Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Mir tat ja der Hund schon immer leid. Jeden Tag die gleiche Runde. Nichtmal anderstrum immer die gleiche Runde.
Ich glaube kaum, dass das für den Hund ein Problem ist. Ich drehe nicht nur die gleiche, sondern sogar dieselbe Runde. Tag für Tag, Jahr für Jahr. Ich kann mir nicht vorstelle, dass mein Hund denkt: Hurrah, heute laufen wir mal gegen den Uhrzeigersin!

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich find es schlimm, wenn man sich mit mehreren zum Spielen verabredet und einer dabei ist, der SUPER LECKER dabei hat und es die ganze Zeit verfüttern muss, so dass die Hunde nur an diesem Hundebesitzer kleben

-
Also manchmal frag' ich mich wirklich

Wenn ich sowas lese:
ZitatIch bleibe am Ball. Auch wenn ich sie verfolgen muss
ZitatNun lauere ich schon auf den nächsten Fehltritt und habe fest eingeplant mir nun zu eigen zu machen das Problem mit ihr jedes mal lautstark zu dikutieren.
muss ich mich schon fragen: was bringt euch das? Ihr lauft also euren, zugegeben, etwas anghauten Nachbarn nach, sucht eine ständige Konfrontation mit dem Ergebnis, dass die jeweiligen HalterInnen euch offensichtlich eh schon aus dem Weg gehen und den Dreck noch immer nicht aufsammeln? Interessant, scheint ja gut zu funktionieren.
Manche Leute haben offensichtlich wirklich nix Besseres zu tun.Ja, mich regt das auch auf, wenn andere den Dreck ihrer Hunde überall liegen lassen (insbesondere, wenn so Frolic Scheiß gefüttert wird und ich dann wieder in roten, stinkenden Gatsch trete), ich räums sogar im Wald abseits vom Weg weg, obwohl da sicher auch jede Menge Waldgetier rumkotet. Dennoch käme ich NIE IM LEBEN auf die Idee andere Leute maßregeln zu wollen - wer bin ich denn? Ich gehe da lieber mit gutem Beispiel voran. Und erst recht nicht, käme ich auf die Idee meine Nachbarn zu stalken (dagegen gibt es im übrigen Gesetze - und nein, man kommt mit der Behauptung derjenige würde Hundekot nicht aufsammeln keinesfalls durch, dazu braucht man schon Beweise). Da wundern mich die mitunter ruppigen Antworten nun wirklich nicht.
-
Mein Hund ist erst 1x abgehauen...und war erst nach 5 Minuten abrufbar...sowas peinliches ist mir noch nie passiert. Seither darf er, wenn wir um diese Uhrzeit gehen, nicht mehr frei gehen. Ich wohne neben einem Park und da sind millionen Hunde (zu der Häufchenproblematik: ihr wollt nicht wissen, wie es da drin ausgeschaut hat, als der Schnee weggeschmolzen ist - ich glaub da hat keiner ein "Gackerl-Sackerl" dabei) - dort herrscht auch seit Kurzem Leinenpflicht, was vermutlich daran liegt, dass die kleinen Hunde zu 90% unangeleint herumlaufen und meiner schon aus 20 m Entfernung angepöbelt wird
Meiner startet dann mit seiner Kläfferei an (daran arbeiten wir gerade mit Trainerin) und dann werd ich angeschaut, als hätt ich die ärgste Bestie an der Leine....Wurde letztens in unserer Gasse von zwei Chihuahuas "angefallen" (Nachbarshunde). Am Vorabend ging ich mit meinem Clown zu unserem Tor und die zwei Herrschaften kamen gerade aus ihrem Haus. Die zwei natürlich gleich rumgepöbelt - meiner ausnahmsweise mal nicht gekläfft, sondern nur doof geschaut - und die Besitzerin nimmt die zwei hoch und flüstert ihnen (während sie meinen Hund angehen) "Ist ja alles gut, wird schon alles..." - da ging ich mal kopfschüttelnd ins Haus rein. Am nächsten Tag geh ich alleine zum Auto und die zwei kommen mir entgegen. Natürlich unangeleint. weil wenn die Hunde so klein sind, brauche ich keine Leine. Naja auf jeden Fall startet der eine an, knurrt und attackiert meine Wade - der Besitzer hat überhaupt nicht reagiert. Ich bin einfach weitergegangen und hoppala, weil ich einen Schritt gemacht habe und der Hund schon bei meiner Wade war, hat er eine meine Ferse abgekriegt (ich hab NICHT getreten, bin ganz normal weitergegangen - blöd, dass er gerade während des Schrittes meine Wade haben wollte). Erst als ich ins Auto eingestiegen bin, hat der Besitzer den Hund gerufen. Der war allerdings nur 5 m entfernt - ich bin auf ihn zugegangen. Hab mich echt gefragt, ob ich im falschen Film bin...

