Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Nun, bei der "Anschaffung " (Nothilfe, im alter von 9Wochen) gingen wir von max. 30 Kilo endgewicht aus .
    DSH /Labrador sollte er sein...
    Als wir dann mit Herzchen in den Augen vor der welpenstube standen, erfuhren wir,
    dass Mama kein Labbi sondern ein Rottilabbimix ist... Man hatte Angst, für die Hunde keine Besies zu finden wegen dem Rotti ... :hust:
    Nun, schon auf dem Foto im Internet hatten wir gewusst und gesagt, das ist unser Hund , und dann war es uns auch "egal" mit dem Rottianteil.
    Das Gewicht ist dann allerdings doch um ca 18 Kilo höher ausgefallen als erwartet .
    Hab dann halt die Erziehung noch ein Stück ernster genommen als sowieso ,
    in dem Wissen, wir kriegen einen Ü-Ei-Hund.

    In der "schwierigen" Zeit mit leinenpöblen und so hab ich notfalls seine beiden Wangen mit meinen Händen gepackt und ihm tiiiiiief in die Augen geschaut und gegrollt: KAPPEN ! Das half. Dann "landete er wieder" vom Höhenflug .

    Aber das waren wenige Ausnahmen .
    Ansonsten geht es sehr leise und gewaltfrei zwischen uns , mit viel Kommunikation.

  • Zitat

    Ich kann nur von mir sprechen:


    Zitat

    aus meiner persönlichen Sicht


    Zitat

    War der Versuch einer diplomatischen Formulierung


    Also viel zivilisierter geht wohl kaum...

    Edit: das mit den 15kg seh ich anders. Ich hab ne Hündin mit 30kg und erst gestern waren wir im Rudel unterwegs, als ein Hund aus dem Rudel gegen einen anderen Hund auf der anderen Straßenseite gestänkert hat, das fand meine unglaublich doof und hat sich wahnsinnig reingesteigert. Sie wollte da unbedingt hin und Krawall machen, keine Sekunde bestand die Möglichkeit, dass ich sie nicht bei mir behalten konnte...

  • Ok, das ist dann Deine allgemeine Meinung, dass Hunde über 30kg besser nicht mehr gezüchtet werden bzw. nur extrem übergewichtige kräftige Menschen solche Hunde führen dürfen, die wie Baumstämme in der Gegend stehen können. Denn von jetzt auf gleich wird es glaub ich schwer werden den Hund so zu erziehen, dass solche Begegnungen nie passieren werden! Bisher haben auch wenn sowas vorkommt die Hunde das immer souverän gelöst. Ich vertrau da auch irgendwie den Hunden da schon auch, solche "Probleme" zu lösen.

  • Zitat

    wisst ihr was mich manchmal richtig nervt: wenn sich einige HH an anderen HH "aufgeilen"!


    100 Punkte :)

    Zitat

    jeder hat doch verschiedene Meinungen zu verschieden Themen, warum kann man es dann dabei nicht belassen und fertig?


    200 Punkte :D

    Zitat

    ich möchte nicht mal einen 15 kg Hund in Panik bei mir haben, denn selbst der wäre nicht zu halten, in meinen Augen (meine Meinung!) alles was mehr wie 15 kg hat, kann in bestimmten Situationen schwieriger zu halten sein,!

    Jackpot :gut:
    Ich hab hier 25 kg Angsthase, begleitet von 20 kg "WaskostetdieWelt?!" ... das kann selbst für einen stämmigen 90-kg-Bremsfallschirm wie mich zur Herausforderung werden.

    ..............................
    Soweit ich weiß, kann selbst der durchschnittlich trainierte Hund bis zum 6-fachen seines eigenen Körpergewichts wegziehen. - Da wär noch Luft nach oben ...

  • Zitat

    Ok, das ist dann Deine allgemeine Meinung, dass Hunde über 30kg besser nicht mehr gezüchtet werden bzw. nur extrem übergewichtige kräftige Menschen solche Hunde führen dürfen, die wie Baumstämme in der Gegend stehen können.

    hat sie doch garnicht geschrieben, sie sprach davon das jeder seinen Hund händeln können sollte, auch wenn er austickt. Ich kann diesen Gedankengang schon nachvollziehen, auch wenn für mich nicht die logische Konsequenz wäre, Hund über 50kg nicht mehr zu züchten.

    Nur wenn ich an die Hundebesitzer denke, die hier teilweise von ihren keiffenden Lieblingen durch die Gegend gezerrt werden... dass ist alles aber ganz und garnicht Straßentauglich...

  • Zitat


    100 Punkte :)


    200 Punkte :D


    Jackpot :gut:
    Ich hab hier 25 kg Angsthase, begleitet von 20 kg "WaskostetdieWelt?!" ... das kann selbst für einen stämmigen 90-kg-Bremsfallschirm wie mich zur Herausforderung werden.

    ..............................
    Soweit ich weiß, kann selbst der durchschnittlich trainierte Hund bis zum 6-fachen seines eigenen Körpergewichts wegziehen. - Da wär noch Luft nach oben ...

    okay das find ich mal gut vor allem den letzten Satz! :gut:

  • Zitat

    Ok, das ist dann Deine allgemeine Meinung, dass Hunde über 30kg besser nicht mehr gezüchtet werden bzw. nur extrem übergewichtige kräftige Menschen solche Hunde führen dürfen, die wie Baumstämme in der Gegend stehen können. Denn von jetzt auf gleich wird es glaub ich schwer werden den Hund so zu erziehen, dass solche Begegnungen nie passieren werden! Bisher haben auch wenn sowas vorkommt die Hunde das immer souverän gelöst. Ich vertrau da auch irgendwie den Hunden da schon auch, solche "Probleme" zu lösen.


    Das bedeutet für mich schlicht, dass du deine Verantwortung in die "Hände" problemlösender Hunde legst. Ja eigentlich ist meine Meinung, dass ein so schwerer, kräftiger Hund in die Hände von "Baumstämmen" gehört.

  • Zitat

    okay, ich merk schon da geht nix, ich wünsche dir das DU deinen 30 kg Hund IMMER!!!! unter Kontrolle hast und der Hund NIE in Panik verfällt!


    Sry aber irgendwann........


    Rein körperlich, an der Leine - da bin ich mir schon äußerst sicher, dass ich nie umgezogen werde, oder hinterhergeschleift oder sonstiges, jap.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!