Gibt´s hier noch mehr Boxer (mix) Quatschköpfe?
-
-
Mh, ne. Knightley darf schon was drin mit mir spielen, aber von selbst soll er da nicht anfangen. Das macht er nur manchmal wenn er Morgens mit ins Bett hüpft und ich quasi grad aufsteh. Hab das also immer unterbunden. War aber auch nicht so schwer.
Wenn ich ihm auffordre kommt Knightley selbst ausm Tiefschlaf zum spielen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Gibt´s hier noch mehr Boxer (mix) Quatschköpfe?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ach, das bisschen Sabber
Knightley bekommt Bläschen wenn er warten muss aufs Futter. Hihi. -
solange er nix kriegt sabbert er gar nicht, aber bei nur einen leckerli gehts los .
So geht's bei uns auch. Beim Spielen und Fressen gibt's Sabberfäden, Tröpfchen und manchmal auch Blasen. Wir wischen also regelmäßig Schränke und Türrahmen ab.
Egal, man gewöhnt sich an nasse Finger. Ein Grund für Hundehosen und Jacken, da kann man die Hände gefahrlos abwischen ...
Spielzeug & Co wird einfach regelmäßig gründlich gewaschen.
-
Mh, ne. Knightley darf schon was drin mit mir spielen, aber von selbst soll er da nicht anfangen. Das macht er nur manchmal wenn er Morgens mit ins Bett hüpft und ich quasi grad aufsteh. Hab das also immer unterbunden. War aber auch nicht so schwer.
Wenn ich ihm auffordre kommt Knightley selbst ausm Tiefschlaf zum spielen.same here
-
bambi sabbert pfützen
-
-
Knightley hinterlässt nur Sabberpfützen beim trinken.... aaaber die macht er auch wieder sauber.
-
Hier wird zum Glück gar nicht gesabbert (mein erster Boxer auch nicht, da hab ich echt Glück offenbar) - nur das Trinken ist jedes Mal ein Fiasko, da liegt unterm Riesennapf ein Riiieeesenhandtuch.
-
Ich finde das Sabbern soo niedlich.
Links und rechts abwechselnd tropft es runter, wenn ich den Napf hinstelle.
-
Mal eine andere Frage - sind eure Boxer "Allwetterhunde"? Oder vermeiden sie bestimmte Temperaturen und Wetterlagen gerne?
Mir fiel das heute wieder auf, als wir unverhofft in einen fiesen Kälteschauer geraten sind mit vereinzelten Hagelkörnchen. Nichts hochdramatisches aber unangenehm. Für Dakota bedeutete das bereits dass der Spaziergang sich bitte dem Ende entgegen neigen dürfte. Sie findet kalten Regen oder sehr kalten Wind höchst unangenehm und nimmt den nur in Kauf, wenn sie richtig rennen darf. An der Leine friert sie einfach sehr schnell, weshalb wir eben auch Mäntel haben.
Bei Temperaturen über ~26°C sieht es ähnlich aus - aber da wir hier fast keinen Schatten haben (Park) ist das auch nicht weiter verwunderlich, da brät die Sonne richtig runter. In der Nähe von Wasser ist das dann aber auch wieder in Ordnung. Im Wald auch.
-
Nö, schlechtes Wetter gibts nicht. Selbst im Schneesturm oder Dauerregen wird Frauchen rausgeschmissen. Allerdings ziehe ich einem älteren Hund oder bei Wartezeiten Mantel an. Und im Hochsommer bei 30 °C und darüber wird nicht Kilometer geschrubbt, sondern gebadet und geschwommen.
Mein Matti schmeißt sich auch im Winter bäuchlings in den vereisten Bach, wenn ich nicht aufpasse. Und frißt Schnee, was zu Winterbeginn regelmäßig mit einer zum Glück leichten Schneegastritis endet. Er lernt's wohl nie....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!