-
Meine nachbarn!!
Kommen vorher von der frühstücks-runde zurück,
u wieder mal, wie mindestens (!!) 4-5x die woche:
nachbarin's hund hat das stiegenhaus als klo benutzt!Die werte frau findet es nämlich nicht nötig mit ihrem hund normal raus zu gehen.
Nein, sie öffnet im 2. Stock ihre wohnungs tür u lässt ihn raus wie eine katze.
Im sommer geht das ja noch.
Aber jetzt wo's noch so kalt ist,
ist das haustor natürlich zu u der hund kann nicht raus!
Wie gesagt öffnet die aber eben nur im stock die tür u sieht gar nicht, daß er unten nicht raus kann.
(Bei dem wetter müsste man sich sowas doch eigentlich denken können!?)
5 min später ruft sie ihn wieder u wenn er nicht gemacht hat,
hat er pech gehabt!Ja wo soll der hund denn hin machen?
Die tür kann er natürlich nicht öffnen, so bleibt ihm gar keine andere möglichkeit!!Was mich aber sooo extrem aufregt, :explode: ist noch nicht mal das er da rein macht!
WO ICH PLATZEN KÖNNTE, das dieser blöde trampel es offenbar nicht für nötig hält, :kopfwand:
Schei**e und pi**e von dem (armen) hund weg zu putzen :explode: :irre:(Sorry für die bösen worte,
aber das geht jetzt seit sicher 2jahren so! Da platzt man einfach irgendwann!) -
-
Ich möchte das Thema nicht überdramatisieren, nur noch kurz erklären, dass mir das bewußt ist, mit der PL.
Meiner hatte aber keine PL Probleme sondern anschließend eine Sehne überdehnt. So sprach der Tierarzt in der Klinik, nachdem er ihn gründlich untersucht hat.
Es wurde aber nur Ruhe verordnet und weitere Beobachtung.
Wenn mein Hund vorher schon PL gehabt hätte, dann ist klar, dass sowas immer mal vorkommen kann, leider sind ja grade die Kleinen oftmals damit angemacht
Hätte ich vielleicht dazu schreiben sollen.Und das war ja nur ein Beispiel, ein anderes mal ist ihm ein Großer hinten drauf geknallt und er hatte die Rute verstaucht.
Kann alles passieren, weiß ich selber, aber ich suche mir seine Spielkameraden jetzt lieber selber ganz genau aus und vertraue nicht mehr den jeweiigen Besitzern
Und von kurzen Hundekontakten auf dem Spaziergang hat er einach nix außer Streß.
Dann lieber ein paar wenige, aber gute Hundekumpels, die man kennt
-
Ich oute mich jetzt einfach mal als einer der besagten "ich sammel Kot nicht auf(auf Wiesen und ähnlichem Untergrund)" Hundehalter.

Ja, ich weiß, Schande über mein Haupt, ich bin bereit für eure Steinwürfchen.

Ich gehe tatsächlich davon aus, dass die Kacke sich nach ein paar Tagen im Gras auflöst und wegmachen, wenn Schnee herrscht? Ich doch nicht.
Ich kann aber nachvollziehen, dass es euch nervt, nachdem ich gesehen habe, welch großer Unterschied zwischen meinem Kooiker und Dobi für Ablagerungen herrscht(meine Kleine hat nie solche Ausdünstungen
!)Ich machs taktisch so sinnvoll, dass mein Großer nicht eine Stelle zukackert, da mir das schon irgendwo peinlich war, eine Grünfläche an der Straße und die gesamte Scheiße wurde von ihm produziert...aufgesammelt hab ichs trotzdem nicht
.Ich such mir jetzt Feldwege und Unterholz, wo er reinkacken kann - gottseidank hasst er Straßen
!Großen Respekt an die knallharten "Ich sammel Kacke auch auf Wiesen ein!" Hundehalter - top!
-
Zitat
Ich find es schlimm, wenn man sich mit mehreren zum Spielen verabredet und einer dabei ist, der SUPER LECKER dabei hat und es die ganze Zeit verfüttern muss, so dass die Hunde nur an diesem Hundebesitzer kleben

Verfüttern an seinen eigenen Hund? In dem Fall finde ich das nämlich überhaupt nicht schlimm. Wenn mein Hund "an irgendjemandem klebt" weil er seinem eigenen Hund zwecks Trainings etwas füttert (und dabei ist es ganz egal was) sammel ich sie sofort ein, ruf sie ab oder sonstwas. Sie hat schlichtweg nicht an fremden Leuten zu kleben, wenn sie nicht gerade zum Knuddeln von diesen gerufen wurde.
-
Zu Kacke in ein paar Tagen auflösen:
Ich gehe seit über einer Woche am gleichen Kackhaufen mitten auf einem Feldweg vorbei, der sieht noch ganz gut aus und macht keine Anstalten, sich zu verdünnisieren.
Er hat das große Glück, dass er mitten auf dem Weg liegt, dort, wo er garantier nicht überfahren wird und alle einen großen Bogen um ihn machen, da er so schön offensichtlich da liegt
-
Zitat
Zu Kacke in ein paar Tagen auflösen:
Ich gehe seit über einer Woche am gleichen Kackhaufen mitten auf einem Feldweg vorbei, der sieht noch ganz gut aus und macht keine Anstalten, sich zu verdünnisieren.
Er hat das große Glück, dass er mitten auf dem Weg liegt, dort, wo er garantier nicht überfahren wird und alle einen großen Bogen um ihn machen, da er so schön offensichtlich da liegt

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!