KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!

  • Also wenn ich sehe, wieviel Hunde hier unterwegs sind und wie hundeverrückt die Dänen sind, kann das alles nicht so wild sein, denn sonst gäbs hier bestimmt schon ein Massensterben. Allerdings scheinen die Hunde hier auch extrem gut sozialisiert und vor allem als Hund behandelt zu werden.

  • Zitat

    Scheiße aber, wenn der Halter des angekratzten Hundes keinen Plan von Hundeverhalten hat und den anderen Halter anzeigt.

    Das läuft dann wohl unter "dumm gelaufen"...


    Mir ging es eher darum dass hier davon gesprochen wird dass es immer schlimm ist wenn ein Hund genaeht werden muss.

  • Und weil evtl verbotenerweise eine Rasse der "Liste" enthalten ist, schläfert man also ein - und der Halter ist Schuld, klar - und es kostet die kleine Tiere das Leben. :muede2:
    Aber hauptsache, man findet einen "Schuldigen". :muede:
    Ehrlich - da kommt mir die Galle hoch.
    Alternative wäre doch z.B. einfach, die kleinen Hunde in ein Land vermitteln zu dürfen (vom dänischen Tierschutz aus, ganz geordnet), in dem sie gehalten werden können.

  • Zitat


    Alternative wäre doch z.B. einfach, die kleinen Hunde in ein Land vermitteln zu dürfen (vom dänischen Tierschutz aus, ganz geordnet), in dem sie gehalten werden können.


    das kann ich zb auch nicht verstehen..
    also Punkt a: wie kann man das Leben der Tiere aufs Spiel setzen indem man Mischlinge in die Welt setzt
    und Punkt b: warum sie nicht dann ins Ausland vermittelt werden..

  • Zitat


    Alternative wäre doch z.B. einfach, die kleinen Hunde in ein Land vermitteln zu dürfen (vom dänischen Tierschutz aus, ganz geordnet), in dem sie gehalten werden können.

    Wenn sich jemand fände, der das alles bezahlt, wäre das sicherlich eine gute Alternative!

  • Zitat

    Wenn sich jemand fände, der das alles bezahlt, wäre das sicherlich eine gute Alternative!

    es ist doch aber durchs dänische Gesetz verboten. Für die ersten getöteten Welpen gab es ja jede Menge Übernahmeangebote durch andere Länder :sad2:

  • Zitat

    Wenn sich jemand fände, der das alles bezahlt, wäre das sicherlich eine gute Alternative!

    Das Problem ist, dass das dänische Tierheimsystem anders ist. Es gibt keine staatliche Unterstützung. Auch Fundtiere dürfen in Dänemark nach einer Frist eingeschläfert werden, wenn sich kein TH findet, was sie auf Dauer aufnehmen will. Das wissen viele Urlauber tatsächlich nicht, dass sie ein Problem haben, wenn ihr Tier abhanden kommt.

    http://www.aerztefuertiere.de/index.php?opti…mid=546&lang=de

  • Zitat

    Das Problem ist, dass das dänische Tierheimsystem anders ist. Es gibt keine staatliche Unterstützung. Auch Fundtiere dürfen in Dänemark nach einer Frist eingeschläfert werden, wenn sich kein TH findet, was sie auf Dauer aufnehmen will. Das wissen viele Urlauber tatsächlich nicht, dass sie ein Problem haben, wenn ihr Tier abhanden kommt.

    http://www.aerztefuertiere.de/index.php?opti…mid=546&lang=de

    So ist es mir auch bekannt, deshalb habe ich an beiden Hunden ne Telefonnumer dran, für den Fall der Fälle. Könnte ja was nützen. Aber das war schon vor dem neuen Gesetz so. Soweit ich weiß, ist das aber in vielen Ländern nicht anders.

  • Zitat


    Auch Fundtiere dürfen in Dänemark nach einer Frist eingeschläfert werden, wenn sich kein TH findet, was sie auf Dauer aufnehmen will. Das wissen viele Urlauber tatsächlich nicht, dass sie ein Problem haben, wenn ihr Tier abhanden kommt.

    http://www.aerztefuertiere.de/index.php?opti…mid=546&lang=de

    Ich glaube, das ist auf der ganzen Welt so.
    Man kann nie alle retten. Und kaum ein Hund wird in irgendeinem Tierheim der Welt an Altersschwäche sterben... vor allem nicht im Ausland (und damit meine ich JEDES Ausland).

    So traurig das ist und das richtig Schlimme daran ist sogar, dass überall fleißig Hundis nachproduziert werden, während in den Tierheimen und Auffangstationen sich die Felle stapeln.

    Und die Menschen kaufen fleißig arme Streuner aus dem Ausland und glauben, damit die Welt ein bisschen besser machen zu können. Und die "Züchter" lachen sich über uns kaputt, weil wir ihr "Ungeziefer" teuer kaufen.

    Versteht mich nicht falsch, ich würde auch niemals einen Hund vom Züchter kaufen, eben wegen dieses Grundes. Und ich bin mir auch bewußt, dass sich ein paar Ungarn tierisch gefreut haben, als ich ihnen ihren "wertlosen Schrotthund" für viel Geld abgekauft habe.

    Das ist so ein bisschen ein Zwiespalt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!