• Was mir jetzt beim Lesen spontan einfiel: Ihre Herkunft/Vorgeschichte ist ja weitgehend unbekannt, wer weiß wie sie die ersten Wochen verbracht hat. Wenn es dort sehr dreckig war, vielleicht die Mutterhündin auch die Hinterlassenschaften nicht ordentlich weggemacht hat, kann sie da nicht vielleicht irgendwie "fehlgeprägt" sein, dass sie denkt das "muss" so oder ist in Ordnung??? :???:

    Auf jeden Fall kann ich dich gut verstehen und würde auch heulen. Unser kleiner ist auch 5,5 Monate alt und das mit der Stubenreinheit hat er an manchen Tagen scheinbar auch komplett vergessen, meldet nicht mehr etc. obwohl das sonst schon gut sitzt..

    Kopf hoch und ich drück die Daumen, dass sie sich bald wieder fängt und du mal aufhören kannst ständig zu wischen =)

  • Ja, wenn sie sonst alles normal kann ist eine geistige Behinderung eher unwahrscheinlich.
    Dann drücken wir hier für morgen die Daumen und Pfoten, denn wenn man eine Diagnose hat ist man schon weiter, egal ob mans behandeln kann oder nicht.
    Einfach das Wissen "Es ist X und das ist halt so" nimmt schon einen Teil der Last.

  • [quote="ottosmopstrotzt"]
    Ich hab jetzt für morgen einen Termin, da soll ein großes Blutbild wegen den Nieren gemacht werden. Ich hoffe auch ein Ultraschall oder ein Röntgen, um zu gucken ob Blase/Niere gut ausschauen.quote]

    Schon vor etlichen Seiten habe ich geschrieben, dass ich mal den Urin untersuchen lassen würde. Ist das nun eigentlich mal gemacht worden??
    Du schreibst immer von Blutbild, Röntgen usw. - dabei ist eine Urinuntersuchung die erste Maßnahme, wenn ein Hund so viel pinkelt.

    Außerdem habe ich Dir geschrieben, dass dies massenhafte Pinkeln und Kacken eine Ausscheidungsreaktion auf die Impfung sein kann.

    Nun hast Du sie das 2. Mal impfen lassen, wieder ist es schlimmer geworden.
    Ein Welpe ab 12 Wochen braucht keine Wiederholungsimpfung!

  • Zitat

    Was mir jetzt beim Lesen spontan einfiel: Ihre Herkunft/Vorgeschichte ist ja weitgehend unbekannt, wer weiß wie sie die ersten Wochen verbracht hat. Wenn es dort sehr dreckig war, vielleicht die Mutterhündin auch die Hinterlassenschaften nicht ordentlich weggemacht hat, kann sie da nicht vielleicht irgendwie "fehlgeprägt" sein, dass sie denkt das "muss" so oder ist in Ordnung??? :???:

    Ja, das ist sogar ziemlich wahrscheinlich, daß sie in der ersten Zeit nicht zur Sauberkeit erzogen wurde. Als wir sie bekommen haben, hatte sie auch extrem lange und spitze Krallen, ein Zeichen, daß diese nie abgenutzt wurden und der Hund die ersten Wochen vermutlich nur auf Teppich o.ä. gehalten wurde, bzw. nie raus kam. Die Krallen waren bei uns innerhalb der ersten paar Tage auf "Normalgröße" abgenutzt.
    Denke, daher kommt auch der Drang, sich überall zu erleichtern, wo sie gerade geht und steht.

    Ich habe aber gedacht, sie würde es schnell lernen, naja, ist wohl nicht so...

    Zitat


    Schon vor etlichen Seiten habe ich geschrieben, dass ich mal den Urin untersuchen lassen würde. Ist das nun eigentlich mal gemacht worden??

    Ja.

    Zitat


    Außerdem habe ich Dir geschrieben, dass dies massenhafte Pinkeln und Kacken eine Ausscheidungsreaktion auf die Impfung sein kann.

    Nun hast Du sie das 2. Mal impfen lassen, wieder ist es schlimmer geworden.
    Ein Welpe ab 12 Wochen braucht keine Wiederholungsimpfung!

    Der Hund hatte keine Grundimmunisierung, als er zu uns kam. Wir mussten sie also erst Grundimmunisieren lassen und dafür sind 2 Impfungen nötig.

    Ich persönlich denke nicht, daß ihr Verhalten etwas mit der Impfung zu tun hat. Selbst wenn es so wäre, die Grundimmunisierung muss leider sein, da muss sie durch.

    Mein Arzttermin musste ich auf Donnerstag verschieben aus beruflichen Gründen, aber egal wie das Ergebnis lautet, ich werde einfach ab jetzt etwas entspannen.

    Gut, ist der Hund nicht sauber. Gut, wisch ich die Wohnung jeden Tag und wasch' die ein- oder andere Decke. Aber so lange sie nichts organisches hat, bin ich einfach glücklich daß es ihr sonst gut geht. Sie ist ansonsten einfach ein toller Hund und ich finde, wir passen super zusammen.

    Ich meld' mich mal Ende der Woche, was bei der Untersuchung nun genau rausgekommen ist.

    Danke an alle für die bisherige Unterstützung :-)

  • Huhu,

    ich wollte mal ein kurzes Update schreiben, falls das jemanden interessiert...

