Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    Mich stört nur, dass die Leute sich von ihren angeleinten Hunden zu meinem angeleinten Welpen ziehen lassen, obwohl ich das nicht möchte.
    Und dann finde ich es schade, dass sie ihre Hunde meist nicht mit Enno spielen lassen. Habe ich natürlich einerseits Verständnis für, aber für Enno ist es halt schade.

    Ansonsten nervt mich nichts

    ach du hast doch keine ahnung!

    welpen MÜSSEN kontakt zu anderen haben!

    das wollte mir so ne eule auch mal auf nem tierheimfest erklären die ihren riesenhund zur winzigen meerscheinchentrudi hinschleifen ließ.
    dem hund hing die zunge raus, er keuchte wie sonst was und trudi hatte sichtlich angst.

    aber nein! der hund BRAUCHT kontakt!!!!
    :hust: :hust: :hust:

    dich nervt NOCH nichts ^^ kommt schon noch ;)

    bzgl. des jagens:

    also meine hunde haben beide keinen jagdinstinkt.
    da wird zwar geschaut aber ein "neiiiin" in normalem ton reicht aus um einen spielerischen sprint hinterher im keim zu ersticken.
    bei trudi liegts wohl ehr an der rasse und bei emma hab ich einfach glück.

  • Am meisten nervt es mich wenn - übrigens heute wieder mal passiert - ich mit meinen beiden Chihuahua-Mädels im Wald spazieren gehe (eine ohne Leine, die andere an der Schleppleine weil ängstlich) und aus dem NICHTS ein riesiger massiger Köter angesprungen kommt. Vom Besitzer keine Spur.

    Ich nehme die Schleppleine von Lisa kurz, die freilaufende Maggie rufe ich ins Fuß. Köter springt mich an und steht mit den Vorderpfoten auf meiner Brust. Köter bekommt mein Knie in den Bauch. (Lisa steht hinter mir und ist vor Schiss schon fast umgekommen).

    Und am Ende kommt Köter-Frauchen um die Ecke und sagt: der ist noch jung, der will nur spielen. Zische ich: wir wollen aber nicht mitspielen, ruf deinen Hund! Sie: der hört noch nicht auf seinen Namen....
    Noch jemand irgendwelche Fragen?

    Sicherlich gibt es vor allem im Kleinsthundebereich extrem viele Hunde, die regelmäßige Gassirunden nicht kennen und aufgrund von mangelnder Sozialisierung und falschem Verhalten der Besitzer alles ankläffen, was nicht bei drei auf dem Baum ist.
    Meine beiden aber sind wie Hunde erzogen worden, haben Begleithundprüfung bestanden, dürfen buddeln, rennen, apportieren und Hund sein. Und sie lieben größere Hunde, die über das nötige Feingefühl verfügen, sich dem Masse-Größe Unterschied anzupassen.

    Allen hier süße Träume!!!

    Gesendet vom Handy

  • Boah, Anna, das ist ja echt dreist. "Der hört nicht auf seinen Namen"...Soll er doch auch nicht, es reicht doch, wenn er auf "Hier" oder "Komm" hört. Oder man entschuldigt sich und sammelt das Hundetier ein, Herrgott. Wo war denn das?

  • Frankfurt... Geil ne, der hört nicht auf seinen Namen... Zu geil, dass Leute ihre Hunde ableinen obwohl sie genau wissen, dass sie sie nicht zurück rufen können... :-?

    Gesendet vom Handy

  • Eigentlich kein Wunder, dass Lisa Angst vor großen Hunden hat... Bei solchen Erlebnissen, die leider keine Seltenheit sind wunder ich mich schon fast, dass Maggie so cool ist...

    Gesendet vom Handy

  • Ja, das ist krass. Da hätt ich viel zuviel Angst, dass da was passiert. Ich bin da echt total paranoid, weil ich es mir nie verzeihen würde, wenn Luna oder einem anderen Hund was passieren würde, weil ich Mist gebaut habe und es regt mich echt auf, dass Leute, denen alles scheissegal ist, damit unbeschadet durchkommen.

