Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Wenn meine Dicke läufig ist ist sie auch die meiste Zeit an der (Flexi)Leine. Nur bei richtig miesem Wetter darf sie dann offline - da ist dann nämlich hier keiner unterwegs.
Während der Läufigkeit beißt sie aber eh jeden weg, nur in den Stehtagen muss ich EXTREM aufpassen....Hier im Haus wohnt ein junger Labbirüde, mit dem wir auch schon während der Läufigkeit Bekanntschaft gemacht haben: Er mit Labbi raus, ich mit den Weibern, morgens um 6Uhr. Der Rüde kam so schnell vom Wasser aus quer über die Wiese und den Deich hochgejagt, da konnte der Besi gar nicht mehr reagieren. War richtig anstrengend, die beiden auseinander zu halten, bis er angekeucht kam.... Aber man hat sich kurz besprochen, beide blieben an der Leine (wir waren eh auf dem Rückweg) und gut war.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
tinha, das glaube ich nicht :)
lies mal bitte den post, da gibt es eigentlich nix, was man missverstehen kann
darauf hier:
ZitatBesitzer intakter Rüden, die ihre Hunde, trotz des Wissens der Läufigkeit meiner Hündin, weiter frei laufen lassen, wenn sie uns sehen.
schrieb powerphoenix das hier:
ZitatAls erstes wollte ich schreiben "bist du noch ganz dicht?" habe mich aber dann entschlossen dich zu fragen, woher du das Wissen her nimmst, dass die Rüden Rücksicht nehmen müssen wenn deine Hündin läufig ist. Genauso gut könnte ich dich fragen, wie du die Dreistigkeit besitzen kannst mit deiner läufigen Hündin vor die Tür zu gehen.
Obwohl gibt es zwei drei die machen es extra. Die Hündinnen sind großteils im Garten oder machen die kleine Runde aber wenn sie heiß sind zieht man sie quer über alle Flure.
Also mal im Ernst!
es ging NICHT um unangeleinte läufige hündinnen, die zu rüden stürmen, sondern darum, dass läufige hündinnen nach powerphoenix' meinung komplett ausgangssperre haben sollten....
-
Bei uns war heute so eine furchtbare Situation. Haben eine Hundebesitzerin getroffen und die hat uns dann allen ernstes zu gelabert, das mein Hund mich total im Griff hat und ja überhaupt nicht hört! :explode: Dabei war er nur weg gerannt zu seiner Freundin und deren Frauchen die er halt gesichtet hat. Da kann ich ihn schlecht zurück holen wenn er sich so mega freut und es ist ja okay für mich! Aber solche Hundehalter hasse ich die denken sie wissen alles besser als man selbst, dabei haben sie die Situation ja nicht mal richtig mit bekommen und die kommt einfach so daher und meint ja mein Hund würde überhaupt nicht hören und mir total auf der Nase rum tanzen. Da fehlt eindeutig die Konsequenz und ach überhaupt! Und ratet mal was sie für einen Hund hatte???
-
Lach, wird ja lustig hier
Ob läufig oder nicht, jeder hat auf seinen Hund zu achten und was nicht hört, gehört angeleint
gesendet vom Handy
-
Weiß auch garnicht was das mit der Läufigkeit soll.
Selbst wenn wir einem Rüden begegnen und meine heiße Hündin NICHT angeleint ist, erwarte ich vom Rüden Besitzer, seinen Hund an die Leine zu nehmen, sollte er nicht hören. Mir schnurz, piep egal, ob meine an der Leine ist oder nicht. Läuft sie brav neben mir, ist das auch ok.
-
-
Zitat
tinha, das glaube ich nicht :)
lies mal bitte den post, da gibt es eigentlich nix, was man missverstehen kann
darauf hier:
schrieb powerphoenix das hier:
es ging NICHT um unangeleinte läufige hündinnen, die zu rüden stürmen, sondern darum, dass läufige hündinnen nach powerphoenix' meinung komplett ausgangssperre haben sollten....
Äh, ne, das war nur ein überspitzer Vergleich. Ich finde Powerphoenix' Meinung zwar nicht so dolle, aber dass läufige Hündinnen zu Hause bleiben sollen hat er so nicht gesagt.
Aber es wurde schon mehrfach gesagt: ein Hund, der nicht hört, gehört an die Leine, ganz besonders in schwierigen Situationen wie eine läufige Hündin.
