KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!

  • Zitat

    Tut nichts zur Sache und ist langweilig für die anderen... das wurde schon am 15. April veröffentlicht. Das hast Du wohl übersehen ;)

    Ja, das habe ich dann wohl übersehen :ops:

    Das andere bezog sich auf eigentlich auf Deinen Post auf Seite 113 IV) und sollte aufzeigen, dass wahrscheinlich nicht jedem Weglassen böser Wille oder Berechnung zugrunde liegt.

  • Zitat

    :smile: Nix für ungut. Ist ja auch nicht gerade übersichtlich, diese ganze Seite....

    Ich muss mir auch alles mühselig übersetzen, da ich kein Dänisch kann. :headbash:
    ------------------------------------
    Was ich bei der ganzen Argumentation in diesem Thread nicht verstehe. Warum spielt für einige hier die Rasse der getöteten Hunde eine so große Rolle. Es geht doch eigentlich darum das Gesetz abzuschaffen, eben weil Rasseüberlegungen keine Rolle spielen sollten. Eigentlich sollte jeder Fall eines getöteten Hundes einen Sturm der Entrüstung nach sich ziehen, unabhängig von der Rasse, denn der Hund hat in keinster Weise einen Anteil an seinem Schicksal. Die Menschen müssten auf die Barrikaden gehen und verhindern, dass der Hund anstelle des eigentlich Schuldigen, des Menschen, bestraft wird. Das Gesetz wird doch nicht dadurch entschuldbar, nur weil sich jemand nicht daran gehalten hat, wissentlich oder unwissentlich. Dann muss man sich eben dafür einsetzen, dass es dahingehend geändert wird, dass der Verursacher zur Rechenschaft gezogen wird. Aber nein, da wird lieber der moralische Zeigefinger ausgepackt, so nach dem Motto selber Schuld. Der Hund ist aber nicht selber Schuld. Wie kommt man eigentlich zu der Einstellung, dass man alles fatalistisch hinnimmt, nur weil es im Gesetz steht? Kein Wunder, dass solche Gesetze möglich sind. Hier wird Fair Dog kritisiert, die teilweise sicherlich nicht gerade geschickt und der Sache förderlich agieren. Denen es aber immerhin um die Änderung/Abschaffung eines unsäglichen Gesetzes geht, zum Wohle der Hunde. Aber niemand mockiert sich über die andere Seite, über Mette Gjerskov, die Mitglied in einer Gruppe für den Erhalt des Hundegesetzes ist und damit nun ganz und gar nicht objektiv und glaubwürdig. Die Zahlen von Fair Dog werden angezweifelt, die der Gegenseite aber für bare Münze genommen. Ich denke, die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen. Man sollte doch bei der Wertung der vorgebrachten Argumente beider Seiten nicht unberücksichtigt lassen, welchem Ziel sie dienen.

  • Minister haben sich generell nicht in zielgerichteten Facebookgruppen aufzuhalten, das ist etwas, das sollten sie sich in Anbetracht ihres Amtes verkneifen, schon weil sie auf den Diskussionsverlauf dort kaum Einfluss nehmen können und für mich als Wähler verschwimmt, wofür sie stehen. (Meine Meinung zum Thema)

    Du hast recht, wenn Du sagst, das Mette Gjerskov in dieser Sache unglaublich schwach agiert. Klar, sie hat das Gesetz quasi geerbt, aber sie treibt Transparenz und Evalierung und Dialog mit der Öffentlichkeit nicht gerade voran.

    Die Hunde sind immer die Gear***. Und das Grundproblem bleibt für mich -natürlich- auch das Gesetz und die mangelnde Abstufung der staatlichen Sanktionen.
    Allerdings sehe ich tatsächlich auch die Halter in der Verantwortung. Wenn ich weiß, momentan ist die Gesetzeslage so und so, dann habe ich eben schlicht auch ein Stück Verantwortung. Nicht mehr und nicht weniger.

  • Zitat


    Du hast recht, wenn Du sagst, das Mette Gjerskov in dieser Sache unglaublich schwach agiert. Klar, sie hat das Gesetz quasi geerbt, aber sie treibt Transparenz und Evalierung und Dialog mit der Öffentlichkeit nicht gerade voran.

