Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    Ich versteh hier wieder ein paar mehr... Ich hab ja ab und an Probleme mit ganz begriffsstutzigen HH, die trotz unangenehmer Erfahrung mit mir weiter mit ihrem Flexihund hinter mir herrennen, aber die meisten HH in der Umgebung kennen mich und die Kampfsau mittlerweile und wenn wir uns nicht verstehen, halten wir eben Abstand. Gestern lief der Dicke frei (ja, ich lass meinen nur mäßig verträglichen Hund freilaufen, wenn das Gelände zu überschauen ist) und keiner ahnt was böses, als es plötzlich leise klimpert. Hundemarken, erkennt man ja gleich - der Hund dazu war nicht zu sehen. Ein paar Schritte weiter kommt der Kurze aus dem Gebüsch geschossen und will offenbar mal gucken. Der Kurze meinte es wirklich nicht böse, der Große hatte aber schon den Hassblick drauf und es hätt nicht mehr viel gefehlt, dass er sich auf den sehr viel kleineren Kerl gestürzt hätt. Also mal filmreif auf meinen Hund geworfen, ihn im Geschirr gepackt und ihn nun pöbelnderweis weitergeschleift. Irgendwann angeleint, der Kleine schaut etwas verpeilt und startet doch irgendwann mal einen Versuch, den lauthals brüllenden Großen dort noch einmal aus der Nähe anzuschauen. JETZT erst zeigt sich ein Gesicht zum Hund, als der HH kurz den Hals reckt und nach seinem Hund schaut - dass ich zu kämpfen hab, ist ja wurst, man muss seinen Hund ja auch weder zurückrufen noch anleinen :muede:
    Der Kleine war grad mal ein Drittel von meinem Hund und es hätt nicht mehr allzu viel gefehlt, dass der Dicke mal zugehackt hätt - der ist auch zu netten Hunden leider nicht nett. Wie kann es einem nur derart scheissegal sein, dass der eigene Hund vielleicht in der Schnauze von einem landet, in den er locker 3mal reinpasst? Das geht mir einfach nicht in den Kopf...


    DAS frage ich mich auch jedes mal :/

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • wo steht das mirums hund nicht abrufbar ist und soweit ich rausgelesen hab,steht dort auch,das der besitzer zuerst mal gar nix gesehen hat,weil der einfach nicht vorhanden war.

    meine 3 laufen auch an einsameren und überschaubaren plätzen frei und das,obwohl rüdiger und der lord nicht immer everybodys darling sind

  • Zitat

    wo steht das mirums hund nicht abrufbar ist und soweit ich rausgelesen hab,steht dort auch,das der besitzer zuerst mal gar nix gesehen hat,weil der einfach nicht vorhanden war.

    meine 3 laufen auch an einsameren und überschaubaren plätzen frei und das,obwohl rüdiger und der lord nicht immer everybodys darling sind


    naja, wenn sich jemand "filmreif auf seinen Hund stürzen muss", klingt es nicht gerade nach einem Hund, der bei entsprechendem Abbruchkommando seine Prügelpläne aufgibt. Ich rede nicht, davon, dass nur Hunde frei rumlaufen dürfen, die wirklich immer nur spielen wollen, ich hab kein Problem damit, wenn Hunde sich mal halbwegs kloppen, ist in der Regel eh nur heisse Luft, aber Hunde, die sich gezielt auf andere stürzen, die mag ich nicht besonders gerne ohne Leine sehen. Natürlich weiss ich nicht genau, wie der Hund von Mirum drauf ist, ich kommentiere nur das, was ich aus diesem einen Beitrag rausziehe. Wenn der Hund harmlos wäre, bräuchte man sich doch wohl keine Gedanken darüber zu machen, wie oft der Kopp von dem anderen in seine Schnauze reingepasst hätte, weil harmlose (im Sinne von, ich sag's nochmal, sozialkompetent) Hunde wissen, dass bei nem Mini eine andere Maßregelung nötig ist als bei einem Hund, der ihnen körperlich gewachsen ist.

  • Mein Hund ist abrufbar, auch, wenn er gerade eine Attacke starten will. Aber er bleibt halt nicht ewig stehen und lässt es sich gefallen, dass jemand um ihn rumtänzelt. Klar hab ich ihn vorher gestoppt und ihn erst dann festgehalten, sonst wär die Situation eh eskaliert - aber wenn der fremde Hund auf 2 Meter herangurkt und sich nicht vertreiben lässt, muss ich mich dazwischenschmeissen, damit nicht der fremde Hund was abbekommt, sondern ich.
    Und danke, ja, Bianche, der HH war wirklich nicht da - der stand irgendwo hinterm Gebüsch und hat nen Scheiss getan, sich in Richtung seines Hundes zu bewegen; erst, als es laut wurde, hat er mal nachgesehen. In der Zwischenzeit hätt das Wölfchen den Kleinen schon dreimal zerlegen können, wenn er wirklich gewollt hätt.
    Solang man seinen Hund zurückrufen kann, kann auch ein weniger verträglicher rumlaufen. Ich kenn genug wenig verträgliche und ich gönn jedem von denen ihre Freilaufzeit.

