TA rät Kastration bei aggressivem Hund - ratlos!
-
-
Hallo Zusammen,
mein Dickerchen Moli (Herder, vier Jahre alt) ist seit einem Jahr bei mir. Er hat seit ca. 2 Jahren
extreme Probleme mit anderen Hunden, obwohl er gut sozialisiert wurde und IMMER Kontakt
mit Hunden hatte.
Wenn er andere Hunde schon von weitem sieht, wird er zickig. Er knurrt, beißt in die Leine...
Ist der Hund nah an uns dran, rastet er oft heftig aus - wieder Leine beißen, in die Leine springen,
Zähne fletschen, kläffen...So - und jetzt kommt für mich das Schlimmste: Dieser "Zustand" ist nicht konstant...
Es kann sein, dass Moli heute einen anderen Hund angreift, morgen mit dem Gleichen spielen möchte.
Ebenso kann es auch sein, dass er an nem schlechten Tag sogar seinen besten Kumpel "niedermachen"
will, oder an einem guten Tag frei und lebensfroh in einer Gruppe fremder Hunde läuft.
Er ist übrigens kein "dominanter Hund", in meinen Augen ist sein Getue Unsicherheit, die ich ihm aber
nicht nehmen kann.
Das einzig Positive ist, dass ich ihn sehr gut lesen kann und schon vorher sehe, wie er dem anderen
Hund gegenüber treten wird - daher ist noch nie was Schlimmes passiert...Ich hatte schon zwei Trainer zuhause, der Eine fragte mich, was ich eigentlich wollen würde, weil mein
Hund da nen guten Tag hatte und nicht gepöbelt hat. Der nächste hat mir gleich verschiedene
"Erziehungshalsbänder" in die Hand gedrückt.
Wir arbeiten seit Monaten intensiv am Gehorsam und ich vorallem an meiner Konsequenz, um ihm klare
Linien und Regeln zu geben, allerdings wird es nicht wirklich besser.Jetzt zum eigentlichen Problem:
Bevor ich jetzt den nächsten Trainer kontaktiere dachte ich mir, dass ich den Dicken mal von oben bis
unten durchchecken lasse - vielleicht ist seine Aggression auch Schmerzbedingt...
(Meine verstorbene Hündin würde kurz vor ihrem Tod aggressiv, weil sie Schmerzen hatte, daher der
Gedanke)
Bringt ja nichts Hundi ständig "korrigieren zu wollen", wenn sein/mein Problem ganz andere Ursachen
hat...Der Tierarzt riet mir nach dem Blut abnehmen sofort zur Kastration. Meine Bedenken interessierten ihn
aber recht wenig.
Ich habe letztes Jahr den Chip ausprobiert - also die chemische Kastration. Das hat nichts an seinem
Verhalten geändert - weder positiv noch negativ.
Auch bin ich der Meinung, dass ein vierjähriger Hund sich nicht schlagartig ändern wird, nur weil er jetzt
kastriert ist - im Gegenteil, ich habe Angst, dass es dadurch noch schlimmer wird, wenn er zb plötzlich
von Anderen bedrängt wird, weil er nicht mehr nach "Rüde" riecht. Diese Kommentare hat der TA mit
einem "Handwisch" abgetan.Ich habe gerade wahnsinnige Bauchschmerzen, weil jeder etwas anderes sagt:
"Lass ihn kastrieren, hat bei uns auch geholfen" oder
"Tu es nicht, es wird nur noch schlimmer"...Hat jemand eine Glaskugel, die die Zukunft vorhersagen kann?
Was mich auch interessieren würde - Erfahrungen mit Bachblüten, Schüssler Salze oder iiiiirgendein
anderes "Zaubermittelchen"...
So langsam bin ich am Ende und habe schon oft darüber nachgedacht, ihn abzugeben, was ich aber
einfach nicht übers Herz bringe. Schließlich sind wir (meißt) ein tolles Team und haben viele schöne
Tage - und ich weiß, dass er auch anders kann....Soviel Text - und vielleicht auch total verwirrend - sorry
Grüße
Sarah -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kastration löst überhaupt keine Probleme.
Ich kenne viele, bei denen hat sich das verschlechtert. -
Wenn sich sein Verhalten unter Einfluss des Kastrationschip nicht verändert hat, wieso sollte das dann nach der Kastration erfolgen?
