KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!
-
-
Danke BlueSusa...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier KEIN Hund ist im Dänemark Urlaub sicher!!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wie gesagt, wenn man so denkt, dann darf man vor allem auch die südlichen europäischen Länder von seiner Urlaubsliste streichen. Allen voran Spanien, Griechenland und Ungarn. Was DORT mit Hunden (auch mit Touristenhunden) passiert, möchte ich hier nicht wiedergeben, weil ich mich sonst ÜBERgeben muss.
Oh und in Deutschland bleiben ist auch schwierig. Ihr wisst schon... die Jäger
Darum verreise ich dahin nicht
ich habe damals und heute bei Aktion Fairplay mitgekämpft, ich weiß also was da los istEs hat halt jeder so seine Meinung, ist auch vollkommen okay.
Wie gesagt, ich persönlich würde dort nicht hin bis alles geklärt ist. -
Bleibt ja auch immer noch Grönland.
Obwohl...
Moment... -
BElanna, es geht hier in diesem Thread explizit um DK. Nicht um E, P, I oder sonst ein Land.
Mal abgesehen davon, dass du keine Ahnung hast, ob ich und wenn ja welche Reiseländer im Süden oder Osten etc. aufsuche.Auch der Hinweis auf den Verbleib in D ist nichts anderes als albern.
boomerang
Was den Zusammenhang zwischen Geldfluss und Wirtschaftsstabilität eines Landes angeht, darfst du gern ein wenig googeln. Das bringt dir zumindest ansatzweise eine Ahnung davon, dass ohne Moos nix los ist - auch nicht auf Länderebenen. -
Diese Terrierbesitzer
-
-
Wie ungemein intelligent.
Ach ja - der "Terrier", mein Seelenhund, der am 13.5. über die Regenbogenbrücke gegangen ist, hatte ein Stockmaß von 68 cm.
Man sollte sich also gut überlegen, ob man seinem eigenen "Urteil" trauen kann.
-
Zitat
Wie ungemein intelligent.
Ach ja - der "Terrier", mein Seelenhund, der am 13.5. über die Regenbogenbrücke gegangen ist, hatte ein Stockmaß von 68 cm.Das tut mir leid
Also das mit der Regenbogenbrücke, nicht das mit dem Stockmaß.
-
I) Wie gesagt, ich selbst finde das Gesetz daneben. Ich bin trotzdem Boykottgegner, weil ich meine, dass die falschen darunter leiden und auch selbst das Konzept: "großes Volk setzt kleines Volk unter Druck" nicht gut finde.
II) Ich kann aber auch diejenigen verstehen, die meinen ein Boykott ist eine schlagkräftige Waffe. Die Dänen sind sehr auf die Touristen wirtschaftlich angewiesen. Ein Boykott tut der dänischen Wirtschaft sicher weh.
III) Ich hasse "Vergleiche des Grauens". Sie sind so unsinnig. Wo sich jemand engagiert und stark macht ist doch wohl seine Entscheidung, egal ob die Umstehenden eins mit Sternchen oder fünf mit Minus verteilen.
IV) Etwas mehr nachdenken, bevor man hier packenweise Persilscheine verschleudert, dass keinem Hund etwas passiert. Mette Gjerskov hat sich nach einer Befragung über Touristenhunde in etwa so geäußert: wenn sie hier sich gesetzkonform verhalten passiert ihnen nichts. (Ist auf logisch: wenn ich mit 220 Km auf einer dänischen Autobahn erwischt werde, dann bekomme ich ja auch meine Strafe.....und keinen Touristenbonbon).
V) So, nun hoffe ich doch noch, dass ich durch die Qualitätskontrolle komme, denn "angeblich" äußern sich hier ja nur Menschen, die das Land nicht kennen.... aber ich denke doch, dass über 25 Jahre Tourismuserfahrung in DK (war dieses Jahr schon da) und ein Skandinavistik-Studium doch hoffentlich gnädigerweise zu einer Meinungsäußerung berechtigen.
-
Zitat
I)
V) So, nun hoffe ich doch noch, dass ich durch die Qualitätskontrolle komme, denn "angeblich" äußern sich hier ja nur Menschen, die das Land nicht kennen.... aber ich denke doch, dass über 25 Jahre Tourismuserfahrung in DK (war dieses Jahr schon da) und ein Skandinavistik-Studium doch hoffentlich gnädigerweise zu einer Meinungsäußerung berechtigen.Offensichtlich kommst Du durch die Kontrolle. Denn was Du sagst, hat in meinen Augen Vorder- und Hinterpfote :)
-
Na,zu gütig. Dann könnts ja jetzt langsam mal gut sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!