Hund aus dem Fenster schauen lassen?
-
-
Seit wir in eine neue Wohnung gezogen sind, hat unsere Milou Fenster für sich entdeckt. Manchmal sitzt oder liegt sie ewig lange vor dem Fenster und schaut raus. Am Anfang habe ich mir noch nichts dabei gedacht, aber mittlerweile mache ich mir doch Sorgen, ob das so gut ist und ob ich das Verhalten nicht lieber unterbinden sollte. Ich habe irgendwie Angst, dass sie sich da zu sehr drauf fixiert. Eigentlich wird sie gut ausgelastet, sowohl körperlich als auch mental und seelisch und ich habe nicht den Eindruck, dass es ihr an etwas fehlt. Was meint ihr? Was habt ihr da so für Erfahrungen? Ist das schädlich für die Psyche der Hunde?
Vielen lieben Dank schonmal!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
ich finde es gar nicht so schlimm, wenn Hunde die Möglichkeit haben auf dem Fenster zu schauen.
Unser Hund liegt gerne auf dem Sofa und schaut in den Garten.
-
Unsere liegt auch auf der Couch Lehne und schaut raus. Meistens wenn sie alleine ist, dann kann sie sehen wenn wir wiederkommen und schonmal an der Tür warten.
-
Unsere Hunde liegen auch viel vorm Fenster...ist für die wie Fernsehen :)
Ich würde mal sagen, dass es darauf ankommt wie dein Hund darauf reagiert. Solange meine ruhig sind finde ich es ok wenn sie aus dem Fenster schauen. Würden Sie zB bellen nur weil jemand vorbeigeht oder ähnliches wäre das was anderes. -
Wie kommst du auf den Gedanken, dass es für den Hund schlecht sein sollte?
Unsere schauen eigentlich immer ziemlich viel aus dem Fenster. Lotte liegt auf dem Schaukelstuhl und schaut "hinten" raus und Lea liegt in der Regel immer vor der Haustür.
Ich könnte mir vorstellen, dass es für Hunde interessant ist aus dem Fenster zu schauen, dann können sie immer genau sehen, was da draußen vor sich geht. Es ist ja wohl auf jeden Fall mal spannender als den Teppich zu beobachten.
Ich glaube da machst du dir wirklich umsonst Sorgen.:)
-
-
Zitat
Unsere Hunde liegen auch viel vorm Fenster...ist für die wie Fernsehen :)
So könnte ich mir das auch vorstellen!Draußen gibts schließlich immer was zu beobachten!
-
Seit fast 5 Jahren hat mein Rüde einen Platz am Fenster. Für ihn ist das glaub ich wie Kino und unheimlich interessant
Bis jetzt hat es ihm nicht geschadet.
-
Okay, vielen Dank für eure beruhigenden Antworten!
Ich hatte mir irgendwie Sorgen gemacht, weil hier im Forum mal irgendjemand geschrieben hatte, dass sein Hund die ganze Zeit eine Fliege an der Wand anstarrt und meinte, das sei doch gute Selbstbeschäftigung. Daraufhin sind total viele Leute ausgerastet und meinten, der Hund wäre unterfordert und würde sich fixieren und so weiter und so fort. Dadurch hatte ich plötzlich Angst bekommen, dass es beim Fenster-gucken genauso ist.
Milou bellt da auch nicht rum, sondern guckt halt interessiert nach draußen. Sie ist dabei schon konzentriert, also sie döst nicht und guckt ab und zu mal raus, sondern das ist bei ihr wirklich eine aktive Tätigkeit sozusagen. Ist das bei euren Hunden auch so? -
Bei uns sieht das so aus
Paco steht steht gerade im Frühling auch mal eine ganze Stunde am offenen Fenster, beobachtet die Vögel und freut sich über die Nachbarn, die ab und zu vorbei kommen.
Es schadet ihm nicht, im Gegenteil ich denke das es für ihn eine schöne Beschäftigung zwischendurch ist.Macht er aber auch am geschlossenen Fenster
-
Bei uns ist das genauso, ja. Die sehen das Fenster wie eine Real-Life-Doku
Zu der Fliege: Wenn hier eine Fliege (nur die Großen) in der Wohnung ist kriegt Gesa zu viel. :) Sie verfolgt die Fliege dann mit ihrem Blick und versucht sie zu schnappen wenn sie in der Nähe ist.
Ich sehe das allerdings nicht als Beschäftigung für meinen Hund, sie scheint ja von dem Gebrumme genervt zu sein oder so ähnlich. Ich fange dann die Fliege und lasse sie entweder draußen fliegen oder gebe sie Gesa zu essen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!