Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    bei den ganz resistenten hundehaltern hilft nur der zuruf "bitte leinen sie ihren hund an - meiner hat eine ansteckende hautkrankheit/durchfallerkrankung/o.ä.".
    da kannste dann stauen wie schnell die vorher scheinbar tauben hundehalter auf einmal ihren offline-hunden nachjagen :headbash:


    Na das hat sich dann wohl auch erledigt :headbash: :lachtot: :D

  • Hm.. Ich will hier niemandem zu nahe treten - aber ihr wisst schon warum es "Deckunfall" heißt oder?
    Meist weil sie aus unvorhergesehenen Vorfällen (dazu gehört auch untypisches/unerwartetes Verhalten des eigenen Hundes) heraus passieren ;) .

    Meine verstorbene DSHündin stand stets sehr gut im Gehorsam, selbst während der Läufigkeit. Trotzdem gab es Leinenknast - einfach weil ich kein Risiko das ich verhindern kann eingehen wollte. Ich Sage nicht dass das die Ideallösung ist - ich persönlich halte es nur für die sicherste.

  • [/quote]

    Weil eine Hündin drei bis vier Wochen läufig ist, davon aber nur etwas eine Woche empfängnisbereit ist. Ich verpasse meiner Maus nicht 4 Wochen Leinenknast - sie ist läufig nicht krank. Sie hat super gehört und deshalb gab es die Leine nur an den Stehtagen plus ein, zwei Tage Sicherheitspuffer.[/quote]

    Reicht ja auch vollkommen in den Stehtagen :-) Ist ja auch nicht so, dass ich meine Rüden wild rumrammeln lasse.
    Generell will ich aber auch nicht, dass sie mit einer läufigen Hündin spielen/Kontakt haben, damit es gar nicht erst dazu kommt.
    Und gilt generell für diejenigen, deren Hunde in der Zeit nicht abrufbar sind und die gibts halt zu genügend.

  • Zitat

    ernsthaft? wenn das so wäre und er seinen freilaufenden hund auf meinen angeleinten zulaufen lässt, hat er das ordungsamt am hals. ich bin wirklich tolerant - aber dann wäre sowas von schluss mit lustig.enden werden

    jeder hat das recht seinem hund auslauf und das lösen zu ermöglichen - auch wenn dieser ansteckend krank ist. dann aber an der leine und ohne jeglichen fremdhundkontakt.

    mal ne Frage warum hast du einen Hund?

    Zu deinen Posts:
    Das Heranrufen und bei Fluss soll als "Kontakt nicht erwünscht" verstanden werden (ohne Leine). Notfalls greift man zu einer Lüge und täuscht eine Krankheit vor. Du gehst gleich zum Ordnungsamt?! Was willst denen denn erzählen, auch ne Lüge? Kein Ordnungsamt kann hier etwas verhängen, was sich letztes Endes durchsetzen lässt. Hier müsste ein Hund als gefährlicher Hund eingestuft werden. Dazu empfehle ich mal das Durchlesen der Landes Hunde Verordnung.

    Also lieber ein netter Umgang miteinander. Sollte die Gegenseite richtig Hass schieben, weiß ich nicht wie das ausgeht.

  • Zitat

    mal ne Frage warum hast du einen Hund?

    Zu deinen Posts:
    Das Heranrufen und bei Fluss soll als "Kontakt nicht erwünscht" verstanden werden (ohne Leine). Notfalls greift man zu einer Lüge und täuscht eine Krankheit vor. Du gehst gleich zum Ordnungsamt?! Was willst denen denn erzählen, auch ne Lüge? Kein Ordnungsamt kann hier etwas verhängen, was sich letztes Endes durchsetzen lässt. Hier müsste ein Hund als gefährlicher Hund eingestuft werden. Dazu empfehle ich mal das Durchlesen der Landes Hunde Verordnung.

    Also lieber ein netter Umgang miteinander. Sollte die Gegenseite richtig Hass schieben, weiß ich nicht wie das ausgeht.


    Vorab erstmal - Ich hab in 20jahren Hundehaltung noch keinen anderen HH beim Ordnungsamt gemeldet. Egal ob mir fremde Hunde in die Füße und in meinen angeleinten Hund gepurzelt sind oder nicht. Meist gibt es dann eine Entschuldigung, eine nette Unterhaltung, und dann trennen sich die Wege wieder. Oder man geht gemeinsam ein Stück. Je nachdem wie die Chemie halt passt oder auch nicht.

    Aber ja, ich würde es tun wenn folgende Situation eintrifft (und nur um die ging es): Fremder Hundehalter hat ansteckend kranken Hund und lässt wissentlich und bewusst trotzdem Fremdhundkontakt zu indem der kranke Hund nicht angeleint zu anderen Hunden hin darf. Erst recht wenn der Fremdhund selbst an der Leine ist.

    Ich für meinen Teil denke schon dass das Ordungsamt sich hierfür interessiert.

