Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Ich muss auch mal Dampf ablassen. Wobei es bei mir eher um Kinder"halter" geht :roll:

    Meine Fellnase hats nicht so mit den kleinen Zweibeinern, zu laut, zu schnell, zu wenig vorraussehbar.
    Gestern, wir hatten hier im Hause einen Geburstag, war mein kleiner umzingelt von 3 gutduftenden Hundedamener schwebte auf Wolke 7 und alles war prima. Wir hatten sie im "Hundegarten",der abgetrennt vom restlichen Garten ist, wo sie schalten und walten können wie sie wollen (buddeln, graben...).
    Alle Menschen mit Kindern auf dem Geburstag waren schon lange und ausführlich dahingehend informiert, dass mein Hund nicht mit Kindern kann. Sie waren deshalb auch im Extragarten. Ich habe mich die ganze Zeit vor dem Zaun hergedrückt und die Kinder davon abgehalten ihre kleinen Finger zwischen dem Zaun durch zu stecken. Meiner war sowieso im Hormonrausch und hat das völlig kalt gelassen, dennoch würde ich niemals nicht aufhören vorsichtig zu sein. DANN, und das finde ich so ungeheuerlich, kam ein Elternpaar auf mich zu und hielt mir einen Vortrag darüber, dass ich zu vorsichtig wäre. Sie wären schon öfter bei uns gewesen und mein Kleiner habe sich nie für ihr Kind interessiert. :???: Ich schwerst irritiert führte an, dass ich aber dadruch, dass es 5 mal gut gegangen ist, nun nicht nachlässig werden würde und da nix riskieren werde.
    Sie standen also am Zaun mit mir und ihr Kind kam und wollte umbedingt in den Hundegarten sich eine Beere pflücken. Und dann :hilfe: --> Sie hoben ihre kleine einfach mitten rein in das muntere Hudegetummel :mute:
    Ich wäre ja beinahe vor Schreck umgefallen. habe meinen abgerufen und neben mit absitzen lassen bis die Kleine wieder zurück war von ihrem Ausflug zum Beerenstrauch.

    Ich kam mit furchtbar vor, habe mir ständig ausgemalt was passiert wäre wenn sie direkt an ihm vorbei gerannt wäre ehe ich ihn zu mir gerufen habe und war wahnsinnig sauer auf die Eltern, die es anscheinend gar nicht interessiert was ich ihnen schon soooo oft erzählt habe. :sad2:

  • Na ja, ich finde, es ist etwas zu viel verlangt, seinen Hund, der im EIGENEN Garten einen sicher abgetrennten Bereich hat, vor dem nicht nur ein Zaun, sondern sogar ein Zaunwächter (Frauchen) steht, dann noch extra hinter Schloss und Riegel zu halten, nur weil die Gäste (die allesamt informiert waren, dass dieser Bereich für Kinder tabu ist) meinen, sich über die Regeln hinwegsetzen zu müssen. Da hätte ich aber eher den Eltern was erzählt.

  • Bienchen... Dein Hund hört sich nach Deiner Beschreibung schier gefährlich an, und Du wirkst in der Tat etwas überspannt. Warum Deinen Hund nicht komplett sichern während der Party, und nur ab und zu dazu holen für Übungen mit Kindern? Hattest Du überhaupt was von dem Fest?

    Finde es gut das Du Dir sorgen machst, aber das klingt schon fast wie heraufbeschwören (natürlich nicht absichtlich).

    Käme mein Hund garnicht klar mit sowas, wäre er da auch nicht dabei, bzw nur kurz.

  • Zitat

    Mich nervt es wenn sich ältere Menschen (Sie 72, er 75, Gassigänger auch schon 70) einen Riesenschnauzer holen und mittlerweile (er ist nun 1,5 J) völlig mit Ihm überfordert sind. Der arme Kerl sobald Hundebegnungen kommen bekommt er kloppe mit dem Regenschirm, Spazierstock oder was grade zur Hand ist weil sie Ihn nicht gepackt bekommen. Trotz Stachler. Achja und Hilfe lehnen sie natürlich ab. :verzweifelt:


    :(

    wir haben das hier auch. Mit einem Irischen Wolfshund und gehbehindertem Rentner... sobald ich die am Horizont sehe nehm ich die beine in die Hand um zum Auto zukommen... der Hund hat mich auch schonmal gestellt an meinem Auto, der Besitzer wäre garnicht in der Lage in irgendeiner Form einzugreifen.

