Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • @ powerphoenix
    auch ich hab dir dazu ja schon was geschrieben was die käckereigeschichte angeht
    aber dazu noch eine sache..du kannst nicht von deinem ekelempfinden auf andere schliessen

  • Zitat

    Wie bist Du denn drauf, zu viele schlechte Schmuttelfilme gesehen oder was?
    Ich zumindest habe nie geschrieben, noch behauptet, dass man den Hundekot, wenn er fehl am Platze ist, nicht entfernen soll.
    Natürlich ist es eine Erziehungssache wo der Hund letztendlich hin macht. Außer dem eigenen Lager' ist es eben wie die Stubenreinheit eine Gewöhnungs/Erziehungssache. Dies spiegelt sich in vielen Sichtungen und Unterhaltungen mit anderen HH wieder.

  • Zitat

    Ich frage mich eher wie Du drauf bist powerphoenix bei Fragen wie "warum hat du eigentlich einen Hund?"
    Tsss... Leute gibt's

    Eine Frage die aber im allgemeinen eigentlich sogar sehr interessant ist. ;)

  • Zitat

    Hm.. Aus Deinem Munde klingt sie aber soviel netter :D

    Das liegt an meiner allgemeinen, erfrischenden, freundlichen, liebenswerten Art und Weise. :lachtot:
    Und der Tatsache, dass ich selber keine Ahnung hab, warum ich welche habe. :lachtot:

  • Zitat

    Das liegt an meiner allgemeinen, erfrischenden, freundlichen, liebenswerten Art und Weise. :lachtot:
    Und der Tatsache, dass ich selber keine Ahnung hab, warum ich welche habe. :lachtot:

    Eigentlich ist es ja in der Tat eine berechtigte Frage. Im vergangenen Horrorjahr habe ich so viele Stunden Sorgen, Leid, Tränen und Geld investiert in meinen Arschmann dass ich mir die Frage auch mehrmals gestellt habe. :???:
    Naja, die Antwort in diesem Fall ist wohl Liebe & Zuneigung.

  • Zitat

    Vorab erstmal - Ich hab in 20jahren Hundehaltung noch keinen anderen HH beim Ordnungsamt gemeldet. Egal ob mir fremde Hunde in die Füße und in meinen angeleinten Hund gepurzelt sind oder nicht. Meist gibt es dann eine Entschuldigung, eine nette Unterhaltung, und dann trennen sich die Wege wieder. Oder man geht gemeinsam ein Stück. Je nachdem wie die Chemie halt passt oder auch nicht.

    Aber ja, ich würde es tun wenn folgende Situation eintrifft (und nur um die ging es): Fremder Hundehalter hat ansteckend kranken Hund und lässt wissentlich und bewusst trotzdem Fremdhundkontakt zu indem der kranke Hund nicht angeleint zu anderen Hunden hin darf. Erst recht wenn der Fremdhund selbst an der Leine ist.

    Ich für meinen Teil denke schon dass das Ordungsamt sich hierfür interessiert.


    Wir waren aber eigentlich bei der Notlüge um den anderen
    HH dazu zu bewegen das dieser seinen Hund anleint.
    Wenn ein Hund tatsächlich eine ansteckende Krankheit hat, wäre es hierbei aber auch besser nicht mit anderen Hunden auch nur annähernd in Kontakt zu kommen. Hier reicht ein Leinenzwang mit einem möglichen Kontakt bei einer Begegnung auf einem Weg nicht aus. Wie will man das zu 100℅ ausschließen können.
    Wenn es so eine ansteckende Krankheit ist, wird nicht nur das Ordnungsamt Interesse haben, sondern vielmehr das Veterinäramt und der HH des betroffenen Hundes hat ganz andere Auflagen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!