  • Zum Thema läufige Hündinnen und Rüden:
    Wenn eine läufige Hündin gut hört, in der Nähe des Menschen bleibt, so als wenn sie an der Leine wäre, also kontrollierbar ist und keinen anderen Hunden hinterherrennt, ist es doch okay, wenn sie ohne Leine läuft, da sagt doch gar niemand was =)
    Ist das aber nicht gegeben, sprich, sie hört/gehorcht nicht, rennt und wuselt selbst angeleinten Rüden hinterher, finde ich es nicht mehr lustig. Da ist es mir auch völlig schnurz, ob die ihre Stehtage hat oder nicht ...oft kommt dann der Kommentar von den Hündinnen-Besitzern "Die ist noch nicht in den Stehtagen, kann nix passieren" ...da krieg ich oft echt das k*tzen. Die Hündinnen riechen auch außerhalb der Stehtage extrem gut und verführerisch und der Rüde ist dann der angearschte, weil er den Duft der um ihn rumwuselnden heißen Hündin ertragen muss, während er selbst angeleint ist, weil wir Rüdenbesitzer ja besondere Vorsicht walten lassen müssen ...ja nee, is klar :pfeif: Und kommt es dann zum "Unfall" muss auch noch die Versicherung des Rüden zahlen :D
    Ja ja ...leidiges Thema ...seit ich hier schon öfter mal heiße Hündinnen im Schlepptau hatte, deren Besitzer lediglich die Empfängnisbereitschaft bzw. -gefahr interessiert hat und sabbernde Rüden außerhalb dieser als "witzig" empfunden wurden :roll:

  • Zitat


    K
    Was stänkerst Du hier eigentlich immer so rum? Es ist doch wohl normal, dass man sich über fremde Kacke ekelt. Oder willst Du mir erzählen, Du hättest kein Problem damit in das Sperma von nem anderen Mann reinzufassen, nur weil Du selber welches produzierst?

    Kacke hat man IMMER wegzumachen, wenn man rankommt. Es ist piepegal ob das am Wegrand ist oder neben einem Baum oder im Rinnstein oder sonstwo. Es sieht widerlich aus, im Sommer stinkt es und es ist einfach eine Zumutung für jeden anderen Menschen der daran vorbeilaufen muss.

    Und woher kommt diese bescheuerte Idee, dass Kacken was mit Erziehung zu tun hat? Die Diskussion hatten wir schon in einem anderen thread. Da werden Hunde erzogen, dass sie ins Gebüsch kacken (wo sie sich eventuell gleich noch nen Haps Menschen schei**e genehmigen können) :irre3:
    Mach es einfach weg! Bücken, aufsammeln, wegwerfen. Das ist echt nicht so schwer. Wenn man den Hunde vernünftig füttert ist es nichtmal besonders ekelhaft.
    Hier in BErlin produzieren ca 200.000 Hunde ca 55 Tonnen Hundekot - pro Tag! Wenn das alles in Gebüschen und am 'Rand' liegen bleiben würde, können wir die Stadt gleich evakuieren.
    Ehrlich, wer keine Lust hat Hudneschei**e aufzuammeln, sollte sich besser ein paar Guppies anschaffen.

    Ach weißt du sicherlich hat das was mit Erziehung zu tun. Wie das Stubenrein sein. Der Hund fühlt sich einfach unwohl und will das wie gewohnt. Von Natur aus wollen sie keinen gleichförmigen und glatten Untergrund und auch kein hohes Gras. ist halt so und und eben auch bei den meisten Hunden so, warum wohl. Bitte nicht jetzt wieder in Selbstinterpretierungsmodus verfallen und unterstellen, ich würde mich Ekeln oder dies nicht weg machen. Sollte dies mal vorkommen mache ich es mit Fluss weg oder nehme ein Hilfsmittel. Das habe ich auch schon für andere gemacht, damit eben nicht DIE Hundehalter deshalb schlecht dar stehen.
    Mit Fäkalien oder anderen Flüssigkeiten oder Stoffen habe ich grundsätzlich kein Problem. Es gibt ja Wasser und Seife. So lange es auch natürliche Stoffe sind geht es auch noch. Und wenn es ins Gesicht spritzt, so what. ich habe schon mehrmals den Kanal vor dem Haus wieder frei machen müssen weil Damenhygieneartikel den Abfluss verstopften und die Fäkalien hochschwammen und...

  • In Hamburg ist es übrigens so dass Hunde immer an der Leine geführt werden müssen. Nur auf ausgewiesenen Auslaufflächen und/oder mit Leinenbefreiung nicht. Halten sich nur die meisten nicht dran, was ich persönlich ok finde sofern der freilaufende Hund zuverlässig abrufbar ist und weder Mensch noch Tier belästigt oder gar gefährdet.

    Mit ein wenig gegenseitiger Rücksichtsnahme und freundlicher Kommunikation ging bisher alles gut. Nur wenn mein Hund schwerkrank ist, und ich das einen anderen Hundehalter wissen lasse - ja, dann habe ich die Erwartungshaltung dass meiner Bitte nach Nicht-Kontakt zwischen den Hunden nachgekommen wird. Und ja, andernfalls werde ich so richtig garstig

  • powerphoenix - naja, es ist schon ein Unterschied ob man sich dafür entscheidet fremden (oder den des eigenen Hundes) Kot wegzuräumen, oder ob man mit der Hand reinfällt. Das finde ich ebenfalls extrem ekelig. Erst recht unterwegs, wo man nicht auf die schnelle die Möglichkeit hat sich die Hände zu waschen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!