Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Momentan hab ich irgendwie ein gespaltenes Verhältnis bei älteren Leuten mit Hund. Früher fand ich es immer toll, da die Leute halt aus ihrer Wohnung und sich bewegen müssen. Wobei ich das immer noch so sehe.
Leider, jetzt mit Hund, fällt mir doch extrem auf, das die meisten Menschen hier im hohen Rentenalter nicht mit den Hunden klarkommen.
Okay, hier sind es meist kleine Hunde, aber die haben es in sich. Die kläffen um sich rum, was jetzt nicht so schlimm ist, aber dann die beruhigenden Worte von Frauchen "Ach, ganz ruhig mein Kleiner" etc...Weiterhin finde ich es zum Teil beunruhigend, dass sie den Hund falsch einschätzen. Hatte schon zwei Begegnungen, wo Frauchen meinte "Meiner tut nichts, ach guck mal tütelütü, ein Spielkamerad" -"Ach schauen Sie, er freut sich".
Bei beiden zeigte die Körpersprache des anderen eindeutig keine Freude und ich habe meinen da schnell weggenommen (kurz vorm schnapp). Meist sind sie dann total entsetzt "Das hat er ja noch nie gemacht".Mit der Zeit weiß ich jetzt auch warum, die meisten "Jüngeren" hier meiden die Hunde der älteren Damen.
Nicht falsch verstehen, ich finde es an sich immer noch toll, wenn ältere Leute einen Hund haben und sich richtig um ihn kümmern können. Leider werden diese Hunde hier echt vermenschlicht, vor allem bei den Alleinstehenden, da der Hund wahrscheinlich das ist was ihnen noch geblieben ist
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja das kenne ich...
Kam auch eine ältere Dame mit irgendwas Terriermäßigem an.
,,Die Tut nix, die will nur hallo sagen" kam war's ausgesprochen da schnappte der Hund schon ohne Vorwarnung nach Louis und ich sah nur wie seine Haare durch die Gegend flogen. War sonst aber nix passiert!
Habe ihn schnell weggerissen.
Die Dame: ach die meint das nicht so. Die ist ganz lieb.
Hund am knurren und Lefzen hochziehen.
Ich: ja natürlich, seh ich ja!
Hab dann Louis geschnappt und schnell weg.
Später am Hundestrand lief die Hündin zu mehreren hin und zeigte das aggressive Verhalten.
Kam auch nicht gut an, die Dame bekam Mecker und Schimpfe von anderen und leinte die Hündin dann an.Ebenso im Dorf ein älteres Ehepaar. Hatten vorher eine alte kleine Hündin, die nun verstorben ist.
Was kaufen sie sich neues?
Irgendeine Riesen Mischung. Größer als ein Labrador, vielleicht so groß wie ein Riesenschnauzer. Ich kann leider nicht sagen was für eine Rasse. Jedenfalls haben sie den als Welpen bekommen und da war auch noch alles ok.
Aber als der Hund immer größer wurde, fing es an.
Der Herr ist gehbehindert und muss beidseitig Krücken nehmen. Dann bindet er den Hund daran fest und geht so den Feldweg lang. Hund hört gar nicht und springt wie ein Kängeruh durch die Gegend. Wir wollten da mal lang, er hat dann den Hund angeschrien und mit seinen Krücken bedroht, der Hund zog und sprang nach uns, wir sind da kaum langgekommen.
Selbes Spiel mit der Frau! Sie zerrt nur an der Leine und gröllt das Tier an.
Immer wenn wir dann auch da lang wollen, stellt sie sich dann da seitlich hin und wir sollen vorbei gehen.
Dann schießt der Hund aber hoch und springt uns fast an. Ich bekomme dann auch immer einen Schrecken.
Dann schreit sie wieder los usw usw. Sie kann den nämlich auch nicht halten. Neulich ist sie mit Latschen da lang, rutscht aus und der Hund ist abgehauen. Hab ihr dann geholfen auf die Beine zu kommen- der Hund kam dann aber auf mich zu und bedrängte uns. Auch leint sie den oft ab, der hört gar nicht und rennt zu jedem hin.
Also ich verstehe nicht, warum man sich das in dem Alter noch antut??
Hätte doch auch was kleines sein können?? -
Hui, da bin ich schon froh, dass sich die Älteren hier wenigstens für was Kleines und für sie noch händelbares entschieden haben.
-
Zitat
Also ich verstehe nicht, warum man sich das in dem Alter noch antut??
Wäre das einem jüngeren Menschen passiert, wäre das voll in Ordnung ? -
Zitat
Wäre das einem jüngeren Menschen passiert, wäre das voll in Ordnung ?Nö! Aber es sind jetzt nun mal alte Leute. Und ich kann halt nicht nachvollziehen, warum man sich mit Gehbehinderung einen riesigen Hund holt!
-
-
Ich habe auch eine gehbehinderung und einen 27kg Hund? ja und??? KEIN Mensch dieser Welt der nicht Bodybuilder oder ähnliches ist kann zB eine 80kg Dogge, oder einen Neufundländer Landseer etc pp halten, wenn der Hund schlecht erzogen ist und wirklich irgendwohin will..dürfen sich jetzt nur noch Kraftsportler diese Rassen holen?
Es kommt zu 99% nicht auf die Rasse an sondern welche Erziehung sie genossen hat. Zera weiß es wird NIEMALS und unter gar keinen Umständen in die Leine gesprungen..auch ziehen ist nur in absoluten Ausnahmen okay.
Ich habe nicht den Hauch von Problemen diesen Hund zu händeln obwohl sie wohl genug Kraft hätte um mir Probleme zu berreiten wenn sie unerzogen wäre.