    Lunasmama
    Wenn ich einen freilaufenden Hund bei seinem Besitzer seh, hol ich meinen ran und lein ihn an, sprech mich dann mit dem HH ab und DANN können die zwei Kontakt haben - ich lass den nicht einfach reinbrettern und vor allem hab ich das Ganze im Auge, wenn er Kontakt hat. Ich finds unmöglich, dass viele HH ihre Hunde einfach losbrettern lassen, nur weil der andere keine Leine dran hat - vor allem, wenn man sich vorher im Gebüsch versteckt.
    Und wenn ich nu schon als verantwortungslos dargestellt werd, weil mein Hund nicht permanenten Leinenknast hat, nur weil er nicht ganz knusper ist - wahrscheinlich würde er die meisten nur etwas herumschubsen und besabbern, aber nachdem er mal einen (nicht hörenden, nicht abrufbaren und nicht angeleinten) Kleinhund im Maul hatte und ihn durchgeschüttelt hat, bin ich vorsichtig geworden, was Kontakte mit kleineren Hunden angeht, auch wenn der besagte Kleinhund nicht den kleinsten Kratzer abbekommen hat. Aber die meisten machen schon ein Fass auf, wenn er mal kurz hinterhersprintet (er weist wahnsinnig gern Jungspunde zurecht) - geschweige denn, den anderen mal kurz im Maul hat und ihn besabbert. Was auch immer passiert, ich bin die Dumme, wenn etwas passieren sollte. Mein Hund (obwohl er nur kniehoch ist) müsste drunter leiden; ER würde Maulkorbzwang bekommen und dürfte nie mehr von der Leine - weil andere ihre Hunde nicht zurückrufen können oder wollen? Das seh ich nicht ein.

    Nu wird es auch langsam unzusammenhängend, aber wenn ich mit Edits um mich werf, wirds es halt undeutlich - ich hab diesen Hund seit 1 1/2 Jahren, er war damals 11. Vorher hatte er scheinbar kaum Hundekontakte und ich bügle nur aus, was jemand anderes gründlich versaut hat. Dauert leider länger, als es mir lieb wäre, aber ich kann es nicht ändern. Wir arbeiten nur so schnell, wie er lernt und er tut sich nun ziemlich schwer. Aber wenn er sonst top hört, wieso soll ich ihn permanent zum Leinenknast verdammen? Weil jeder andere meint, leinenlos bedeutet, man darf jeden noch so verzogenen Hund reinknallen lassen? Na schönen Dank.

  • Hi Mirum, wenn ich es richtig verstehe dann wäre die Situation genau so gekommen, wenn Dein Hund angeleint gewesen wäre. Ich sehe die "Schuld" da eigentlich nicht bei Dir sondern bei dem Besitzer des anderen Hundes, weil er ihn streunern lässt.
    Du hattest ja Deinen Hund bei Dir und bist den anderen Hund nicht mehr losgeworden.
    Naja, was aber auch sein kann, ist dass der andere einfach kurz abgelenkt war, der Hund ausgebüchst oder was weiß denn ich. Von daher - beide nochmal Glück gehabt!!!

    Gesendet vom Handy

  • Is' ja gut, reg dich ab.

    Klar regt man sich vor allem als Halter eines unverträglichen Hundes darüber auf, wenn andere ihre Hunde einfach überall hinrennen lassen, aber ich finde nun mal, dass derjenige, der einen solchen Hund hat, dreimal soviel aufpassen muss. Ich sehe es nun mal so. Geht von MEINEM Hund eine Gefahr aus, muss ich eben entsprechend handeln. Ich weiss nicht genau, wie du mit der Problematik umgehst, wie genau dein Hund drauf ist, was genau schon passiert ist und warum, die ganzen Details interessieren mich auch gar nicht so wirklich. Als Halter eines "Tut was" muss man nun mal mehr aufpassen, wenn hier Unaufmerksamkeit nicht bloß ne dreckige Jacke zur Folge hat. Ich bin allerdings gerade etwas verwirrt, denn "Junghunde zurechtweisen" ist für mich nicht "unverträglich". Unverträglich und damit im Zweifel erstmal anzuleinen ist für mich ein Hund, der wirklich verletzt, und zwar gewollt und grundlos bzw. weil der andere PIEP gesagt hat. Von der Sorte gibt es allerdings gar nicht so arg viele, bei vielen wird der "UNVERTRÄGLICH"-Stempel viel zu leichtfertig draufgeknallt.

    Mich nervt es manchmal auch, wenn HH ihre Hunde einfach so überall reinbrettern lassen, das aber eher bei Leuten, die echt der Meinung sind "kleiner Hund darf das" . DIE nerven mich auch. Sonst bin ich da doch sehr locker. Ich geh ja extra dahin, wo ich weiss, dass da Hunde einfach rumrennen und machen, was sie wollen, weil ich es schön finde, wenn die Hunde auch mal ohne die Einmischung der Zweibeiner interagieren können.