  • Zitat

    Dasselbe hier, aber ohne Stachler. Meine Nachbarn sind uralt, durch meinen Hausabwart weiss ich das beide 78 sind. Die haben jetzt einen 2 jährigen Schäferhundrüden aus Polen :lepra: Ich sag Euch, der Weg an deren Haus vorbei ist gestrichen. 1m breiter Weg direkt hinterm Zaun eine Bestie...

  • Gestern bin ich auch einem ganz "tollen" Hundehalter über den Weg gelaufen:

    Dina und ich waren im Wald unterwegs, da habe ich einen Kerl nach seinem Hund schreien hören und lautes Kläffen von mind. 2 Hunden. Ein paar hundert Meter weiter kommt mir einer der "Übeltäter" entgegen, eine übermütige, zu groß geratene Golden Retriever Hündin, die riesen Freudensprünge auf uns zumacht. Sein Besitzer noch ewig weit weg und nur nach dem Hund am Schreien, den hat es aber mal so überhaupt nicht interessiert, was für ein Theater sein "Herrchen" dort hinter ihr aufführt.
    Dina ist erstmal hinter mich gewichen, sie kann mit übdrehten Junghunden nichts anfangen und geht den lieber aus dem Weg. Das war nur bei diesem übergroßen Flummi nicht möglich, der ihr auf Schritt und Tritt gefolgt ist... Nach ein paar Minuten knurrt Dina den GR mal ordentlich an, aber den interessiert es kein Stück. Ich hab versucht mich zwischen beide zu stellen, weil ich die Geduldsspanne meiner Seniorin mit jungen Hunden kenne und die ist nicht allzu lang. Dann kam auch mal der Besitzer und hat seine Hündin gepackt, die freut sich trotz der Predigt die sie bekommt noch ohne Ende. Auf die gloreiche Idee den Hund an die Leinen zu nehmen, ist der Kerl nicht gekommen, sondern hat den Hund nach freudig aufgenommenen Strafpredigt wieder laufen lassen. Und meinte nur so: "Die ist nur so aufgeregt, weil sie das erste Mal läufig ist." Erst nach diesem Satz ist ihm in den Sinn gekommen, dass mein Hund eventuell ein Rüde sein könnte und fragt daraufhin nach... :kopfwand:

    Dina und ich gehen weiter unseres Weges, aber keine 10min später, hören wir den Kerl wieder lauthals durch den Wald schreien und der Hund auf den er diesmal getroffen ist, schien nicht so freundlich zu sein. Das Gekläffe hörte sich nicht mehr nach Spaß und Freude an...


    Echt traurig sowas. Die Hündin war echt schön, hatte eben dem Alter entsprechend aber viel Energie... schade, dass das bei solchen Besitzern nicht in die richtige Richtung gelenkt wird.

  • Zitat

    Dasselbe hier, aber ohne Stachler. Meine Nachbarn sind uralt, durch meinen Hausabwart weiss ich das beide 78 sind. Die haben jetzt einen 2 jährigen Schäferhundrüden aus Polen :lepra: Ich sag Euch, der Weg an deren Haus vorbei ist gestrichen. 1m breiter Weg direkt hinterm Zaun eine Bestie...


    Der Hund ist nicht wirklich böse (noch nicht). Im Freilauf gibt es wohl keine Probleme. Nur an der Leine halt und dieses ewige Verdreschen macht mir Angst. Ich frage mich wie lange der Arme Kerl das noch mitmacht bis er böse wird.

  • So einen haben wir hier auch. Nur dass dieser ältere Herr einen sennenhund hat. Einmal musste ich anhalten und ihn darauf ansprechen warum er seinen hund schlägt. Natürlich ist man selber immer wieder der blöde.

  • Hier gibt's auch einen Riesenschnauzer mit älteren Besitzern :/
    Der Kerl pöbelt dazu auch noch gerne an der Leine und hatte sich schon öfters mit Mac in der Wolle.
    Dabei mussten die älteren Leute sich zu zweit (!) in die Leine hängen, damit er sie nicht umreißt..
    Ich hab jedes mal ein schlechtes Gefühl gehabt, wenn ich die beiden mit dem Rüden sah. Erstrecht wenn nur die Frau mit ihm ging.

    Solchen Menschen würde ich immer eher einen älteren Hund oder eine Katze empfehlen.. Oder lieber ein Trainer.
    Nichts gegen ältere Leute mit Hund, aber man sollte den Hund schon unter Kontrolle haben oder ihm körperlich gewachsen sein.

    Gesendet von meinem ST18i mit Tapatalk 4

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!