Erster Welpe- ich brauche Rat...
-
-
Zitat
Ach nochwas, auch wenn ich mir den Hund SEHR wünsche. Ich würde NIE den Ironman sausen lassen, das ist mein Lebenstraum, die Startgebühr war 400€ und die Unterkunft für 5 Tage ist auch bereits gebucht, genau wie unser 2-Wochen Trainingslager auf Lanzarote in 3 Wochen.
Achja, der kleine soll dann natürlich mitkommen, bei 5 Tagen Urlaub wird ihm das sicher auch gut gefallen dort, bis auf den Wettkamptag haben wir da jede Menge Zeit. Und er ist ja dann auch schon 5 1/2 Monate alt.Wo soll er denn da bleiben wenn ihr im Wettkampf seid?
Ehrlich, ich finde du stellst dir das zu einfach vor...wenn du jetzt klarstellen würdest "ok, ist alles nicht so dramatisch, notfalls blase ich halt die Ironman Sache ab" würde ich noch sagen probiert es, kann nicht so viel schief gehen. Aber so...was machst du wenn dein Welpe zum Zeitpunkt des Wettkampfes krank wird? Oder eben wirklich noch nicht lange einhalten kann/alleine bleibt?
Wenn das dein Lebenstraum ist, dann konzentriere dich darauf und verschiebe die Welpensache auf später - meine Meinung.
ZitatDas ist aber bei Züchtern so üblich, ich denke nicht, dass der die länger dortlässt...
Nö, gibt auch genügend Züchter, die ihre Hunde erst mit 10 oder 11 Wochen abgeben.
ZitatAllerdings finde ich, dass es nicht sein KANN, dass ein Welpe eine Vollzeitbeschäftigung ist (mal abgesehen von den ersten Wochen VIELLEICHT).
Kann er, wenn man Pech hat, sehr wohl. Ein Hund ist doch keine Maschine (gibt übrigens auch welche, die NIE alleine bleiben können oder erst mit 10 Monaten stubenrein werden...auch mit sowas muss man im schlimmsten Fall rechnen!). Warum glaubst du landen so viele Hunde noch im Welpen- oder Junghundealter im Tierheim?
ZitatEs gibt auch Menschen, die sind berufstätig und haben "nur" 4 Wochen Urlaub und holen sich einen Welpen.
Und das heißt du gut?
Was ich mich aber schon die ganze Zeit frage...wie kommt ihr eigentlich als Extremsportler gerade auf den Labrador?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mal abgesehen davon, dass dein Hund deine körperliche Anwesenheit einfordert: Mein Junghund hatte z.B. eine Wachstumsstörung, laut TA wäre die Chance nur gering, dass er mal ein "gesunder" Hund würde. Kannst du dir vorstellen, wieviel Zeit ich in den Wochen für andere Gedanken hatte? Anstatt zu lernen saß ich nur am pc und habe alle möglichen Ferndiagnosen durchgemacht. In der Bib Atlanten über Heimtier-Anatomie gewälzt. In der "freien Zeit" war ich krank vor Sorge und Gewissensbissen...
Vor ein paar Wochen hatte der Stinker einen bösen Magen-Darm Infekt, war in der Tierklinik und obwohl der Hund nicht mal da war, hatte ich keine Zeit für was anderes!
So kanns kommen, sowas muss man mit einplanen können. -
Zitat
Ach nochwas, auch wenn ich mir den Hund SEHR wünsche. Ich würde NIE den Ironman sausen lassen, das ist mein Lebenstraum, die Startgebühr war 400€ und die Unterkunft für 5 Tage ist auch bereits gebucht, genau wie unser 2-Wochen Trainingslager auf Lanzarote in 3 Wochen.
Achja, der kleine soll dann natürlich mitkommen, bei 5 Tagen Urlaub wird ihm das sicher auch gut gefallen dort, bis auf den Wettkamptag haben wir da jede Menge Zeit. Und er ist ja dann auch schon 5 1/2 Monate alt.Hast Du Dich denn schon drum gekümmert, wie Du den Hund nach Lanzarote bekommst? Ich bin mit Hund noch nie geflogen, den kannst Du aber nicht einfach auf den Arm nehmen und einsteigen.
Unser Züchter hat uns a) den Hund erst dann gegeben, als wir Zeit für ihn hatten und hätte bzw. würde b) ihn auch jederzeit für die Urlaubszeit in Pflege nehmen. Frag doch einfach mal, vielleicht ist er ja auch dazu bereit.
