Hundeplatz Abrichten?

  • Zitat


    Ich hab so ein Training mal beobachtet und war wirklich sehr erstaunt was da für eine Lautstärke herrscht. Die Hunde permanent am bellen, die Menschen am brüllen. Und ja, ich muss gestehen, ich hab echt gedacht die haben sie nicht mehr alle....


    Hatten sie wahrscheinlich auch nicht. Ich bin mal mit meinem Maxe (seehr leichtfuehrig der Gute) an einem Querweg von nem HuPla vorbei gegangen. Schaetzungsweise 75m Entfernung, Gebueschstreifen dazwischen und es war kein Pruefungstag und normale Unterordnung, nix Schutzdienst. Da hats so "Platz" vom HuPla gedonnert, dass es meinem Maxe erst die Beine weg gerissen hat und er anschliessend ziemlich daemlich zu mir rueber guckte.
    Aber auch das ist nicht auf allen Hundeplaetzen ueblich. Bei uns ist die Lautstaerke angemessen. Und wenn ich z.B. morgens um 4h mit den Collies im Wohngebiet unterwegs bin, hoeren die auf ein Fluestern.

  • ich beteilige mich nicht mehr an der Diskussion hier. Ich möchte ja auch niemanden bekehren. Auffallend ist nur wenn ein bisschen was negatives zu eurem Sport angemerkt wird, wird sofort alles von eurer Seite ins positive gerückt. bisschen fanatismus scheint bei dem ein oder anderen auch vorhanden zu sein.

  • Was heißt Schubladendenken ?
    Schau dich im I- Net mal um, das sind nicht wenige die der privaten Schutzausbildung kritisch gegenüberstehen, und leider gibt es ja wohl doch eine größere menge schwarze Schafe.
    Hier im Forum scheints ja nur die guten zu geben, obwohl wenn ich mir einige kommentare so durchlese bin ich mir da nicht mehr so ganz sicher.

  • Nun, es gibt auch viele Menschen, die denken das Frauen hinter'n Herd gehören.. un nu?
    Ich bild mir lieber meine eigene Meinung, als mich über's Internet irgendetwas "einreden" zu lassen.
    Und da ich selber noch nie persönlich richtig beim VPG war, konnte ich mir auch noch keine Meinung bilden. Denn um eine Meinung zu bilden, reicht es einfach nicht im Internet zu suchen. Im Internet kann schließlich jeder Hinz und Kunz schreiben, ob er Ahnung hat oder nicht.
    Also mache ich mich schlau (natürlich auch über's Internet), suche aber zusätzlich noch das Gespräch, schaue mir die Plätze genauer an, geh mal hin und stelle Fragen, nehme z.B. das Angebot von Buddy-Joy an, sie mal bei ihrem Training zu besuchen, etc. pp.
    Und danach kann ich sagen "Ja, ich habe mich schlau gemacht und nein, VPG ist so absolut nicht meins!"

  • Zitat

    Und wenn ich z.B. morgens um 4h mit den Collies im Wohngebiet unterwegs bin, hoeren die auf ein Fluestern.


    Wenn ich morgens um 6 mit meinen durchs Feld gehe, hören die auch aufs Flüstern (manchmal sogar aufs Denken), aber da sind sie ja auch ganz entspannt am rumdrallern. Wenn sie jedoch auf dem Platz sind, sind ihre Sinne auf anderes eingestellt als auf Mamas Bitten. Hast du am Boxring schonmal einen Trainer gesehen gesehen, der seinem Boxer ein "Hau ihm einen rechten Haken!" ins Ohr säuselt? Hast Du schonmal einen Fußballtrainer gesehen der leise flüstern an der Linie steht und seinem Team etwas zuflüstert? Ne mit Sicherheit nicht. Der Hund ist in der Trieblage in der er sich im Schutzdienst auf dem Platz befindet, nicht mehr aufnahmefähig für eine normale Kommunikation weil seine Sinne auf andere Dinge focussiert sind - ebenso wie bei Boxer oder Fussballer.
    In der UO gebe ich Dir recht, da braucht es keine Lautstärke weil der Hund mit allen Sinnen beim HF ist (außer vielleicht beim Voraussenden)

  • Zitat

    Es ist doch aber ein Unterschied ob ich morgens um 4 Uhr mit den Hunden unterwegs bin oder ob ich später mal eine Prüfung laufe, in der es nicht so still ist!?


    Da auf dem Platz war keine Pruefung und nicht mal Schutzdienst.... die sind normale UO gelaufen mit vielleicht 5 Hunden auf dem Platz.
    Muss ich das: "Aber auch das ist nicht auf allen Hundeplaetzen ueblich. Bei uns ist die Lautstaerke angemessen. Und wenn ich z.B. morgens um 4h mit den Collies im Wohngebiet unterwegs bin, hoeren die auf ein Fluestern." noch ausfuehren?
    Solch Lautstaerke, wie oben erwaehnt, ist schlicht nicht ueberall Usus. Bei uns (auf dem Hundeplatz) ist die Lautstaerke so angepasst, dass Hund und vielleicht Trainer auch in der Gruppe was verstehen kann. Dafuer muss man nicht bruellen. Wenn ich aber morgens um 4h unterwegs bin, dann fluester ich.
    Besser?
    Wenn bei uns jemand Neues in eine Gruppe kommt und rumbruellt, wird er auch durchaus auf die Hoerfaehigkeit seines Hundes hingewiesen.... ist ja nicht so, als waeren die generell taub.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!