    In der Kurzfassung: Mein Mops ist "pumperlgsund" :gut:

    Mir war es in der letzten Woche durch einen absoluten Zufall möglich, die ursprüngliche Herkunft der Kleinen herauszubekommen. Ich sprach telefonisch dann mit dem Ex-Mann der Züchterin (da sie selbst leider nicht erreichbar zu sein scheint) und mein Verdacht hat sich bestätigt:
    Die Möppels wurden ausschließlich in der Wohnung großgezogen, aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse wurde mit den kleinen bis zur Abgabe kein Gassi-Training gemacht.
    Die Frau, die meine Kleine dann kaufte, hielt das wohl genauso, also hat sie bis zum Alter von fast 4 Monaten kein Gassigehen gekannt. :sad2:

    Wie sie das sonst gelöst haben, da das Tierchen ja anfangs alle paar Minuten überall ihr Geschäft verrichtet hat, weiß der Teufel. :???:

    Deswegen haben wir nun auch solche Schwierigkeiten mit ihr bezüglich dieser Thematik.

    Mit diesem Vorwissen haben der Tierarzt und ich uns dann auf eine minimale und nicht-invasive Untersuchung geeinigt. Sein Tipp war auch, daß sie gerade massiv zahnt und dies auch ein großes Faktor bei der Stubenunreinheit sein könnte. Sollte sich nach dem Zahnen der Zustand nicht verbessern, wird die vollständige Untersuchung dann nachgeholt.

    Lange Rede, kurzer Sinn:

    Sie hat nun innerhalb weniger Tage beide Milch-Fangzähnchen oben verloren. Seit dem hat sich die Situation drastisch gebessert. Jetzt müssen nur noch die unteren Fangzähne raus und der Rest ein bisschen wachsen, dann hat sie's überstanden :gott:

    Ich will den Tag natürlich nicht vor dem Abend loben und es ist auch noch ein laaaaanger Weg, bis sie sauber sein wird, aber immerhin hält sie seit einigen Tagen den ganzen Tag über fein aus, bis wir Gassi gehen (noch immer alle 2-3 Stunden). Erst Abends passieren immer ein paar Missgeschicke, weil sie Abends immer nochmal so richtig aufdreht, bevor sie gegen 21 Uhr langsam ruhiger wird. So um 23 Uhr wecken wir sie nochmal für eine kleine Pipirunde.

    Mopsige Grüße ;)

  • Ich finde , dat klingt nach einem guten Weg .. Du kommst auch deutlich entspannter rueber .. macht weiter so :gut:

  • Oh, das ist gut das ihr nun wißt woran ihr seit!

    Niemals raus, dann noch Zähne, schon viel für sonen Zwerg. Und wie die das gemacht haben? Na, hinterhergeputzt eben.
    Mir wäre das ja viel zu viel Arbeit, da geh ich doch lieber raus mit den Kleinen, aber manche Leute machens anscheinend lieber so.
    Wie gut das die Kleine nun bei dir ist und erfahren kann was es eigentlich heißt ein Hund zu werden. :gut:

  • Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber vllt waere ja eine Hundetoilette ne Idee?Wir haben unseren alten Hasenstall(1meterx80 cm )auf den balkon gestellt und mit Hygieneklumpstreu ausgelegt....das klappt super, denn sie muss teilweise auch noch alle 1,5 Stunden raus und da ich ein kleines Kind habe sind wir nicht immer so schnell angezogen bis wir raus koennen, und da ist der Balkon ne gute Alternative.....Leider koennen wir bei dem Wetter auch nicht so lange und oft raus, da sie super schnell und doll friert....wir hoffen dass nun endliich besseres Wetter kommt!Bei uns /sie ist 4 Monate alt, geht aber auch noch mal was daneben, vorallem wenn sie ne Grosse Portion Futter gefressen hat....Aber sie hat es auch schon 3 Tage geschafft OHNE in die Wohnung zu machen :D

  • Wieviel trinkt sie denn überhaupt, dass ganze Wasser muss ja irgendwo herkommen?Ich habe gemerkt , wenn meine weniger trinkt klappt das auch viel besser mit der Stubenreinheit....sie trinkt von Haus aus wenig.....deswegen mach ich aufs Futter Wasser drauf...da MUSS sie das erst wegschlappern um ans Futter zu kommen....und ich mach jez nur noch wenig Wasser rein, da klappts super....

  • Zitat

    Wieviel trinkt sie denn überhaupt, dass ganze Wasser muss ja irgendwo herkommen?Ich habe gemerkt , wenn meine weniger trinkt klappt das auch viel besser mit der Stubenreinheit....sie trinkt von Haus aus wenig.....deswegen mach ich aufs Futter Wasser drauf...da MUSS sie das erst wegschlappern um ans Futter zu kommen....und ich mach jez nur noch wenig Wasser rein, da klappts super....

    Öhm, mal ganz direkt gefragt: Hast du deinem Kind auch weniger zu trinken gegeben damit du nicht so oft Windeln wechseln musstest?
    Vermutlich nicht, denn Flüssigkeit ist enorm wichtig fürs Kind, nicht wahr?

    Ja, für den Hund übrigens auch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!