenn du eh am Basisgehorsam mit deinen Hunden arbeiten möchtest.
    Ansonsten würde ich abwarten bis es Pflicht wird. Wer weiß, wie oft denen noch einfällt etwas daran zu verändern.

    LG

    Franziska mit Till

  • Diese Aussage der Trainerin kann nicht stimmen, denn es kann doch niemand wissen ob der Sachkundenachweis irgendwann mal in anderen Bundesländern eingeführt wird und welche Regelungen es dort dann gibt.

    Am Training teilnehmen finde ich ok, aber die Prüfung würde ich nicht ablegen. Wäre mir zu teuer. Und auch auf den Theorie Teil hätte ich keinen Bock.

  • Zitat

    Und dafür bringt ein reiner Theoriekurs nix!

    Das ist klar. Ich bin jetzt von dem ausgegangen den wir gemacht haben. Da wurde halt mit dem mit Hund trainiert wurde und wir hatten eine Theoriestunde.

    LG

    Franziska mit Till

  • Ja so ein Basistraining MIT den Hunden würde sicher nie schaden, aber es geht ja hier nur um einen Theorieteil.... und da weiß ich halt echt nicht obs mir das wert ist, VOR ALLEM wenn mir natürlich keiner sagen kann obs mir was bringt wenns mal pflicht wird oder ich die 2 Sonntage im Juni umsonst "geopfert" habe :D Ein Basistraining wäre sicher toll., meine Hunde sind für meine Ansprüche zwar völlig ok, aber schadet ja nie ;)

  • Bei uns war es nur eine Theoriestunde und im Anschluß haben wir selbständig gelernt.
    Was noch eine Möglichkeit wäre, wäre das Training mitzumachen sich dann aber nicht zu Prüfung zu melden.
    Das spart dann noch einmal die Gebühren.

    LG

    Franziska mit Till

  • Der Hundeführerschein der Bayrischen Tierärztekammer besteht nicht aus einem "Training"! Das sind 12 x 1 h (oder om Block) Theorie.... anhand von Videos, Bildern und Schulungsunterlagen! OHNE Hund! NUR der/die Halter/in....
    Die Prüfung besteht aus einem Test, der mit der Theorieprüfung des normalen Führerscheins verglichen wird. Also "Multiple Choice"! Im Anschluss an die letzte Theoriestunde....

    Welches "Training" soll denn da mitgemacht werden? :???:


    snoopy, ich würde das nicht machen.... die Prüfungsgebühren für den BHV Hundeführerschein betragen etwa auch so viel. Hinzu kämen ggf noch Gebühren für einen Kurs/Hundeschule. Da ich aber nicht regelmäßig zu einer geeigneten Hundeschule fahren kann, bereite ich Lolek auf die Prüfung selber vor. Ist für mich sinniger als dieser Theorie Test.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!