Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Ich habe schon mal jemanden im Supermarkt angesprochen, weil ich dachte, ihn zu kennen. Ich quatsche den voll, der Mann bleibt ruhig und verwirrt. Erst zu Hause hat es mir gedämmert, dass ich ihn verwechselt habe :ops:
    Soviel zum Thema gutes Gedächtnis.
    Aber mich wundert bis Heute, dass der Typ so getan hat, als würde er mich auch kennen, der machte sich zu Hause anschließend bestimmt auch nen Kopf :lol:

  • Zitat

    ....wenn du jemanden triffst der deinen Hund kennt, den du aber einfach nicht mehr zuordnen kannst und drei Tage darüber nachdenkst wer zum Henker das eigentlich war? ( das nervt mich an mir, der andere kann ja nix dafür, das mein Gedächtnis schon bessere Zeiten erlebt hat) :headbash:


    Genau, das ist auch das einzige, was mich richtig, andauernd und über alle Maßen nervt! Tagelang. Passt aber auch nicht richtig, weil der Teil "...bei manchen Hundehaltern..." nicht zutrifft. Es ist nur wie ein Ohrwurm, man wird es nicht los.

  • War gerade beim TA. Boah, meine Augen tun mir fast weh vor lauter Augenverdrehen.

    Hund, total ängstlich, Schwanz eingeklemmt bis zu geht nicht, zitter zitter. Frauchen labert das Tier voll, wie brav und bla du-armes-dutzi-dutzi-du...Himmelarsch, geht's noch? Ich hätt echt fast angefangen zu lachen, als die Frau dann sagte, wie ruhig meine Maus doch sei. Joah, das könnte damit zusammenhängen, dass sie von Anfang an beim TA genauso behandelt wurde wie sonst auch, also: Hund, ablegen und Ruhe geben, Mama will lesen/quatschen/SMS schreiben/aufs Klo gehen....

    Dann noch einer, mit nem aufmüpfigen Labbi, der immer mal wieder vor sich hinbrummte, weil "Ich-Labbi-da-Hund-warum- ich-noch-hier?" Ich weiss gar nicht, wie oft der Typ "Aus, Lilly. Aus jetzt. aus. Hör auf. Aus jetzt" gesagt hat. Unnötig zu erwähnen, dass der Hund bis zum Schluß in der Leine hing und es ihm shitegal war, was Herrchen da von sich gab.

  • Ist ja super, daß das mit Deiner Hündin toll klappt...bei anderen ist das aber eben vielleicht nicht so. Allerdings gebe ich zu, ich gehe mit unserem Hibbel dann lieber raus bevor er die anderen Tiere auch noch wuschig macht.

  • Zitat

    Ist ja super, daß das mit Deiner Hündin toll klappt...bei anderen ist das aber eben vielleicht nicht so. Allerdings gebe ich zu, ich gehe mit unserem Hibbel dann lieber raus bevor er die anderen Tiere auch noch wuschig macht.

    Häh? Mir geht's um das sinnlose Vollblubbern des Hundes. Bringt eh nix, ausser dass der Hund in seiner Angst bestätigt wird, weil ihm doch gerade gaaaanz viel Aufmerksamkeit geschenkt wird.

  • Naja, der 2. Hund hat ja schon mal nach Deiner Beschreibung schon mal keine Angst gehabt...aber egal, ich hab Dich dann wohl falsch verstanden, weil Du so ausführlich erklärt hast, wie toll das mit Deiner Hündin klappt - sorry

  • Zitat

    Naja, der 2. Hund hat ja schon mal nach Deiner Beschreibung schon mal keine Angst gehabt...aber egal, ich hab Dich dann wohl falsch verstanden, weil Du so ausführlich erklärt hast, wie toll das mit Deiner Hündin klappt - sorry


    Findest du das von mir beschriebene Verhalten der beiden HH etwa richtig?

  • Ich hab hier auch einen ängstlichen Hund, der im Wartezimmer vom TA zu einem Häufchen Elend wird. Ihm hilft es, wenn ich ihn zwischen die Beine nehme und ab und zu ein bisschen mit ihm spreche, er wird dann deutlich ruhiger. Allerdings muss das in einem recht sorglosen, lockeren Tonfall geschehen - ich merke dann immer, dass die Körperspannung nachlässt und er auch kaum noch zittert.

  • Zitat

    Findest du das von mir beschriebene Verhalten der beiden HH etwa richtig?

    Das kommt doch wohl immer auf den jeweiligen Hund an.
    Und ich gehe erst einmal grundsätzlich davon aus, daß der Hundehalter seinen Hund kennt und weiß, wie er ihn zu beruhigen hat.

    Der eine ängstliche Hund braucht Zuspruch und Trost, der andere will davon nichts wissen.
    Der unruhige wird vielleicht noch unruhiger, wenn sein Halter nicht mit ihm spricht. Mit einem anderen wartet man lieber draußen und nicht im Wartezimmer mit anderen Tieren.

    Bloß woher Du wissen willst, was für den fremden Hund gut ist, weiß ich nicht.

    Gaby und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!