Bei einem TA, der meine Bedenken beiseite wischt und mit mir nicht darüber redet, würde ich mich nicht gut aufgehoben fühlen. Alleine das wäre schon ein Grund mir einen anderen zu suchen.LG Nele
-
ach ja das alte heikle thema :)
Du wirst hier tausende unterschiedliche meinungen hören, dass vorab! Evtl. werden auch sofort diskussionen vom zaun gebrochen.
aaaalso man kann nie 100%ig sagen das der Chip die gleichen eigenschaften in der wirkung auf den hund hat wie eine kastration. ich teste den Chip gerade auch. hab einen fast 3 jährigen rüden der gerne rüpelt und das hat sich seit über 2 monaten nun, absolut nicht geändert. Allerdings hat er eine vergrößerte prostata, das leider nach setzen des chips erst erkannt und besprochen wurde. Also nach dem chip lasse ich das abchecken und dann wird darüber entschieden. Ich an deiner stelle würde das ebenfalls erstmal abklären lassen und dann den hormonspiegel messen lassen. Sollte der über normalwert schiessen, kannst du das eher in erwägung ziehen. Wir haben in unserer hundegruppe einen staff der extrem aggro wurde. am ende hat er sogar die eigenen kumpels angegriffen. Jetzt nach der kastration verhält er sich sehr submissiv anderen rüden ggb. Es kann also durchaus hormonbedingte aggressionen entstehen. Das würde ich eben an der messung des hormonspiegels rausfinden. Ansonsten würde ich versuchen durch gezieltes training mit anderen rüden, wesensfeste rüden, dass anzugehen da natürlich viel erlerntes verhalten, aggressivität, dabei ist.
-
Schon mal danke für Eure Kommentare.
Das mit den unterschiedlichen Antworten ist mir bewusst, ist ja "im realen Leben" nicht anders.
Ich hoffe eher auf Tipps, die im Training unterstützend wirken KÖNNTEN... Selbst wenn es nicht
wirkt - aber ich würde ihm so gerne helfen mit diesem "Stresspegel"...Er geht auch auf Hündinnen, da unterscheidet er nicht...
Zumal man ja noch nicht mal sagen kann "Er geht drauf" - er hat noch nie gebissen, allerdings
traue ich ihm das durchaus zu.Und das mit der Kastration - wenn es gesundheitliche Ursachen hätte, würde ich es natürlich
sofort machen lassen. Aber nach der Meinung des TA könnte man "das Problem" einfach
wegoperieren - und das bezweifle ich doch stark.
Das Blut hat er auch eher "widerwillig" abgenommen - nur auf mehrmaligen Hinweis, dass ich
vor allem die Schilddrüsenwerte haben will - da war ich auch das letzte Mal... -
-
Wie wird denn der Hund beschäftigt? Ein Herder ist ja nicht unbedingt ein Hund der so nebenbei läuft
-
Zitat
Hallo Zusammen,
mein Dickerchen Moli (Herder, vier Jahre alt) ist seit einem Jahr bei mir. Er hat seit ca. 2 Jahren
extreme Probleme mit anderen Hunden, obwohl er gut sozialisiert wurde und IMMER Kontakt
mit Hunden hatte.Nur, weil er immer Kontakt mit anderen Hunden hatte, heißt das nicht zwangsläufig, dass er gut sozialisiert wurde. Viele Aggressionsprobleme entstehen, weil der Hund viel Kontakt hat. Und klassischerweise entstehen sie in einer Zeit, in der Hunde sehr unsicher und schnell überfordert sind im Kontakt mit Artgenossen. In dieser Zeit ist dann weniger manchmal mehr
Gerade angesichts der Rasse kann ich mir gut vorstellen, dass er aus Überforderung und hoher Erregung damit angefangen hat, denn er dürfte vom Naturell her eher nicht der Typ Hund sein, der sich bei Problemen still und unauffällig verzieht
ZitatSo - und jetzt kommt für mich das Schlimmste: Dieser "Zustand" ist nicht konstant...
Ich vermute mal einen Zusammenhang mit der Befindlichkeit durch die Aktivitäten die Tage zuvor.
ZitatWir arbeiten seit Monaten intensiv am Gehorsam und ich vorallem an meiner Konsequenz, um ihm klare
Linien und Regeln zu geben, allerdings wird es nicht wirklich besser.Kommt ja auch immer ein bisschen drauf an wie man das macht. Mit manchen Erziehungsmaßnahmen "ärgert" man den Hund nur und der Geduldsfaden wird dann noch dünner... beschreib doch mal näher, was Du da genau machst.
ZitatDer Tierarzt riet mir nach dem Blut abnehmen sofort zur Kastration.
Was wurde denn untersucht?
Viele Grüße
Corinna -
Ist deiner eher sensibel oder hat er genug Selbstvertrauen? Was macht er, wenn du mal schärfer mit ihm redest? Folgt er immer oder nur meistens bzw nur wenn er will?
-
wo ist denn das problem?
und was ist deine genaue zielvorstellung, wie es laufen sollte?kastrieren, nur weil der ta das meint, is völliger quatsch.
-
Hallo Zusammen,
zum Thema Kastration gibt es ein sehr informatives Buch, was sich auf jeden Fall zu lesen lohnt.
"Kastration und Verhalten beim Hund" von Udo Gansloßer und Sophie Strodtbeck
Es betrifft nicht nur Rüden, sondern auch Hündinnen.
Viele Grüße
Anja -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!