Ein Hund vom Züchter ist mir zu teuer...

  • Night, das ist wohl einer der wesentlichen Punkte, warum sich Vermehrer von Züchtern unterscheiden (von Züchtern mit Ahnung und liebe zum Detail).

    Ups Wurf Leute sind, kann ich mir vorstellen, interessierter an ihren Welpen. Obwohl - pauschalaussagen sind immer kritisch ^^

  • das problem was ich habe ist, dass man zwar an den vorhandenen, eigenen welpen denkt. dieser ist gesund also ist alles super.
    man denkt aber nicht an die hündinnen und rüden die diese welpen zu massen produzieren müssen. unter bedingungen die einfach nur schrecklich sind, vollgepumpt mit medikamenten und hormonen usw.

    es ist leider auch so das es inzwischen kaum noch wirklich ups-würfe gibt. die meisten rassehunde die ausserhalb irgendwelcher vereine produziert werden, kommen aus solchen massenzuchten. die werden dann hier in deutschland als "im haus aufgewachsen" verscherbelt.

    ich finds nur traurig, dass die meisten sich kaum bis gar keine gedanken drum machen woher diese ganzen billigen welpen eigentlich herkommen. und das diese problematik so verharmlost und schön geredet wird...

    ps: ist jetzt nix persönlich auf die gemünzt mimi, dein beitrag passte nur grad zum zitieren ;)

  • Hi,

    zu Sonnenbebi: Natürlich kann man was tun! Und jeder der Nachdenkt und die Vermehrerproblematik versteht und sich keinen Hund von dort holt ist ein Schritt in die richtige Richtung. Weil dieser Mensch wird es mit Sicherheit auch weitererzählen und so weiter und so fort!

    Beiträge die erzählen wie gesund der "Vermehrer-Mix" doch ist helfen da gar nicht.
    Und natürlich wird gross drüber diskutiert wenn ein VDH Hund krank ist - oh mein Gott! Zaubern können die da ja auch nicht.

    Mit der Wertigkeit des einzelnen Hundes hat das alles auch nichts zu tun. Oder vielleicht doch? :D Aber eher in die Richtung das eine Vermehrerzuchthündin doch eigentlich genaus viel Wert sein sollte wie eine VDH Zuchthündin, und das sie meist untern den miesesten Bedingungen ihr Leben fristen muss.

    Und um nochmal auf den Punkt zurückzukommen: Wer kann schon unterscheiden wo jetzt ein Upps Wurf passiert ist (ausser man kennt die Leute längere Zeit persönlich) oder wo Vermehrt wird? Wie kann man da jemandem raten, egal wo man den Hund holt, Pech haben kann man überall? Das geht mir nicht in den Kopf und ist einfach engstirnig, kindisch und nicht über den eigenen Tellerrand hinwegdenkend. Denn Fakt ist nunmal: Die meisten Erst Hunde Käufer haben nicht genug Ahnung und sind oft auch durch die rosarote Welpenbrille verstrahlt. Dann noch soviel Objektivität zu besitzen und zu unterscheiden ob der Verkäufer gut oder schlecht ist - wer schafft das schon ohne Erfahrung? Dann doch lieber zum VDH Züchter und da versuchen die Augen auf zu halten. Jajajajajajajaja auch da kann man reinfallen, weiss ich. Aaaaber als Käufer hab ich schonmal den ganzen anderen Mopp aussortiert.
    Es sind nicht nur körperliche Krankheiten die extrem ins Geld gehen können. Aber die fehlende Sozialisation und Aufzucht die Verhaltensauffälligkeiten die daraus resultieren - die kann ich nicht mit Geld wegoperieren lassen.

    gruss

  • Zitat


    Es sind nicht nur körperliche Krankheiten die extrem ins Geld gehen können. Aber die fehlende Sozialisation und Aufzucht die Verhaltensauffälligkeiten die daraus resultieren - die kann ich nicht mit Geld wegoperieren lassen.

    gruss

    So ist es. Danke für diese Sätze.

    Darum sind meine Neufundländer immer von VDH-Züchtern gewesen. Züchter, die ich mir genau ausgesucht und angesehen habe. Mit denen ich stundenlang gesprochen habe, bevor ich mich entschloß dort einen Welpen zu kaufen.

    Für mich gibt es nur zwei Wege. Der eine führt zum VDH-Züchter, der andere in ein örtliches Tierheim oder zu einer Not-Organisation der Rassehundevereine.

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    "Man steckt halt nicht drin". Somit kann es natürlich passieren, dass man mit seinem Hund (egal woher) ein gesundheitliches "Montagsauto" erwischt. Dennoch kämen für mich nur zwei "Quellen" in Frage: seriöser Züchter oder TS.

