Welche Hunderassen "riechen" nicht / wenig?
-
-
Zitat
Vielleicht sollte ich den Plan Zweitcollie nochmal überdenken
Hm... In der Beziehung sind Geordy und Finlay wirklich daemlich. Wenn die beiden zusammen irgendwo schnuffeln und das Bein heben, ist es ihnen voellig wurscht ob sie gegenseitig Pipi abkriegen. Vor allem bei Geordy sieht man schick gelb auf Kragen und Kopf... wie oft ich den obenrum abwaschen muss
Aber wenn Eddie dazu kommt und das Bein hebt, springen die Collies schnell zur Seite. Iiih, spanische Mischlings-Pipi.... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Chesapeakes riechen. Mich stört es nicht, aber das ist eine Hunderasse, wo man nicht sagen kann "die riechen nicht".
Aber das liegt einfach daran, dass ihr Fell sehr wasserabweisend sein soll, um stundenlang im eiskalten Wasser Enten apportieren zu können. Funktional eben.
Und es kommt auch auf das Futter an. Logray hat eher drahtiges Fell, andere Chessies sind aber durchaus so, dass man nach einiger Zeit an den beliebten Liegeplätze die Wand fettig wird und manche braucht man einmal anfassen und man hat so einen Talgfilm an den Händen... -
Zitat
Hm... In der Beziehung sind Geordy und Finlay wirklich daemlich. Wenn die beiden zusammen irgendwo schnuffeln und das Bein heben, ist es ihnen voellig wurscht ob sie gegenseitig Pipi abkriegen. Vor allem bei Geordy sieht man schick gelb auf Kragen und Kopf... wie oft ich den obenrum abwaschen muss
Aber wenn Eddie dazu kommt und das Bein hebt, springen die Collies schnell zur Seite. Iiih, spanische Mischlings-Pipi....Notiz an mich: Zweitcollie sable, möglichst ganz ohne weiß
-
Meine Ridgeback Hündin riecht erstaunlich wenig.
Ich habe schon viele verschiedene Rassen gehabt, und keine hat so wenig gerochen wie die Ridgebacks, die ich kenne.Mein Mädchen riecht nur .....
- an den Pfoten - Sie hat Stinkemauken
- manchmal aus dem Maul wg BARF Ernährung - Grüner Pansen ist am SchlimmstenAnsonsten riecht sie kaum, selbst wenn sie nass ist, ist alles wieder ok nach dem Trockenrubbeln.
Das kann evtl an der Rasse liegen. Ridgebacks haben recht kurzes glattes Fell und keine Unterwolle, also nichts wo viel Dreck hängen bleiben kann. Wasser perlt auch recht gut ab, wenn man nicht grad ne Stunde im Regen steht. -
Max riecht fast gar nicht und hat das auch noch nie. Ausser, wenn er was gefressen hat, was er nicht vertraegt - dann gibt's Gasboembchen.
Nova hat total gestunken, als ich sie uebernommen habe. Ich musste mich manchmal echt ueberwinden, sie im Auto mirzunehmen oder mit ihr oder zu kuscheln. Das hat sich nach ein- zwei Wochen gutem Futter aber auch erledigt. Trotzdem riecht sie immer noch ein bisschen mehr nach Hund als Max, grade wenn sie nass ist. -
-
Meiner riecht wenns draußen regnet oder geregnet hat. Dann riecht man den typischen Hundegeruch schon. Er wird seit 2 Jahren gebarft, an der Ernährung kanns also nicht liegen, stört mich auch nicht. Aber was ein bissl krass ist, sind seine Käsemauken
Hätte nie gedacht das ein Hunde käsepfoten haben kann
-
Whippets riechen nicht. Wenn sie nass sind aber schon. Ich hab einen, der riecht einfach nur nach....Whippet.
Mein Bardinomix riecht nach einer Mischung aus draußen und Hund. Wenn sie nass ist nur noch nach Hund :)
-
Meine Chi Hündin hat halblanges Fell und riecht nicht nach Hund - eher so wie es einige hier von ihren Hunden beschreiben, angenehm-gepflegt irgendwie.
Das Fell finde ich sehr pflegeleicht und wenn sie Haare verliert kann man die recht einfach weg bürsten.Wir hatten früher eine Dackel-Russell Mix Hündin, die furchtbar gestunken hat.
Sie bekam allerdings minderwertiges Futter und das Fell wurde auch nicht so gepflegt wie es bei einem Rauhhaar (Dackel Anteil) hätte sein müssen.
Sie hat außerdem sehr viel gehaart und kurzhaariges Fell hat den,- für mich entscheidenden-, Nachteil, dass die kurzen Stoppeln sich in jedes Gewebe hinein bohren und kaum mehr weg zu bekommen sind.Bei der Ridgeback Hündin einer guten Freundin von mir ist es ähnlich.
Im Auto riecht es auch sehr streng, obwohl der Hund nur sehr selten mit im Auto fährt.Ridgeback als auch Dackel Hündin hatten außerdem immer eine fettige Talgschicht auf dem Fell.
Nach den Gesichtspunkten finde ich also nicht unbedingt, dass Kurzhaar empfehlenswerter ist.Letztlich wird dir die Fellbeschaffenheit deines Herzhundes aber völlig egal sein, wenn du erst vor ihm/ihr stehst.
-
Arya (Labrador) riecht am ganzen Körper erstaunlich wenig - hab ich mir nicht gedacht. Außer natürlich sie ist nass.
Aber wir haben irrwitzigerweise eine "Schwachstelle": der Kopf. Der hundelt aus was für einem Grund auch immer gewaaaaaaaaaltigst. Stekkst du deine Nase in ihren Nakken - nix. Riechst du am Oberkopf - iiiiiiiiiiiiiih
-
louiehefner Das kann mehrere Gründe haben, einmal die Feuchtigkeit (sabber), das Fressen, also jenachdem was man füttert und wie viel Sauerei der Hund macht, die Ohren und weil man am Kopf wenig bürstet, da ist aber trotzdem Fell was raus muss und deswegen stinkt...alles mögliche Gründe
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!