Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Ja also das muss ich schon auch sagen.

    Generell fnd ich es nicht gut, wenn jeder seine Häufchen überall rumliegen läßt um so schlimmer wenn die auch noch "verunreinigt" sind. Bei uns in der Gegend häufen sich grad auch riesen Sch***haufen.
    Kein Spaß mit Junghund der erstmal überall ran geht.

    Ja das Läufigkeitsthema ist auch so eine Sache. Ich verstehe nicht wo das Problem liegt eine läufige Hündin an die Leine zu nehmen in dieser Zeit oder Sie zumindest soweit im Radius zu beschränken, dass sie sich nicht mit dem Hintern vor meinen unkastrierten Jungrüden stellt. Zumal man es auch einer Hündin von weitem nicht ansieht.

    :???:

  • Zitat


    Hast du einen Hund? Hast du Kinder? Auf die Toilette gehst du allein oder hast du da einen Abwischer?
    Also ganz klar der Hundekot gehört nicht auf den Weg, ich denke die Hunde die dies machen wurden falsch erzogen. Ich hatte noch nie Hunde die das gemacht haben. Die wollten "immer" Armand, nicht mal aufs Feld. Sie konnten sich auch nie auf Asphalt lösen, wenn es nicht anders ging. Sie brauchen immer niedriges Gras.

    Aber bei deinem Ekelempfinden frage ich mich schon.

    du weitergedacht wird nen schuh draus
    mein kleinster macht auch nur im gebüsch,mein ältester kackt dort wo er steht und fällt ( steinalt und schon ein wenig probleme mit der kontinenz) und mein grösster kackt eben dort,wo er muss ... mag sein,das beim grossen dort die "erziehung" versagt hat ( ich hab ihn aus zweiter hand),aber ich machs weg,also ist das doch einfach mal total boogy.
    davon abgesehen bin ich zb krankenschwester und hab da wirklich schon ekligere dinge gesehen als nen scheisshaufen vom hund,trotzdem würds mich ebenfalls ekeln,wenn ich da mit blosser hand drin landen würde

  • Nachbarn :fear: .....

    Hier im Haus gibt es 2 weitere Hunde. Ein Spitzmischling, Wuschel, rassebedingt forsch und auch ab und an laut. Frauchen reagiert aber gut, und hält das gekläffe in Grenzen.

    Nummer 2 , Hubert, 9 Monate alter Mops.......... er dagegen macht hier alle kirre. Er kläfft, randaliert, springt mit vollen Körper gegen die Wohnungstüre, sobald ich mich(alleine oder mit Hund) im Haus bewege. Allerdings auch wenn Wuschel samt Frauchen im Haus unterwegs ist.

    Nun arbeite ich nunmal im Schichtdienst, heißt, ich gehe auch oft um 5 mit meinem Herrn Hund raus.......... Danach sind alle im Hause wach, egal wie leise wir auch sind.........

    Und die Besitzer ? Die rufen nur immer mal leise nach ihrem Hund, aber machen sonst nichts.

    Das ist zum verrückt werden :headbash: :headbash: :headbash:

  • Zitat

    Hab mich erst neulich mit ner Freundin darüber unterhalten, wieviele fuuuurchtbar kranke Hunde es gibt...zumindest wenn sie mit ihrem Rotti-Mix um die Ecke kommt (nein, der Hund darf nicht machen was er will).

    Ich hatte es noch nie nötig, solchen Unsinn zu erfinden. Wenn meine Hündin aus irgendwelchen Gründen keinen Kontakt haben soll (etwa, weil sie tatsächlich krank ist), dann ist das eben so, Hund wird in die Flucht geschlagen und fertig.


    ich kann mir nicht vorstellen, dass es das Ordnungsamt interessiert, wenn ein Hund dem anderen ein paar von seinen Flöhen oder Würmern abgibt.

    Das freut mich sehr für Dich, dass Du im Laufe Deiner zahlreichen Hundehalterjahre noch nie auf einen harmlosen Trick zurückgreifen musstest um Deinen eigenen oder Fremdhund zu schützen. Ich hoffe (und das meine ich ernst) dass dies weiterhin so bleibt.

    Mein Hund hatte einen schweren Bandscheibenvorfall und war monatelang schwerst gelähmt & gehbehindert. Hundekontakt nur absolut kontrolliert möglich und selbst dann ein Risiko. Larifari Hundehalter die ihre Hunde nicht sauber abrufen können habe ich in dieser Zeit gefressen!

    Und doch, das Ordnungsamt interessiert es durchaus wenn nicht abrufbare Hunde frei laufen, erst recht wenn diese ansteckbar krank sind - und ich rede hier nicht von Flöhen (aber auch bei diesen würde ich einen Aufstand vom Feinsten machen).

  • Was verstehst du unter "Genauso gut könnte ich dich fragen, wie du die Dreistigkeit besitzen kannst mit deiner läufigen Hündin vor die Tür zu gehen." in Bezug auf dein Post nicht?
    Auch hier möchte ich noch mal wiederholen, beide gehören an die Leine und der Rüdenbesitzer wäre sicher dankbar, wenn über die Läufigkeit informiert werden würde.