    :gut:

    Für mich kommt aus diversen Gründe, die aber einfach mein persönliches Empfinden sind, kein Hund mehr vom Züchter in Frage. Ich gehe zum Tierschutz, da sitzen genug Hund die meinen Ansprüche entsprechen. Wenn ich will, meistens sogar Rassehunde. Klar, macht Arbeit, die habe ich aber bei einem Welpen auch.

    Was ich nicht verstehen kann ist einfach, dass man sich Hunde von Vermehren holt. Nicht aber wegen Kosten oder Krankheiten, sondern weil die Umweltbedingungen doch meistens miserabel sind. Das unterstütze ich doch dann nicht auch noch. Wenn schon ein Überraschungspaket, dann verstehe ich nicht, warum nicht gleich vom Tierschutz?!

  • Hallo!

    Als wir uns entschieden haben einen Hund anzuschaffen, standen wir auch vor der Frage Hund vom Züchter, Tierheim oder Tierschutz. Wir wollten eigentlich einen Labi oder Goldi wir sind Hundeanfänger, aber wenn ich ganz ehrlich bin hat mich der preis beim Züchter schon geschockt. Aber bleiben wir ehrlich ob Vermehrer oder Ups Wurf egal wie und woher der Hund kommt, sie wollen alle nur ein schönes Heim wo Menschen sind die sie lieben und gut behandeln. Wir haben uns letztendlich für einen Welpen aus dem Tierschutz entschieden und sind super glücklich mit ihm. Es ist keine Rasse Hund sonder ein Mix aus LAbi und wahrscheinlich Colli. Ausserdem gibt es gute Krankenversicherungen für Tiere mit denen es keine Abrechnungsprobleme gibt! :smile:

    Lg Tina

  • Zitat

    Aber bleiben wir ehrlich ob Vermehrer oder Ups Wurf egal wie und woher der Hund kommt, sie wollen alle nur ein schönes Heim wo Menschen sind die sie lieben und gut behandeln.

    Das ist doch aber extrem kurzsichtig gedacht. So wie auch die Aussagen: "jetzt ist der Welpe doch auf der Welt" oder "jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen" oder "ich habe wenigstens DIESEN Welpen dort rausgeholt" usw.

    Genau wie tromba schrieb: So lange es Käufer für diese Welpen gibt, so lange wird es angebliche Ups- und Vermehrerwelpen geben. Sch.... drauf, wie miserabel es der Hündin geht. Sch... drauf, ob der Welpe todkrank ist.

  • Zitat

    das problem was ich habe ist, dass man zwar an den vorhandenen, eigenen welpen denkt. dieser ist gesund also ist alles super.
    man denkt aber nicht an die hündinnen und rüden die diese welpen zu massen produzieren müssen. unter bedingungen die einfach nur schrecklich sind, vollgepumpt mit medikamenten und hormonen usw.

    es ist leider auch so das es inzwischen kaum noch wirklich ups-würfe gibt. die meisten rassehunde die ausserhalb irgendwelcher vereine produziert werden, kommen aus solchen massenzuchten. die werden dann hier in deutschland als "im haus aufgewachsen" verscherbelt.

    ich finds nur traurig, dass die meisten sich kaum bis gar keine gedanken drum machen woher diese ganzen billigen welpen eigentlich herkommen. und das diese problematik so verharmlost und schön geredet wird...

    ps: ist jetzt nix persönlich auf die gemünzt mimi, dein beitrag passte nur grad zum zitieren


    :gut: genau das ist das problem. ich finde, dass man hier auch mal über den eigenen tellerrand schauen sollte. woher kommen die kleinen?

  • Zitat

    Wer kann schon unterscheiden wo jetzt ein Upps Wurf passiert ist (ausser man kennt die Leute längere Zeit persönlich) oder wo Vermehrt wird?

    Dem Upps-Wurf-Verkäufer folgendes vorschlagen:
    Statt ihm das Geld in die Hand zu drücken, einem TH oder einer TS-Orga die doppelte Summe zu spenden.
    Glaube nicht, daß ein Vermehrer auf diesen Deal eingehen würde. ;)

  • Zitat

    Dem Upps-Wurf-Verkäufer folgendes vorschlagen:
    Statt ihm das Geld in die Hand zu drücken, einem TH oder einer TS-Orga die doppelte Summe zu spenden.
    Glaube nicht, daß ein Vermehrer auf diesen Deal eingehen würde. ;)

    Aber warum sollte ein Ups-Wurf darauf eingehen?
    Durch die Welpen sind ja auch Kosten entstanden, Impfen, Wäsche, Spielzeug, Halsbänder, etc. pp....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!