Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    Mich nerven HH die ihre Hunde nie von der leine lassen weil sie zu "Vorsichtig" sind -.-
    genau so ein verhalten macht den Hund stressig und verursacht Verhaltensschäden.
    Sowas nervt echt, ein Hund braucht freilauf!


    hey kein problem..du darfst mich gern besuchen kommen,meine 140 kilo freuen sich immer über diverse mobbing kandidaten :D
    aber danach nicht weinen

  • Zitat

    hey kein problem..du darfst mich gern besuchen kommen,meine 140 kilo freuen sich immer über diverse mobbing kandidaten :D
    aber danach nicht weinen

    nur mal aus Neugier, wie kommt man eigentlich zu 140 kg Angriffslust? Ganz ehrlich, wenn mein Hund irgendwie problematisch wäre und ich bei Hundebegegnungen aufpassen müsste, käm ich nicht auf die Idee, mir einen weiteren Hund zu holen. Ist doch schon schwer genug, mit einem Hund an sowas zu arbeiten.

  • du mein erster hund namens rüdiger ist mein musterschüler,der sich aber nunmal nicht die butter vom brot nehmen lässt von hunden die es unbedingt wissen wollen( sofern ich ihn denn machen liesse).
    mein zweiter war dann pinot,mein alter methusalem,der absolut gar keine probleme mit anderen hunden hat,da er einfach total souverän ist.wenn er massregelt,dann unblutig.
    und dann hab ich nunmal louise bekommen,der vorher sogar nicht ganz ohne bezüglich menschen war.inzwischen ist er zwar nicht grad freund jedes hundes,aber händlebar.
    alle drei zusammen entwickeln aber manchmal nunmal sowas wie einen "rudelsinn",was eigtl nicht wirklich ungewöhnlich ist und mit genereller angriffslust nicht vergleichbar.
    und weisste noch was...solang ich die "angriffslust" handhaben kann,kann dir das vollkommen egal sein und ich schäme mich wahrhaftig nicht hunde zu haben,die nicht jedermanns liebling sind.

    und seitdem mir einmal ein tutnix in pinot und rüdiger geknallt ist,da besitzer es nicht einsah die flexi einzuziehen und hundi eher marke tutwas war,es nur eine unblutige zurechtweisung von seiten pinots gab und ich danach die polizei da hatte,bin ich vllt bei manchen aussprüchen wie oben ein wenig empfindlich geworden .. stop,das gabs ja schon zweimal,der andere war sogar ohne leine und auf mein fragen ob der denn nett sei kam nur " ja,der mag nur keine grossen hunde" und es wurde weitergetrascht.

    edith , ok man kann meinen dreien vorwerfen,das jeder für sich seinen rassismus fährt..rü mag keine jrt,pinot ist nicht grad der golden retriever fan und louise hats nicht so mit langhaarschäferhunden.weiss ich drum,kann ich mit umgehen und gut ist

  • muss auch fairer Weise mal von einem pos. Erlebnis erzählen...mein Rüde hat leider die Angewohnheit, bei Hunden, die er nicht kennt, diese zu unterwerfen.( komischerweise nicht bei allen...keine Ahnung, nach welchen Kriterien er sie sich aussucht. )
    Nun hat er dies neulich mit einer jungen Franz. Bulldogge gemacht...die darauf wie am Spiess geschrien hat...zum Entsetzen ihres Besitzers, ein junger Mann (wohnt seit kurzem 4 Häuser weiter ) der laut brüllend, mit den Armen wedelnd, auf meinen Hund losgegangen ist. Ich habe Eddy zu mir gerufen...er kam auch...habe ihn angeleint u. bin zu dem Mann u. habe gefragt, ob der Hündin was passiert sei. Er schimpfte aber nur vor sich hin u. stapfte von dannen....nun dachte ich...wieder einer, der uns nicht mag. Doch 2 Std. später klingelte es an meiner Tür...dachte schon, jetzt kommt doch noch ein Donnerwetter...vor der Tür stand der junge Mann u. meinte, er wolle sich bei mir entschuldigen, weil er so blöd reagiert hätte....wir haben uns dann noch nett unterhalten u. ich habe ihm Eddy's Verhalten erklärt. Er meinte nur, dass sei das erste Mal für ihn gewesen u. er hätte gedacht...das war's wohl mit seinem Liebling...dem übrigens kein Haar gekrümmt wurde.

  • Ich finde, es sollte einem jeden selber überlassen bleiben, wann und wo er seinen Hund anleint - ich kann doch gar nicht beurteilen, warum der Halter dies gerade tut. :???:
    Ich leg hier auch grad ne 2-3monatige Schleppleinen-Knast-Pause ein, weil Herr Hund seinen Radius gern ein wenig erweitern würde. Bis wir wieder konform gehen, bleibt die Leine dran.
    Und gerade dann nerven die Leute, die nicht lockerlassen und ihren Hund unbedingt mit meinem rennen lassen wollen. Das gibt es natürlich auch, dann aber in einem kontrollierten Rahmen oder umzäunten Freilauf, aber definitiv erst nach Freigabe meinerseits.
    Wenn sich da jeder dran halten würde, gäb's keine Probleme.

  • Mich nerven die HH, die es nicht schaffen ihren Hund von meinem runterzupflücken bzw. überhaupt keine Anstalten dahingehend machen. Ich laufe mit Nele frei, ein anderer Hund kommt von hinten angewetzt, sie schnuppert kurz, ich gehe weiter und sie folgt mir. Aber nein, nicht nur sie, auch der andere klebt immer wieder an ihr dran und hindert sie am weiterlaufen, stellt sich über sie und blockiert ihr den Weg. Klar, dass Madame da auch mal ne Bürste kriegt und dem Monsieur kurz zeigt, dass sie da keine Lust drauf hat, der lässt sich davon allerdings wenig beeindrucken.
    Und anstatt die Halter ihren Hund mal zu sich rufen, da sie ja sehen, dass wir weiter unseres Weges gehen wollen, tappel sie uns stumm hinterher und lassen den Wautz mal machen.