    Und ja, es gibt, zumindest hier, Hündinnenbesitzer die gehen Läufigkeit andere Wege, weg von ihrem Haus. ich kann es auch bisschen verstehen aber naja... Das ist auch eher ein Gegeneiander

  • Zitat


    Hast du einen Hund? Hast du Kinder? Auf die Toilette gehst du allein oder hast du da einen Abwischer?
    Also ganz klar der Hundekot gehört nicht auf den Weg, ich denke die Hunde die dies machen wurden falsch erzogen. Ich hatte noch nie Hunde die das gemacht haben. Die wollten "immer" Armand, nicht mal aufs Feld. Sie konnten sich auch nie auf Asphalt lösen, wenn es nicht anders ging. Sie brauchen immer niedriges Gras.

    Aber bei deinem Ekelempfinden frage ich mich schon.

    Was stänkerst Du hier eigentlich immer so rum? Es ist doch wohl normal, dass man sich über fremde Kacke ekelt. Oder willst Du mir erzählen, Du hättest kein Problem damit in das Sperma von nem anderen Mann reinzufassen, nur weil Du selber welches produzierst?

    Kacke hat man IMMER wegzumachen, wenn man rankommt. Es ist piepegal ob das am Wegrand ist oder neben einem Baum oder im Rinnstein oder sonstwo. Es sieht widerlich aus, im Sommer stinkt es und es ist einfach eine Zumutung für jeden anderen Menschen der daran vorbeilaufen muss.

    Und woher kommt diese bescheuerte Idee, dass Kacken was mit Erziehung zu tun hat? Die Diskussion hatten wir schon in einem anderen thread. Da werden Hunde erzogen, dass sie ins Gebüsch kacken (wo sie sich eventuell gleich noch nen Haps Menschen schei**e genehmigen können) :irre3:
    Mach es einfach weg! Bücken, aufsammeln, wegwerfen. Das ist echt nicht so schwer. Wenn man den Hunde vernünftig füttert ist es nichtmal besonders ekelhaft.
    Hier in BErlin produzieren ca 200.000 Hunde ca 55 Tonnen Hundekot - pro Tag! Wenn das alles in Gebüschen und am 'Rand' liegen bleiben würde, können wir die Stadt gleich evakuieren.
    Ehrlich, wer keine Lust hat Hudneschei**e aufzuammeln, sollte sich besser ein paar Guppies anschaffen.

  • kikt1: :gut:

    Besonders gruselig ist, wenn der Schnee schmilzt... Was da so zum Vorschein kommt... :fear:

  • Zitat

    Ja das Läufigkeitsthema ist auch so eine Sache. Ich verstehe nicht wo das Problem liegt eine läufige Hündin an die Leine zu nehmen in dieser Zeit oder Sie zumindest soweit im Radius zu beschränken, dass sie sich nicht mit dem Hintern vor meinen unkastrierten Jungrüden stellt. Zumal man es auch einer Hündin von weitem nicht ansieht.

    :???:

    Weil eine Hündin drei bis vier Wochen läufig ist, davon aber nur etwas eine Woche empfängnisbereit ist. Ich verpasse meiner Maus nicht 4 Wochen Leinenknast - sie ist läufig nicht krank. Sie hat super gehört und deshalb gab es die Leine nur an den Stehtagen plus ein, zwei Tage Sicherheitspuffer.

  • Zitat

    Ich habe mal ne Frage,ob euch MEIN Verhaten nerven würde:

    Ich habe es schon öfter erlebt,dass Hundehalter die hier fremd sind und in weiter Entfernung vor mir laufen sich immer wieder ängstlich nach mir und meinen Hunden umdrehen. Ich mache es so,dass wenn die Leute wirklich weit weg gehen (so dass noch nicht mal die Gesichter erkennbar sind) ich meine Hunde offline lasse.Nur wenn angeleinte Hunde auf mich zu kommen,leine ich frühzeitig an,um dem Gegenüber zu signalisieren,dass ich sie nicht losrennen lasse.Ich dachte bisher immer das sei ok,aber in letzter Zeit ist mir es eben aufgefallen.Leinenpflicht gibts hier nicht.Ich möchte ja niemanden vor mir hertreiben,aber meine Hunde laufen ja nicht weit weg von mir...

    nein, Verhalten würde mich nicht nerven. Warum auch - du machst ja in der beschriebenen Situation alles richtig. Ich kann allerdings verstehen dass es Hundehalter gibt die mehrere beunruhigte Blicke nach hinten werfen - und das ist legitim. Wir wissen ja nicht was für schlechte Erfahrungen sie schon gemacht haben mit fremden Schäferhunden/großen Hunden/Fremdhunden.

    Allerdings bin ich auch verhältnismäßig entspannt. Mich stört es im Normalfall nicht einmal wenn uns ein anderer Hund in die plötzlich Leine purzelt. Mich regt es nur Rücksichtslosigkeit auf - insbesondere wenn um diese gebeten wird. Z.B. War stand es nicht sonderlich gut um meine Nerven als mein Hund so schwer krank war.

  • Zitat

    Na, ja aber du solltest den anderen Haltern schon die Chance geben erkennen zu können, daß du keinen Kontakt wünschst. Wenn deine Hündin frei läuft kann kein anderer Halter wissen, daß du keinen Kontakt wünscht. Von daher würde ich ein kurzes: "Meine ist Läufig" oder das Anleinen schon fair finden. Damit gibst du den Rüdenhaltern die Zeit zum reagieren.

    LG

    Franziska mit Till

    DANKE!!! So sehe ich es auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!