Die Trickchallenge für "fortgeschrittene Anfänger" :)
-
Schranktür -
13. Februar 2013 um 22:26
-
-
Huhu, übt hier noch einer? Wenn ja, wie weit seid Ihr?
Wir werden es bis zum Wochenende wahrscheinlich nur zu einem Zwischenstand mit Target schaffen.
Ist eventuell eine Verlängerung drin? - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die Trickchallenge für "fortgeschrittene Anfänger" :) schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
wie soll er denn genau aussehen? (ich hab nicht alles durchgelesen
)soll der hund auf euch zulaufen...neben euch her...egal?
wir selbst üben da gefühlt schon ewig dran. aber sie soll auch neben mir herlaufen.
-
Ich übe auch noch. Allerdings sieht es bei mir genau so aus. Ohne Target wird das auch nix bis Sonntag. Aber ich lade dann einfach das hoch wie weit wir sind.
Vielleicht kann mal einer, der es schon kann uns einen Tipp geben, wie wir den Target abbauen.

-
Zitat
Vielleicht kann mal einer, der es schon kann uns einen Tipp geben, wie wir den Target abbauen.

Im Grunde genommen ist dies einfach.
Zumindest, wenn man mit der Clickermethode (bzw. Markerwort) arbeitet.Das Target liegt ja nicht direkt hinter einem, sondern ein Stückchen weg.
Anfangs wird noch bestätigt, wenn der Hund nach dem Sprung das Target berührt.
Ganz einfach deshalb, damit er lernt, gerade zu springen und nicht irgendwie sich "zu drehen", was auch gut für die Gelenke sind.
Die Distanz zum Target kann man sogar noch etwas erhöhen.
Und ab da fängt man an, den Hund nicht mehr zu bestätigen, wenn er das Target berührt, sondern direkt für den Sprung selbst.
Bald sollte der Hund merken, daß die Bewegung an sich bestätigt wird. Und ab da braucht man kein Target mehr.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Danke für die Erklärung!

Aber ich hab es irgendwie anders aufgebaut. Erst hab ich jedes Pfötchen was hochgeht einzeln markiert, jetzt markiere ich erst nach zwei oder drei Schritten.
Den Target berührt er dabei gar nicht. Der Target sagt ihm eher, welches Pfötchen jetzt hoch geht. Und nun?
-
-
Ups,
mein Fehler!
Ich dachte, Du bist jetzt beim Trick mit dem "Durch die Arme springen"

Aber auch hierbei gilt:
Wenn die einzelnen Pfoten "verstanden" wurde, dann wird nur die Bewegung an sich bestätigt.
Nicht mehr das Berühren des Targets, was am Anfang noch eine Weile getan werden durfte.
Dann sollte der Hund merken, daß das Target "oben in der Luft" quasi nur noch die Pfote anzeigt, welches er heben soll. Erst jede Pfote einzeln. Dann im Kombi, also rechts-links, dann mal links-rechts.
Wurde dies verstanden, versucht man, die Kombination etwas auszuweitern.Dabei sollte der Hund auch hier verstehen, daß die Bewegung der Pfoten gemeint ist, und nicht das Berühren des Targets.
Dann kann das Target auch recht schnell "verschwinden".Viel Erfolg!
SheltiePower -
Ah okay, dann denke ich, bin ich auf einen guten Weg.
Super, ich hab schon an mir gezweifelt und gedacht, dass ich es komplett falsch aufgebaut habe.Na dann schau ich einfach mal, wie weit wir noch kommen.
Danke!
-
Wir werden das auch nicht schaffen.
Wir arbeiten gerade daran, dass man sich nicht ständig hinsetzen muss
Ein, zwei, drei Schritte gehen schon ganz gut und dann, bums, geht das Popöchen runter
Außerdem übe ich auch nur mit Lexi, Toni ist da nicht so führ. -
Wollen wir dann um eine Woche verlängern?
Uns würde das sehr entgegenkommen, weil wir diese Woche kaum Zeit zum Üben hatten. -
Ich verlängere gerne noch um eine Woche.
Ich habe mir ja gleich gedacht, dass dieser Trick länger dauert.
Meine Jungs kapieren den auch nur mit Target oder anderer Hilfe, weil sie das Pfotenheben nicht mit der Vorwärtsbewegung in Verbindung bringen.Also übt noch schön fleissig und am nächsten Sonntag, 9. Februar sollten dann die Videos hochgeladen werden.
Ist dann auch egal, ob mit oder ohne Hilfe - der Spaß und die gemeinsame "Arbeit" mit dem Hund sollte hier doch im Vordergrund stehen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!