    Ach ja: nein, ich lasse Luna nicht zu jedem Hund rennen. Macht sie eh nicht, dazu ist sie zu höflich. Das frontale Reinbrettern hab ich bei ihr noch nie gesehen.

  • Meine Hunde gehören eher zu denen, die im "Ernstfall" verkloppt werden, als dass sie mit Beschädigungsabsicht zu 'nem anderen Hund rennen. Aber im Endeffekt ist es doch egal, was für einen Hund man da hat... Ob er nun gefährlich werden kann für andere oder nicht. Man hat einfach auf seinen Hund zu achten. Egal, ob der nur an Blümchen riecht oder Schmetterlingen nachträumt oder aber Ausschau hält nach einem nächsten Opfer. Denn es kann ja auch gut genauso passieren, dass der eigene Hund, weil man selbst nicht aufgepasst hat, weil man ja 'nen Tut-Nix hat, von einem Tut-was angefallen wird. Oder der eigene nette Hund rennt zu 'nem anderen, der aber garkeinen Kontakt will, weil krank, ansteckend oder so... Von daher...

  • Mich nervt dieses ständige Besserwissen. So viele Menschen meinen, dass sie die Hundekenner schlechthin sind und brabbeln einen dann mit ihren tollen Erkenntnissen zu. Und wenn sie dann noch meinen, einen belehren zu müssen... dann kriege ich die Krise.

    Was ich auch nicht mag ist Rücksichtslosigkeit. Wenn andere Menschen ihren Hund in meinen angeleinten brummeln lassen, der echt nicht ganz freundlich ankommt... und dann schreien "der tut aber doch nix, haben Sie doch keine Angst". Das muss wirklich nicht sein.

  • Anna
    An der Leine wär mein Hund erst richtig ausgerastet, da wird er erst richtig gefährlich (er hat eine ordentliche Leinenaggression und da tut er Hunden eher was als im Freilauf)
    Ich will auch keinem irgendwelche Schuld zuschieben, ich wollt mich einfach nur mal aufregen. Ändern kann man ohnehin nichts mehr.

    (Der HH war nicht abgelenkt, er hat sich wirklich einfach nicht gekümmert, das hat mich einfach so geärgert)

    Im Prinzip ist mir Wurst, was wer mit welchem Hund macht - solange es dem Hund dabei gut geht. Aber dem Hund wärs einfach nicht gut gegangen... Aber egal. Ich habe fertich :D
    Ich wag es nun mal wieder, meine reißende Bestie vor die Tür zu lassen - der Herr hat Bauchweh und soll mal bitte die Wiese vollpupern und nicht meinen Teppich.

    Noch ein Edit:
    Ich pass dreimal auf. Nein, falsch, ich pass, vier-, fünfmal auf. Wenn das Hundchen einen Haufen hinterlässt, check die Straße mehrmals ab, eh ichs einsammel, weil ich sichergehen will, dass in den 20 Sekunden keiner kommt, der Ärger verursacht.
    Ich passe auf meinen Hund auf, der wirklich nicht einfach ist. Ich darf keine Sekunde lang unaufmerksam sein.
    Junghunde zurechtweisen - ja macht er gern. Ist für mich nicht problematisch. ABER: er hat schon einen jungen Kleinhund im Maul gehabt, den er geschüttelt hat - eine unsoziale Art und Weise, mit Hunden umzugehen, die auch hätte nach sich ziehen können, dass er dem Hund das Genick bricht. Das macht mich im Umgang mit kleinen Hunden wirklich panisch.
    Nein, er ist nicht absolut unverträglich. Ich kann ihn mit ins TH nehmen und ihn einfach ins Rudel schmeißen - er würde keinem Hund etwas tun. Er benimmt sich gut und sucht keinen Streit - aber wenn ein kleinerer Hund an mich heranwill, vermöbelt er ihn ohne wenn und aber. Er verkloppt nicht jeden sofort, aber ich seh trotzdem einen Anlass, ihn anzuleinen, weil ich nie weiß, ob er zurechtweisen oder wirklich beschädigen will.

    Unverträglich kann eben jeder anders definieren. Als unverträglich betrachte ich Hunde, die mit niemandem zurechtkommen (deswegen ist meiner mäßig verträglich - er kann halt nicht mit jedem) und ich kann auch mit ihnen umgehen (haben einen wirklich unverträglichen in der Nachbarschaft - den würd keiner provozieren, da ergreifen die meisten die Flucht, wenn er kommt). Der verletzt wirlich grundlos, meiner nicht - aber ich kann nie garantieren, dass mein Hund nichts tut - deswegen lass ich ihn nie unkontrolliert zu fremden Hunden.

    Achja - meiner hat grad Würmer - das dürft so ziemlich jeden fernhalten :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!