    Vielleicht sollte man im dänischen Parlament einfach mal jemanden fragen, der Bock auf das Thema hat. Ich bin sicher, dann wäre die Sache in ein paar Wochen für alle Parteien zufriedenstellend abgeschlossen.

  • Zitat

    Vielleicht sollte man im dänischen Parlament einfach mal jemanden fragen, der Bock auf das Thema hat. Ich bin sicher, dann wäre die Sache in ein paar Wochen für alle Parteien zufriedenstellend abgeschlossen.

    Puh, ich habe mir auf Elektis Anregung mal Mettes Seite angeschaut.... neben Dingen, die irgendwie befremdlich sind (Hansi Hinterseer Fan) hat sie die neuesten Zahlen zum Hundegesetz "mal so per Handy" gepostet. :???:
    Du hast recht, es sollte jemand machen, der sich echt für das Thema interessiert.

  • Zitat

    Puh, ich habe mir auf Elektis Anregung mal Mettes Seite angeschaut.... neben Dingen, die irgendwie befremdlich sind (Hansi Hinterseer Fan) hat sie die neuesten Zahlen zum Hundegesetz "mal so per Handy" gepostet. :???:
    Du hast recht, es sollte jemand machen, der sich echt für das Thema interessiert.

    Es gibt auch eine Seite/Gruppe, die für das Hundegesetz in DK ist. Leider weiß ich den dänischen Namen dafür nicht. Da werden auch obskure Dinge geschrieben und auch dort ist Mette Mitglied.

    Hansi Hinterseer Fan? :hust: :fear:

  • Ich frag mich, ob die veröffentlichen Zahlen der Regierung wirklich glaubhafter sind als die von Fairdog. Ich denke da nur an unsere Regierung bzgl. der Arbeitslosenzahlen :hust:
    wenn ich an die Aussage der einen Tierärztin im wdr-Bericht denke, die selbst schon um die 100 Einschläferungen vorgenommen habe (und da war sie ja wahrlich nicht stolz drauf und ich meine, dass sie auch nicht zu Fairdog gehört) brauch man das ja nur mal hochrechnen. Sie wird ja nur für einen kleinen Bereich Dänemarks zuständig sein.

    Und die besorgten dänischen Hundehalter, die Angst um ihre Hunde haben, werden mit ihren Hunden kaum entspannt ihre Hunde frei auf andere Hunde zulaufen lassen, die werden doch eher zu Zeiten und an Orten Gassi gehen, wo sie niemanden treffen.

  • Zitat

    Es gibt auch eine Seite/Gruppe, die für das Hundegesetz in DK ist. Leider weiß ich den dänischen Namen dafür nicht. Da werden auch obskure Dinge geschrieben und auch dort ist Mette Mitglied.

    :

    Du meinst sicher die Gruppe "Bevar den nye hundelov"
    Ich war auch grad nochmal schaun. Das Pflaster ist ihr dann wohl zu heiß unter den Füßen geworden. Zumal die Gruppe durch die Sache mit Royal Canin in aller Munde war, sie hat die Gruppe scheinbar verlassen. Aber, dass sie dort Mitglied war kann sie nicht leugnen: https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc…568947776_n.jpg

    Zitat


    Allerdings sehe ich tatsächlich auch die Halter in der Verantwortung. Wenn ich weiß, momentan ist die Gesetzeslage so und so, dann habe ich eben schlicht auch ein Stück Verantwortung. Nicht mehr und nicht weniger.

    Das ist unbestritten :smile:

  • Zitat

    Du meinst sicher die Gruppe "Bevar den nye hundelov"
    Ich war auch grad nochmal schaun. Das Pflaster ist ihr dann wohl zu heiß unter den Füßen geworden. Zumal die Gruppe durch die Sache mit Royal Canin in aller Munde war, sie hat die Gruppe scheinbar verlassen. Aber, dass sie dort Mitglied war kann sie nicht leugnen: https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc…568947776_n.jpg

    Ja, genau die meinte ich. Danke dir! :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!