Meine Maus war auch weitgehend off-line bis sich die Stehtage kamen. Sie hat so gut gehört wie nie zuvor (oder danach) in ihrem Leben (das war fast schon unheimlich) und lag eh nur neben mir und wollte sich nicht bewegen. Nachgelaufen ist sie ind er ganzen Zeit nur einem Hund: einem entzückende Kastraten der ganz rührend und mit viel Hingabe um sie gebalzt hat. Die Leine hatte hauptsächlich den Zweck die Maus zu mir zu ziehen, wenn sie zu sehr bedrängt wurde. -
Mich nerven seit heute auch HH mit der "ich hab nen bösen Schäfi, der MUSS an den Stachler!"-Meinung, die das dann auch noch auf jeden einigermaßen gut erzogenen Hund übertragen :explode:
Folgendes Szenario heute:
Indi ist momentan nicht ganz sie selbst (zieht nicht an der Leine, orientiert sich extrem stark an mir, will auch viel lieber mit mir als mit meinem Mann raus, trinkt sehr viel, ist leicht inkontinent) und lief an komplett durchhängender Leine neben mir "bei Fuß mit einem halben Meter Abstand", Motte am Geschirr an durchhängender Leine knapp vor mir. Begegnet uns ein älterer Mann. Folgender Dialog entstand:
Mann: "Die habense aber auch ordentlich reißen müssen, dass die so laufen, wa?"
Ich, völlig verwirrt: "Äh, nein!"
Mann: "Ach watt, datt seh ich doch von hier aus, datt dat nen Stachler is!" Deutet auf Indi's HB.
Ich: "Quatsch, wie kommen sie denn darauf?"
Mann: "Meeeeeeedl, ich hab doch selbst nen Schäferhund, n großen schwarzen, den muss ich auch bei jedem Spaziergang immer ersma zeigen, datt ich Chef bin! Ohne Stachelhalsband kommt der gaaaaa nich raus!"
Ich: "Schon scheiße, wenn man von Hundeerziehung nix versteht. Der Hund tut mir leid." Ich nehme Indi das HB ab und drück ihm das in die Hand.
Mann: "Jaja, Zufall heute, wa? Aber mit dem Geschirr, da hamse doch och watt jemacht! So Spikes drunter bestimmt!"
Ich ziehe Motte das Geschirr aus und drücke es ihm ebenfalls in die Hand.
Mann: "Naja.....*grummelgrummel*", drückt mir HB und Geschirr wieder in die Hand und zieht weiterggrummelnd von dannen....Das Schlimme ist: Ich weiß, dass er tatsächlich einen wunderschönen schwarzen Langstock-DSH besitzt
-
es ist tatsächlich so dass viele DSH halter noch vom "alten schlag" sind. mir tut es auch immer in der seele weh wenn ich einem hundehalter begegne, der in sachen hundeerziehung und -haltung entwicklungstechnisch vor 20jahren stehen geblieben ist.
-
Zitat
Weiß auch garnicht was das mit der Läufigkeit soll.
Selbst wenn wir einem Rüden begegnen und meine heiße Hündin NICHT angeleint ist, erwarte ich vom Rüden Besitzer, seinen Hund an die Leine zu nehmen, sollte er nicht hören. Mir schnurz, piep egal, ob meine an der Leine ist oder nicht. Läuft sie brav neben mir, ist das auch ok.
Na, ja aber du solltest den anderen Haltern schon die Chance geben erkennen zu können, daß du keinen Kontakt wünschst. Wenn deine Hündin frei läuft kann kein anderer Halter wissen, daß du keinen Kontakt wünscht. Von daher würde ich ein kurzes: "Meine ist Läufig" oder das Anleinen schon fair finden. Damit gibst du den Rüdenhaltern die Zeit zum reagieren.
LG
Franziska mit Till
-
Zitat
Na, ja aber du solltest den anderen Haltern schon die Chance geben erkennen zu können, daß du keinen Kontakt wünschst. Wenn deine Hündin frei läuft kann kein anderer Halter wissen, daß du keinen Kontakt wünscht. Von daher würde ich ein kurzes: "Meine ist Läufig" oder das Anleinen schon fair finden. Damit gibst du den Rüdenhaltern die Zeit zum reagieren.
LG
Franziska mit Till
Das hatte ich schon vorausgesetzt
Ging ja um Hundekontakte bei dem die Rüdenbesitzer wissen, dass die Hündin läufig ist.
Allerdings sehe ich ein ranholen an die Seite und Hund im Fuß laufen lassen schon als klares Zeichen, dass kein Kontakt, oder wenn, dann nur nach direkter Absprache, gewünscht ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!