Hundeschule Ulv Philipper - Erfahrungsaustausch

  • Du wirst bei UP ja nicht sehen, wie er mit den Hunden umgeht, weil er ja nur Menschen schult ... Und in den Videos ist ja nur das Endprodukt Hund vorgestellt, also die, die den Stop-Rückpfiff schon perfekt können. Trainingseinheiten sieht man nicht, weil das die HH ja alleine machen.

    Aber was solche "Trainer" wie U.P. betrifft: Teilnehmen, Video machen und dann nachträglich anschauen. Und zwar OHNE Ton.

    Herrlich... dann siehst Du im Video wie er dir am Tisch gegenübersitzt und über psychologische Fakten faselt... Und das dann ohne Ton :hust: :D

  • Äh... weil sie es können? Nein, aber im Ernst, mir ging es nicht um Haushunde, sondern um die verwilderte Hunde, bitte Kontext beachten, danke.

    Naja - unter verwildertem Hund verstehe ich nen Hund, der mal Haushund war, und dann verwildert ist. Und wenn schon der nicht hungernde Haushund "nur" als Rekation auf nen Bewegungsreiz jagt, dann doch viel mehr noch der verwilderte Hund, der sicherlich auch ab und an gern was zu Futtern hätt, aber bei dem keiner den Jagdtrieb irgendwie ausbremst, sodaß er noch viel mehr auf jagdliche Anreize reagiert, auch ohne Hunger.

  • Du wirst bei UP ja nicht sehen, wie er mit den Hunden umgeht, weil er ja nur Menschen schult ... Und in den Videos ist ja nur das Endprodukt Hund vorgestellt, also die, die den Stop-Rückpfiff schon perfekt können. Trainingseinheiten sieht man nicht, weil das die HH ja alleine machen.

    Herrlich... dann siehst Du im Video wie er dir am Tisch gegenübersitzt und über psychologische Fakten faselt... Und das dann ohne Ton :hust: :D

    Echt jetzt? DANN hat er tatsächlich eine völlig neue Trainings-/Erziehungsmethode erfunden. "Training ohne Hund!". Von SOWAS bin ich natürlich nicht ausgegangen.


    Er macht also NICHTS mit den Hunden? Du gehtst dahin, setzt Dich ihm gegenüber... er erzählt ein bissche, Du gehst nach Hause und "zack" Dein Hund, der nie dort war und mit dem nichts gemacht wurde ist trainiert????? Das ist ja mindestens so bescheuert wie die Annahme, man müsse sich nur 7 Hunde aus der jeweils passenden "Kaste" zulegen. Ab dann muß man nicht mehr eingreifen, weil die Hunde sich selbst erziehen.....

  • Nein!


    Denn er trainiert nur den Menschen, d.h. er erzählt dir seine Ideologie und wie du sie am Hund umsetzen musst - dass machst du dann in Eigenregie (mit mehr oder weniger gutem Timing - bzw. Frage, an die Trainierten: schaut er über euere Umsetzung?).


    Ich find den Ansatz ja recht löblich - allerdings macht das mWn jeder gute Trainer so, dass er den Menschen trainiert. Allerdings setzt du ihre Tipps direkt um, so dass sie dich korrigieren können, wenn du etwas falsch machst bzw. das Training an den Hund anpassen können (z.B. Hundi ist doch nicht scharf auf Leckerchen sondern findet Spielzeug toller).


    lg

  • Nein!


    Denn er trainiert nur den Menschen, d.h. er erzählt dir seine Ideologie und wie du sie am Hund umsetzen musst - dass machst du dann in Eigenregie (mit mehr oder weniger gutem Timing - bzw. Frage, an die Trainierten: schaut er über euere Umsetzung?).

    Das war bei meiner Freundin aber definitv anders, der Hund war mit dabei und es wurde auch nach dem Theorieteil mit dem Hund geübt. Das hatte ja zur Folge, das die Hündin nicht mehr aussteigen wollte, wenn es auf den Übungsplatz ging.

  • Das war bei meiner Freundin aber definitv anders, der Hund war mit dabei und es wurde auch nach dem Theorieteil mit dem Hund geübt. Das hatte ja zur Folge, das die Hündin nicht mehr aussteigen wollte, wenn es auf den Übungsplatz ging.

    Das spricht allerdings Bände =) .

  • @Enni: ok, ich war auch schon etwas verwirrt, weil es jetzt ja hieß, es würde ohne Hund trainiert, aber ich dachte, vorher wäre schon gesagt worden, dass mit Hund trainiert würde...


    Auch komisch, dass so unterschiedliche Aussagen von den Menschen kommen, die bei ihm trainiert haben, obwohl er doch angeblich immer gleich vorgeht :hust:


    lg

  • Vllt. lässt er sich mittlerweile auch nicht mehr dazu herab, mit den Hunden zu trainieren? bei meiner Freundin ist es ja schon ein Weilchen her....

  • Das war bei meiner Freundin aber definitv anders, der Hund war mit dabei und es wurde auch nach dem Theorieteil mit dem Hund geübt. Das hatte ja zur Folge, das die Hündin nicht mehr aussteigen wollte, wenn es auf den Übungsplatz ging.

    Oh wei... :( :




    Vllt. lässt er sich mittlerweile auch nicht mehr dazu herab, mit den Hunden zu trainieren? bei meiner Freundin ist es ja schon ein Weilchen her....

    Also ich war ja eine Doppelstunde da, ohne Hund. Die nächsten Stunden wären auch ohne Hund gewesen. Die meisten die hinfahren sind ebenfalls ohne Hund. Und in seinem Interview bei DASS hat er gesagt, dass die Hund ja eine unwesentliche Rolle spielen und er die Tiere an sich oftmals erst ganz am Schluss des Trainings kennenlernt :???: . Das Interview kann man noch in der Mediathek vom NDR sehen...

  • :???: Vielleicht hatte ja das:

    Das hatte ja zur Folge, dass die Hündin nicht mehr aussteigen wollte, wenn es auf den Übungsplatz ging.

    und das damit Verbundene Nachdenken/Abbrechen des Trainings zur Folge, dass er jetzt ohne Hunde "trainiert"...


    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!