    DAS nervt mich enorm!!

    Edit: Und Leute, die nicht verstehen, dass Ball werfen oder sonstiges bei Hundekontakt eher suboptimal ist... Aber die wurden hier ja auch schon öfter genannt...

  • Bianche

    ich weiss gar nicht, warum du dich so angepisst fühlst. Das hat mich halt mal interessiert, weil ich mir diese Frage immer stelle, wenn Leute mehrere Hunde haben, die alle irgendwelche Probleme machen. Ich selbst bin nicht sonderlich zimperlich und total gegen diese "ICH regel ALLES selbst für meinen Hund, weil ICH der Chef bin"- Entmündigung des erwachsenen Hundes und habe absolut kein Problem mit Hundekloppereien, solange die Halter ihre Tiere halbwegs lesen können und wissen, wann sie ihr Hundili lieber rausnehmen sollten, aber ich kann nicht wissen, was genau mit dir und deinen Hunden los ist, ich weiss nur das, was du hier schreibst, und ich werde sicher nicht in zig Threads recherchieren, wie genau deine Hunde drauf sind. Wenn ich solche Andeutungen lese - von wegen 140kg und danach nicht weinen und bla - da frag ich mich dann doch, wie es dazu kommt. Du stellst deine Hunde dadurch selbst ziemlich negativ dar also zick nicht rum. ..oder sollte ich sagen: "brauchst später nicht weinen"?

    "Schämen" musst du dich übrigens echt net, deine Hunde sind nämlich ganz schön süß.

  • du auch wenn ich manchmal vllt etwas harsch rüberkomme,aber ich war nun wirklich nicht angepisst,ok vllt so etwas in der art ---> :muede:
    ich hab einfach immens oft mit kram wegen meiner hunde zu kämpfen,sei es von dusseligen nachbarn o.ä. und da möge man es mir nachsehen wenn sich manches von mir etwas harscher liest.
    du bist nun schlauer und ich wieder etwas ungarstiger ... insofern haben wir uns doch einfach wieder lieb ;)

  • Zitat

    du auch wenn ich manchmal vllt etwas harsch rüberkomme,aber ich war nun wirklich nicht angepisst,ok vllt so etwas in der art ---> :muede:
    ich hab einfach immens oft mit kram wegen meiner hunde zu kämpfen,sei es von dusseligen nachbarn o.ä. und da möge man es mir nachsehen wenn sich manches von mir etwas harscher liest.
    du bist nun schlauer und ich wieder etwas ungarstiger ... insofern haben wir uns doch einfach wieder lieb ;)


    Meine Maus ist lieb. So richtig lieb. Tut keinem Hund aua. ABER: sie maßregelt, und das tut sie oft, gerne und sehr gut. Sie will nicht immer und ständig bedrängt werden, schon gar nicht von 1jährigen Jungrüpeln. Das verstehen viele nicht und kriegen die Krise, wenn ihr Retriever-Bübchen gerade eins auf den Deckel bekommen hat, nachdem er das Zähnefletschen und Knurren leider ein wenig fehlinterpretiert hat. Luna ist echt kein Rabauke, sie übertreibt auch nicht, aber selbst ein normales hündisches "Verpiß dich" verursacht bei vielen Leuten schon nen halben Herzinfarkt. Ist einfach so. Nur ein NIEMALS knurrender Hund ist ein braver Hund. Totaler Schwachsinn, aber egal. Scheiss doch drauf. Ich hab den Luxus, dass ich meinen Hund nicht stoppen muss, sie geht nicht zu weit, und wenn's ihr echt langt, kommt sie eh zu mir. Du musst da vielleicht etwas mehr tun, aber wenn du's im Griff hast, ist doch alles chic.

  • Zitat

    Ich selbst bin nicht sonderlich zimperlich und total gegen diese "ICH regel ALLES selbst für meinen Hund, weil ICH der Chef bin"- Entmündigung des erwachsenen Hundes und habe absolut kein Problem mit Hundekloppereien, solange die Halter ihre Tiere halbwegs lesen können und wissen, wann sie ihr Hundili lieber rausnehmen sollten, aber ich kann nicht wissen,.....

    Das bin ich auch nicht und wenn ich zwei meiner drei Rüden unter Kontrolle habe, darf der eine durchaus selber regeln. Ich kenne meine Hunde und weiß wie sie agieren und reagieren.

    Dabei habe ich nie das Gefühl ich "entmündige" zwei meiner Hunde. Nein, ich schütze einen (Fremden) davor, von
    220 kg :D überrollt zu werden. So kommen da nur gut 70 kg auf den "Gegner" zu.

    Es ist leicht aus der Sicht eines Einzelhundehalters zu sagen, laßt die doch machen, ich habe kein Problem mit Hundekloppereien. Bei uns möchten dann aber drei kloppen. Den HH, der da ruhig zu sieht, den möchte ich erleben, zumal Bianca und ich nun nicht gerade die kleinsten Rüden haben.

    Ich habe bis jetzt noch keinen annähernd oder gleich großen Rüden gesehen, der dem Ansturm eines maßregelnden Neufundländers gewachsen war. Was könnten da erst drei anrichten?

    Ich will´s nicht wissen und darum gibt es so etwas nicht.

    Gaby und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!