Hundeplatz Abrichten?
-
-
Um mal auf die Themenstarterin zurückzukommen, vllt ist das auch schon gesagt worden, dann tuts mir leid aber ich hatte keine Lust, den ganzen Thread durchzulesen.
Das was beim Spiel (egal ob Beutespiel oder Jagdspiel) für einen Außenstehenden oft als agressiv aufgefasst wird, ist in der Regel ganz normal. Ich wurde auch schon oft gefragt, warum ich nichts mache, wenn meine Hunde sich untereinander "beißen" und wild knurren und so. So spielen Hunde halt. Wenn ich mit meinen Hunden Zerrspiele mache, dann "knurre" ich auch, um sie anzuheizen und so das Spiel für sie interessanter zu machen. Ich mache kein VPG, ich möchte aber sagen, dass es für Leute, die Hunde nicht kennen, sehr schwer zu unterscheiden ist, ob der Hund jetzt ernst macht oder nicht. Ich höre bei meinen Hunden, ob es sich um spielerisches Knurren handelt oder ob es ernst ist und ich sehe bei meinen Hunden, ob sie zubeißen oder nur so tun. Bei fremden Hunde kann ich das aber nicht unbedingt einschätzen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundeplatz Abrichten?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Grrrr.....
-
Knurrst du??
-
Zitat
Grrrr.....
Ich dachte Du und Deine Hunde seid Aggressivitätsfrei ? -
Zitat
Ich dachte Du und Deine Hunde seid Aggressivitätsfrei ?
Ignorier den Troll doch. -
-
Zitat
Nein, kein Hund, auch kein Gebrauchshund braucht VPG zum gluecklichsein.
Würde ich so nicht sagen!
Eine Freundin hat einen Notmali aufgenommen, war eigentlich auch contra VPG eingestellt, hat es dann doch mal ausprobiert und festgestellt, das der Hund nie vorher so glücklich und in sich ruhend war.
Ich würde es so formulieren:
Für einige Gebrauchshunde gilt der Grundsatz: Ein Leben ohne VPG ist möglich, lohnt sich aber nicht!
Ist sicher nicht die Mehrheit, aber es gibt Hunde, die erst richtig aufleben, wenn sie in dieser Form gefordert werden. -
Pauschalaussagen sind immer problematisch.
Und ja ich denke es gibt Hunde, die es brauchen.
Ebenso wie es Hütehunde gibt, die hüten müssen um glücklich zu sein und Jagdhunde die einfach zum Jäger gehören.Ich sage nicht, dass alle Hunde so sind, die Meisten sind sicher auch mit Ersatzbefriedigungen happy ein Leben lang. Aber zu sagen, nein kein Hund braucht das, finde ich falsch.
Und wie schon mal gesagt, meine Rasse wurde als reiner Gebrauchshund gezüchtet. Das was meine Rasse zu dem macht, was sie ist, was ihren Charakter über all die Jahre geprägt hat, sind die Fähigkeiten die im Schutzdienst und in der Sportform desselbigen gefordert werden. Also wäre es absurd zu sagen "find ich alles doof".
-
Nein, kein Hund braucht eine bestimmte Sportart um glücklich zu sein.
Da ist es egal ob VPG, Agy, ZOS, was auch immer.
Dass es vielen Hunden (und Haltern) Spass macht ist eine andere Sache.
Ein VPG Hund waere sicher auch mit anderen Sachen glücklich, ein Agy Hund auch.
Es ist schön dass es diese Sachen gibt, aber ein Muss ist es nicht.
Ein Hütehund oder ein Jagdhund sind dazu gemacht um zu hüten (was ja auch ein Teil der Jagd ist) oder zu jagen weil diese Verhaltensweisen einfach genetisch fest verankert sind.
Ein Gebrauchshund muss aber nicht in den Arm beissen oder Leute stellen.
Es macht ihm Spass weil er für die Arbeit gemacht wurde, es ist aber nicht so nötig nun genau eine bestimmte Sportart zu machen wie bei den Spezialisten, sie sind einfach viel breiter gefächert. Wichtig ist dass sie überhaupt etwas machen.
Dass irgendein Sport doof ist habe ich übrigens nicht gesagt.
Ich bin kein Vereinsmensch und ZOSse und traile lieber schnell mal eben eine Runde als stundenlang Fährten zu treten, ausserdem habe ich einen sehr knochenkranken Hund, daher mache ich kein VPG. Nicht weil ich es doof finde. -
Auch Hüte- und Jagdhunde brauchen weder Hüten noch Jagen.
Sie können ohne auch "glücklich" sein - v.a. wenn sie es nie kennengelernt haben.
Aber der Unterschied zwischen einem Hund, der seine Triebe ausleben darf, und einem Hund der sie nicht ausleben kann .... das ist enorm.
Also - zu behaupten, dass "Gebrauchshunde" generell kein VPG brauchen, zeigt, dass derjenige, der solche Behauptungen aufstellt, keine Ahnung hat. Andernfalls würden sich solche Geschichten
ZitatEine Freundin hat einen Notmali aufgenommen, war eigentlich auch contra VPG eingestellt, hat es dann doch mal ausprobiert und festgestellt, das der Hund nie vorher so glücklich und in sich ruhend war.
nicht immer wieder wiederholen.
Ganz offensichtlich braucht dieser Hund VPG - bzw. das Ansprechen diverser Triebe, Instinkte, .... im Bereich VPG - um eine innere Ruhe zu finden. Demzufolge braucht dieser Hund VPG um wirklich "glücklich" zu sein.
Dass er auch ohne auskommen würde - irgendwie zumindest .... keine Frage.
Aber das gilt auch für Hüte- und Jagdhunde - irgendwie kommen sie auch ohne hüten/jagen zurecht - IRGENDWIE. -
Du weisst aber schon dass das mit den Trieben veraltet ist?
Mein Gebrauchshund ist mit ZOS und Trailen auch glücklicher als mit nur auf dem Sofa liegen, trotzdem braucht er es nicht. Ich könnte auch jede andere Sportart machen.
Dass es Hunde gibt die VPG brauchen (oder Agy, ZOS, Was auch immer) ist eine reine Behauptung der Leute die diesen Sport ausüben. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!