Letztendlich kann das alles klappen, wie Ihr Euch das vorstellt. Am Ende ist es aber ein Lebewesen und damit bleibt immer ein "Restrisiko". Das Leben wird natürlich nicht einfacher, wenn Du die Verantwortung für einen Hund übernimmst, es lohnt sich aber.
-
Einen Flug in einer Transportbox im Frachtraum eines Flugzeuges würde ich meinem Hund nicht zumuten, besonders nicht wenn er jung ist. Für diese Zeit gebt ihn lieber jemandem zur Pflege.
ZitatAlles in allem ist es viel einfacher für mich, einen Welpen hier in unser Leben zu integrieren als einen schon erwachsenen Hund. Außer vielleicht er wäre eine Seele von Hund und könnte alles super und liebt Katzen usw. aber mal ehrlich, wieviele Hunde gibt es davon im Tierheim?
Das muss natürlich jeder selbst entscheiden ob er einen Welpen oder einen erwachsenen Hund zu sich nimmt.
Die Hunde die ich hier auf Pflegestellen erleben durften waren oft hübsch und eine Seele von Hund, sowas liebes hab ich selten gesehen. Meine Große aus dem Tierschutz ist auch total lieb zu jedem Menschen und zu Katzen.Grüße Bernd
-
Sicher dass der Hund mit nach Lanzarote soll? Das habe ich so nicht verstanden und das wäre tatsächlich ein NoGo. Auch zwei Wochen Pension für einen Welpen geht gar nicht, wenn er erst so kurz da ist.
-
-
Zitat
..... ich gebe zu, ich bin kein intuitiver Hundemensch, ich bin bei fremden Hunden sogar sehr zurückhaltend und manchmal ängstlich....
Daaas würde ich mir aber ganz schnell abgewöhnen
Wenn du mit deinem Welpi spazieren gehst und einem anderen Hund begegnest und dabei zurückhaltend oder ängstlich reagierst dann wird dein Hund das merken.. und dann können Hundebegegnungen schnell zu einem sehr unangenehmen Thema werden!
Hunde wissen sehr genau was man gerade fühlt.. sie riechen es auch teilweise ganz einfach.. also.. vorsicht
-
Zitat
Sicher dass der Hund mit nach Lanzarote soll? Das habe ich so nicht verstanden
Ich auch nicht. Habe es so verstanden dass es den zweiwöchigen Lanzaroteaufenthalt gibt und den 5-tägigen "Wettkampf-Urlaub". Und nur zu letzterem soll er dann mit. Ist natürlich auch die Frage, wie es vor Ort aussieht...mit einem nichtmal halbjährigen Hund würde ich persönlich noch in kein Hotel wollen (schlimmstenfalls muss das Hundekind mitten in der Nacht raus und man befindet sich irgendwo auf der 19. Etage...
)
-
Zitat
Achja, der kleine soll dann natürlich mitkommen, bei 5 Tagen Urlaub wird ihm das sicher auch gut gefallen dort, bis auf den Wettkamptag haben wir da jede Menge Zeit. Und er ist ja dann auch schon 5 1/2 Monate alt.
Hier nochmal der Beitrag.
-
Ähm ja, passt doch. In drei Wochen ist der Hund doch noch keine 5,5 Monate. Was sie allerdings mit dem Hund vorhaben wenn sie auf Lanzarote sind weiß ich nicht. Da isser noch gar nicht da hab ich gedacht. Aber das wird wohl nur die TS aufklären können
-
Natürlich nehme ich den Hund NICHT mit nach Lanzarote. Da fliegen wir in 3 Wochen hin. Der Hund wurde gestern geboren! Vor April zieht der hier gar nicht ein! Und das war bewusst so geplant, eben wegen Lanzarote
Und ich schreibe noch 2 Klausuren grade, da kann ich ein wenig Ruhe noch gebrauchen
Nach Roth wollen wir ihn mitnehmen. Und da wohnen wir in keinem Hotel (Hochhäuser gibts da auch nichtsondern in einer Ferienwohnung. Und das ist ja wohl kein Problem. Für Betreuung am Wettkampftag ist auch gesorgt, Vereinskollegen sind auch mit dabei, DAS ist das kleinste Problem. Mir ging es bei Threaderstellung echt um ganz andere Dinge, um alltägliches.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!