Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    Aber nie, weil der Rüde einfach alles rammelt, was bei 3 nicht auf dem Baum ist :roll:


    Und für die auf'm Baum ist auch stets die Kettensäge mit im Gepäck :grin:

    Gesendet vom Handy

  • Gleich zwei Aufreger heute beim Stadtbummel in BS.

    1.: Hund rennt über die Straße, als die Straßenbahn gerade angerollt kommt. Hund wird aber nicht angefahren, KNAPP!
    Kommentar der Halterin: "Ja, das musste ja mal passieren. Weil der einfach nicht rafft, dass er nicht über Straßen zu anderen Hunden rennen soll"

    2.: Eben ein JRT leinenlos an Lena ran. Ich nehme Lena also kurz.
    Der Halter guckt "darf ich ihnen einen Tipp geben? Bei Hundebegegnungen Leine lang lassen. Sind ja alle Haftpflichtversichert"
    Ich hab ihm dann gesagt, dass eine Haftpflichtversicherung seinem Hund auch nicht mehr hilft, wenn meine zubeißt

  • Zitat

    Gleich zwei Aufreger heute beim Stadtbummel in BS.

    1.: Hund rennt über die Straße, als die Straßenbahn gerade angerollt kommt. Hund wird aber nicht angefahren, KNAPP!
    Kommentar der Halterin: "Ja, das musste ja mal passieren. Weil der einfach nicht rafft, dass er nicht über Straßen zu anderen Hunden rennen soll"

    Ne über Straßen nicht, aber sonst darf er oder was!?!
    Und das Nächste was sie dem Hund erfolgreich beibringen wird ist, dass er alleine beim Straße überqueren guckt ob ein Auto kommt und selbständig entscheidet ob er jetzt gefahrlos rübergehen kann. Ist klar.

  • Zitat


    Kommentar der Halterin: "Ja, das musste ja mal passieren. Weil der einfach nicht rafft, dass er nicht über Straßen zu anderen Hunden rennen soll"

    Ja klar mann. Das nennt sich dann "Natürliche Selektion", wenn der Hund zu blöd ist, die Straßenverkehrsregeln auswendig zu lernen...

  • Und das ist ein Grund, warum ich Maja an Straßen (es sei denn, es ist 'ne kaum befahrene Nebenstraße die ich kenne) grundsätzlich anleine.
    In 99% der Fälle hört sie im Freilauf problemlos. Und wenn ihre Tablette dann mal wieder nicht richtig zieht, hätte ich doch Bammel, dass sie über die Straße zu 'nem Hund/'ner Katze oder sonstwas rennt.

  • Zitat

    Und das ist ein Grund, warum ich Maja an Straßen (es sei denn, es ist 'ne kaum befahrene Nebenstraße die ich kenne) grundsätzlich anleine.
    In 99% der Fälle hört sie im Freilauf problemlos. Und wenn ihre Tablette dann mal wieder nicht richtig zieht, hätte ich doch Bammel, dass sie über die Straße zu 'nem Hund/'ner Katze oder sonstwas rennt.

    Ich verstehe echt nicht, warum das nicht alle als selbstverständlich ansehen.
    An der Straße gehört der Hund an die Leine, von mir aus auch ins pinke Chihuahuatäschchen oder was weiß ich wohin, es besteht ja am Ende außerdem auch nicht nur Gefahr für den Hund!

  • Zitat


    Ich verstehe echt nicht, warum das nicht alle als selbstverständlich ansehen.
    An der Straße gehört der Hund an die Leine, von mir aus auch ins pinke Chihuahuatäschchen oder was weiß ich wohin, es besteht ja am Ende außerdem auch nicht nur Gefahr für den Hund!

    :gut: :gut:

    In Wü zumindest haben Hunde im Stadtgebiet nur Leinenpflicht, wenn sie größer als 50cm sind... kann ich absolut nicht nachvollziehen?!?!

  • Zitat

    :gut: :gut:

    In Wü zumindest haben Hunde im Stadtgebiet nur Leinenpflicht, wenn sie größer als 50cm sind... kann ich absolut nicht nachvollziehen?!?!

    Das ist ja seltsam. Als ob ein kleiner Hund keine Massenkarambolage verursachen kann.
    Schlimm genug, dass man sowas überhaupt "befehlen" muss. Ich meine... man hängt doch an seinem Hund im Idealfall :???:

  • Zitat

    Das ist ja seltsam. Als ob ein kleiner Hund keine Massenkarambolage verursachen kann.
    Schlimm genug, dass man sowas überhaupt "befehlen" muss. Ich meine... man hängt doch an seinem Hund im Idealfall :???:


    Ja, ich würde meine Große auch nicht ableinen, wenn ich es dürfte. Aber eigentlich kann ich nicht verstehen, warum es nicht einfach eine generelle Leinenpflicht gibt. Denn ein abgeleinter Hund im Stadtgebiet stellt für mich eine Gefahr dar. Außerdem haben mehr als genug Leute vor Hunden Angst, warum müssen die neben nem freilaufenden Hund auf die Straßenbahn warten? Das versteh ich net

  • Hier um die Ecke ist ein Chinarestaurant, die haben einen Golden Retriever, der geht morgens stundenlang an der Straße alleine spazieren. Die Nachbarin meinte, ihre läufige Hündin sei mal kilometerweit bis vor die eigene Haustür von ihm verfolgt worden.
    Der Chinese findet das aber total knorke.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!