Klar ich kann auch die Omas nicht verstehen, bzw finde es Mist wenn sie mit einem tonnenförmigen Jack Russell (Welpen) durch die Gegend laufen (hier geht die Frau am Rollator) aber zu sagen alte Menschen dürfen sie keinen (großen) Hund anschaffen finde ich schon sehr befremdlich. Unerzogene Hunde haben junge wie alte Leute gleichermaßen (zumindest nach mneinem Eindruck) nur das alte Leute ihren Hund oft mit ihrer Lieb erdrücken und wie ein Baby behandeln..was nicht optimal ist aber solange es sich in Grenzen hält..ja mei
-
Zitat
Ich habe auch eine gehbehinderung und einen 27kg Hund? ja und??? KEIN Mensch dieser Welt der nicht Bodybuilder oder ähnliches ist kann zB eine 80kg Dogge, oder einen Neufundländer Landseer etc pp halten, wenn der Hund schlecht erzogen ist und wirklich irgendwohin will..dürfen sich jetzt nur noch Kraftsportler diese Rassen holen?
Es kommt zu 99% nicht auf die Rasse an sondern welche Erziehung sie genossen hat. Zera weiß es wird NIEMALS und unter gar keinen Umständen in die Leine gesprungen..auch ziehen ist nur in absoluten Ausnahmen okay.
Ich habe nicht den Hauch von Problemen diesen Hund zu händeln obwohl sie wohl genug Kraft hätte um mir Probleme zu berreiten wenn sie unerzogen wäre.
Klar ich kann auch die Omas nicht verstehen, bzw finde es Mist wenn sie mit einem tonnenförmigen Jack Russell (Welpen) durch die Gegend laufen (hier geht die Frau am Rollator) aber zu sagen alte Menschen dürfen sie keinen (großen) Hund anschaffen finde ich schon sehr befremdlich. Unerzogene Hunde haben junge wie alte Leute gleichermaßen (zumindest nach mneinem Eindruck) nur das alte Leute ihren Hund oft mit ihrer Lieb erdrücken und wie ein Baby behandeln..was nicht optimal ist aber solange es sich in Grenzen hält..ja mei
Moment mal! Es ist sehr wohl was anderes wenn ich mit 80, gehbehindert und generell nicht mehr so gut zusammen (altersbedingt halt) mir nen großen Hund zulege als wenn ich das zwar gehbehindert, aber sonst körperlich besser drauf mache.
Außerdem kann man große Hunde halten, wenn man weiß wie. Aber der Personenkreis 70+ ist ja teils kaum in der Lage nen kleinen Terrier gut festzuhalten.Erziehung ist auch sone Sache... Ich schick dir meine 2 mal, viel Spaß mit dem Erziehen in Sachen Leinenführigkeit.
Wenn du nämlich nen Hund erwischst bei dem sowas einfach länger dauert muss man halt in der Lage sein den notfalls zu halten!
Ansonsten gibts Ärger und je nach Wohnort sogar richtig viel Ärger. Leidtragender ist in erster Linie der Hund dann. -
Vielleicht dauerts bei dem einen Hund länger als bei dem anderen..aber wenn man es wirklich von Welpen an konsequent durchzieht es es definitiv kein Hexenwerk. Bei deinen 2 käme es auf einen Versuch an oder? Natürlich kann es sein, dass bei Hunden die jahrelang ziehen durften das nicht mehr rauszubekommen ist, aber wie gesagt deshalb habe ich mit Zera mit 16 Wochen angefangen intrensiv an der Leinenführigkeit zu arbeiten..mit Erfolg..genau so war es bei 4 anderen Hunden (die bereits erwachsen waren) erfolgreich....man kann zumindest versuchen es noch beizubringen. Für mich ist Leinenführigkeit eben das A und O eben weil ich eingeschränkt bin.
Ich finde es eben einfach scheiße das sich einige anmaßen, bestimmten Personengruppen die Hundehaltung (bzwe bestimmte Rassen) zu verbieten...sowas geht nunmal in meinen Augen GAR nicht. Vielleicht bin ich selbst zu sehr vom dem Thema betroffen kA.
Wie schon gesagt: Manche Omas regen mich auch auf mit ihren verzogenen Kleinsthunden oder eben verfetteten Hunden....aber ich kenne auch durchaus ältere Leute die einen Top erzogenen Hund haben und den super händeln können trotz Größe. Denke mal das Alter hat damit nicht immer zwingend was zutun. Mich regen auch die Jungekerle auf die ihren hund als Sch*anzverlängerung mißbrauchen...denke mal Idioten gibts in jeder Altersklasse...das kann man nie pauschal sagen
-
Angel,
ich schick dir Emmy vorbei.
Leinenführigkeit, das Dauerthema bei uns. Macht aber nix, so lange sie im Fuss ordentlich läuft und eh kaum an der Leine ist.
Es gibt einfach Hunde die leben in ihrer eigenen Welt.
-
Kann schon sein..ich sage ja auch nicht das es bei jemadem Hund immer zu 100% klappt. Aber es sind definitiv einigen die an der Leine besser gehen könnten, wenn die Besitzer sich dahinter klemmen würden.
Zera läuft auch viel ohne Leine...aber da sie fast überall mit hin geht ist manchmal eben auch Anleinpflicht. Nur weil der Hund viel ohne Leine laufen kann/darf heißt das ja nicht das es nicht von Vorteil ist wenn er an der Leine laufen KANN..wie gesagt bei nem 80kg Hund kann es sich manch ein Besitzer einfach nicht leisten zu sagen: och der mag eben keine Leinenführigkeit lernen, der hat da keinen Bock drauf etc...das würde schnell in die Hose gehen (was bei manchen leider auch der Fall ist :D)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!