  • ok, wir haben auch ein paar Kandidaten die da gern hochspringen, ein paar sind noch jung die tun das vor Freude... meistens weil sie auch mal rauskommen.
    Man muss nicht dem Hund das Knie reinrammen. Hunde sind sehr bedacht auf ihre Pfoten. Die dürfen "um Gottes Willen" nie wo hängen bleiben oder eingeklemmt sein, da machen ein richtiges Fass auf. Deshalb gibt es auch oft Stress beim Nägel schneiden. Man kann dem Hund leicht mit dem Fuß auf seine auf dem Boden stehenden Pfoten tippen, nicht treten, ist klar oder? Meist reicht einfach die Berührung und geht runter, weil in dem Moment nicht weiß was das an seinen Pfoten war.

  • Zitat

    Leute die denken sie wissen über Hunde SO GUT Bescheid und einen in der Hundeerziehung kritisieren und es selbst nicht besser machen. z.b. letztens als ich gassi war, hat mein Hund kurz gezogen weil sie zu dem anderen Hund wollte natürlich bin ich sofort stehen geblieben (das sie merkt das es nicht weiter geht). Dann kam die Frau mit dem Hund an und hat mich angemotzt das ich meinen Hund ja nicht unter Kontrolle hätte... dann ist sie weiter gegangen mit ihrem kleinen Chihuahua und der kleine hat richtig gezogen!
    Oder Hundehalter die Angst um ihren Hund haben und ihn erstmal hochheben oder zurück gehen wenn ein etwas größerer Hund kommt.

    Ist jetzt nicht auf dich bezogen und dein Fall bringt mich aber auf eine Situation bringt, die mich nervt und die häufiger auftritt. Wenn man sich entgegenkommt stehenbleiben, den Hund "Sitz" machen lassen. Meist noch wenn die Hunde sich nicht leiden können. Der Eine darf dann schauen das man an dem anderen vorbeirudert. Wenn beide weiterlaufen würden als wenn nichts wäre, auch in der Körpersprache, wäre die Situation viel schneller geklärt aber nein. Ich mach das neuerdings bei den entsprechenden Leuten auch so. Mittig macht man Hund neben mir sitzt. Bis jetzt noch jeder die Nerven verloren und ist losgelaufen. Mal sehen ob man den Trent wieder umgebogen bekommt. Irgend wer muss diesen Mist in den Hundeschulen aufbringen oder schreiben

  • Zitat

    ok, wir haben auch ein paar Kandidaten die da gern hochspringen, ein paar sind noch jung die tun das vor Freude... meistens weil sie auch mal rauskommen.
    Man muss nicht dem Hund das Knie reinrammen. Hunde sind sehr bedacht auf ihre Pfoten. Die dürfen "um Gottes Willen" nie wo hängen bleiben oder eingeklemmt sein, da machen ein richtiges Fass auf. Deshalb gibt es auch oft Stress beim Nägel schneiden. Man kann dem Hund leicht mit dem Fuß auf seine auf dem Boden stehenden Pfoten tippen, nicht treten, ist klar oder? Meist reicht einfach die Berührung und geht runter, weil in dem Moment nicht weiß was das an seinen Pfoten war.


    Diesem Hunde wäre damit leider nicht beizukommen gewesen.... Der war völlig außer sich - nicht böse - aber leider viel zu wild. Das Problem ist halt wirklich der Größenunterschied. Außerdem habe ich ja nichts gegen den Hund - das war ganz sicher ein tolles Tier - sondern dagegen etwas, dass man seinen Hund, der nicht abrufbar ist, frei laufen lässt - nicht weil der Hund etwa abgehauen ist - sondern voll wissentlich und in absoluter Ermangelung des gesunden Menschenverstands. Ach und mein Knie im Bauch hat der nicht mal gespürt - keinen Piep hat der gemacht ;-)

    Euch allen einen schönen Tag!

  • Zitat

    Ja, das ist krass. Da hätt ich viel zuviel Angst, dass da was passiert. Ich bin da echt total paranoid, weil ich es mir nie verzeihen würde, wenn Luna oder einem anderen Hund was passieren würde, weil ich Mist gebaut habe und es regt mich echt auf, dass Leute, denen alles scheissegal ist, damit unbeschadet durchkommen.

    Guten Morgen meine Liebe, ja mir geht es genauso. Nie könnte ich es mir verzeihen. Und dass andere Leute mit ihren Hunden so nachlässig umgehen macht mich traurig...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!