Fressen eure Hunde viel vom Boden?

  • nicht mehr^^
    als welpe gerne alles was er kriegen konnte, aber mittlerweile...nö :gut:
    gerade jetzt nach karneval wenn noch schön überall halb leer gegessene chips-tüten usw. rumliegen, muss ich ihn schonmal dran erinnern, aber mit "nein" und keks hinterher ist das dann zum glück für den rest der runde auch gehalten.
    das einzige wo ichs wirklich schwer hab bei ihm, sind zuckerrüben -.-
    die findet er einfach super klasse, zumindest wenn andere hunde dabei sind...da kann man ja zuerst mit spielen und danach dann futtern :muede: da müssen wir teilweise noch sehr sehr arg diskutieren...

  • Als Welpe hatte Paco mal kurz die Phase alles Essbare zu verschlingen - da hat er sogar die Brombeeren von den Sträuchern gepflückt.

    Mittlerweile "zeigt" er mir an, wenn etwas Essbares auf dem Boden liegt, d.h. er bleibt stehen und starrt auf seinen Fund, dafür bekommt er dann ein Leckerchen. Meistens aber geht er achtlos dran vorbei.

  • Leider ja :verzweifelt: manchmal die Haufen von den Kollegen (Pferdeäpfel sind auch toll, und wenn wir bei Schwieger-Mama sind muss ich im Garten immer aufpassen, da leben 6 Katzen :mute: ) Gott sei dank beißt sie nicht in jeden Haufen... Sage dann "Pfui" manchmal lässt sie sofort von ab, aber oft hapst man dann nochmal rein :dead2: und düst ab bevor man es ggf. weg nehmen könnte :ugly:

    Lg Maritje mit Mary

    https://www.dogforum.de/mary-klein-aber-oho-t161997.html

  • Bei uns war das in der Welpenzeit ein großes Thema. Alles, was auf dem Boden auffiel musste unbedingt ins Maul. Und ich war der Meinung, das muss nicht ins Maul und habe es wieder rausgeholt.
    So hatten wir bis vor wenigen Wochen das gut im Griff.
    Doch seit die Süße nun zum ersten Mal läufig war, ist sie "verrückt" auf Holz :headbash: . Ästchen abbrechen und nichts wie runterschlucken. Rindenstückchen, die durch gefällte Bäume am Wegrand liegen, werden auch gerne gefuttert.

    Und später gibt es die große Kot**rei. Das Holz muss wieder raus. :lepra:

  • Wir haben einen richtigen Staubsauger. Insbesondere Taschentücher haben es ihm angetan. Wenn man die Dinger frühzeitig sieht, reicht ein "Nein" und fertig. Ansonsten hat er es direkt im Maul und schmatzt genüßlich darauf rum. Das "aus" sitzt zwar ziemlich gut, aber da wir dies ständig einsetzen müssten, lassen wir ihn zur Zeit einfach fressen sofern es sich um potentiell harmloses Zeug handelt. Er hat nämlich schon gut gelernt, möglichst viel zu sammeln, damit es ein "aus" plus Tauschangebot gibt.

    Diese Phase hatten wir vor einer Weile schonmal und nachdem wir ihn zwei Wochen lang einfach alles haben fressen lassen, wurde es ihm zu langweilig und es war eine Weile Ruhe. Warum er jetzt wieder damit anfängt.. keine Ahnung.. im Zweifelsfall liegt es (wie alle anderen Unarten) natürlich an der Pubertät :D

  • Hab meinem Hund von Welpenzeit an gewöhnt: alles was draußen rumliegt ist tabu.
    Wenn ich so den Hund unserer Bekannten sehe, wir mir richtig schlecht. Vor dem sind keine Haufen (egal ob Hund, Pferd oder Mensch) sicher, Taschentücher werden gefressen, tote Vögel, die mal auf dem Weg liegen, muss man natürlich auch fressen. Demzufolge hat der Hund immer wieder Würmer, was ich ekelhaft finde, zumal die 2 kleine Kinder haben. Wenn ich mit dem Hund mal gehe, gibts entweder Leinenzwang oder nen Maulkorb drauf.

  • Oh ja, das war bei Levin super schlimm
    Der hat alles aber auch wirklich alles aufgesaugt...
    Essbares wie in meinen Augen unessbares, vorzugsweise Kacke jeder Art und besonders tote Mäuse... igitt igitt...das war so eklig... :explode:
    Ich war schon kurz davor ihm einen Maulkorb zu kaufen...

    Und wie sagte uns die Trainerin, das ist nur der eigene Ekel...regelmäßig entwurmen...und gut...

    Aber mit zunehmendem Alter, wurde es Gottseidank besser und er langsam hat er auch "nein" begriffen
    Wenn ich in unmittelbarer Nähe stehe kann ich ihn sogar davon abhalten, es aufzunehmen :p

  • Lilly nimmt zum Glück nicht alles mit, was so rumliegt.. Schafsmist, Pferdeäpfel und Rinderdung dagegen schon.. das sah beim letzten Spaziergang -als dort frisch gedüngt war so aus: beim ersten Mal hab ich es ihr noch aus dem Maul gezogen, beim zweiten Mal bin ich hinter ihr her gerannt und hab mich dabei auf die Nase gelegt (Hund kam dann reumütig zu mir zurück..).. ab da gabs dann vor dem passieren dieser "Güllestreifen" -das waren immer so "Bahnen"- eine laute Ermahnung und sie hat es nicht noch mal gewagt.. aber ihr bedröppelter Blick dabei war einfach genial :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!