Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?
-
Radieschenschnitzel -
10. Januar 2013 um 16:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Meine Hunde gehören eher zu denen, die im "Ernstfall" verkloppt werden, als dass sie mit Beschädigungsabsicht zu 'nem anderen Hund rennen. Aber im Endeffekt ist es doch egal, was für einen Hund man da hat... Ob er nun gefährlich werden kann für andere oder nicht. Man hat einfach auf seinen Hund zu achten. Egal, ob der nur an Blümchen riecht oder Schmetterlingen nachträumt oder aber Ausschau hält nach einem nächsten Opfer. Denn es kann ja auch gut genauso passieren, dass der eigene Hund, weil man selbst nicht aufgepasst hat, weil man ja 'nen Tut-Nix hat, von einem Tut-was angefallen wird. Oder der eigene nette Hund rennt zu 'nem anderen, der aber garkeinen Kontakt will, weil krank, ansteckend oder so... Von daher...
Glaub mir, allein schon aus rechtlichen Gründen ist es NICHT egal. Ich verstehe im Übrigen echt nicht, was an der Aussage, dass man bei einem gefährlichen Hund noch umsichtiger handeln muss, falsch sein soll. Ist doch eigentlich ziemlich logisch. Wenn ich mit nem TH-Hund laufe, der seine Artgenossen so gar nicht ab kann, muss ICH aufpassen und nicht der Rest der Welt. Dass ein Hund zu einem anderen Hund hinläuft, mag im Einzelfall ärgerlich sein, ist aber nicht widernatürlich, sowas passiert nun mal, aber diese Denke "selber schuld, wenn du deinen Hund dahin läßt", die geht mir einfach zu weit.
@Mirum
nimm doch ne kleine Wasserflasche mit, damit lassen sich begeisterte Jungspunde in der Regel super abschrecken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Ich kann ihn mit ins TH nehmen und ihn einfach ins Rudel schmeißen -
Find ich jetzt nicht sonderlich überraschend. Hab ich schon mehrfach erlebt, dass Hunde, die einzelne Hunde angehen, angesichts einer größeren Gruppe kleine Brötchen backen...
Klingt anstrengend, dein Hund...aber interessant. Gibt' s nen Fotothread?
-
ich bin da ganz bei dir mirum.
der lord kann einfach nicht mit kleinen hunden umgehen,da er viel zu grob ist,was bei seinem gewicht wirklich evtl schwere verletzungen nach sich ziehen kann.
rüdiger hasst kleine terrier,explizit jrt und würde,wenn einer stunk suchen würde,da auch mit voller beschädigungsabsicht ran gehen,obwohl er sonst echt mein kleiner musterschüler ist.und ich bin auch immer in hab-acht-stellung,gehe extra einsame wege,pass auf wie ein schiesshund und sie sind abrufbar.damit sehe ich meinen soll erfüllt und bekomm die krätze,wenn andere meinen ( was zugegeben aber bei mir recht selten passiert,da ja zweieinhalb grosse hunde) ihren nicht zu erfüllen,da ihr hundi ja lieblich ist und meine bitte anzuleinen ignoriert wird.
wenns dann aber knallt,da hundi vllt doch nicht lieblich o.ä.,dann bin ich der arsch und meine hunde sowieso ... muss ich nicht haben.momentan hab ich kleine problemchen mit dem jrt eines älteren ehepaares in der nachbarschaft,die es irgendwie manchmal verpeilen ihr tor zu schliessen.
es ist wirklich erquicklich für körper und geist diesen wuseligen hund von meinen dreien fern zu halten,oder zumindest von rüdiger,da der sich einfach nicht verscheuchen lässt.
momentan ist es so,das ich den weg,wo er wohnt nur noch zu zweit laufe,oder aber dann eben dreimal hintereinander.edith schliesst sich übrigens der frage nach einem fotofred an
-
Ich möchte auch einen Fotothread!!!
Gesendet vom Handy
-
Ich finds gerade einfach nur klasse, dass man einen gemeinsamen Nenner findet und die Unterhaltung so friedlich endet :)
Lunasmama
Werd ich in Zukunft tun. Ich schnei nur gern von der Arbeit zuhause rein, greif mir mein Hundchen und geh Gassi, da ist nicht mehr viel mit vorbereiten. Aber ich muss einfach mehr vorbereiten - ich möcht aber gern einfach nur mal eine normale Gassirunde gehen, ohne Arbeiten, ohne Aufpassen, einfach nur ein glückliches Hundi, das vor sich hintroddelt.
Im TH haben wir teilweise einen Dobi freilaufend, der mich abgöttisch liebt. Wenn der draußen ist, macht mein Hund sich vom Acker, weil er weiß, dass er bei diesem Hund nichts zu lachen hat (und es gab NIE! eine Beißerei, die haben das allein über Körpersprache ausgemacht, ich fands wahnsinnig faszinierend)
Ja, er ist anstrengend - aber er ist wirklich ein toller Hund.Bianche
Ich versteh dich, wirklich. Ich hab einen Hund, der Terrier hasst. Ich hab mit einem genug zu tun und du hast gleich mal 3, auf die du aufpassen musst. Da muss man doch als HH immer einen Zeugen mitführen, der beweist, dass du dich vorbildlich benommen hast
Ich finds mies, den Hund iwo reinknallen zu lassen und dann die Schuld von sich zu schieben. Ich hoff, dass sich die Situation mit dem JRT bessert :/ Klingt wirklich sehr unangenehm, ich kenn die Situation und gönn sie wirklich keinem.
Lassen die Leute gar nicht mit sich reden, dass sie ihr Tor bessser beaufsichtigen?Bissel Rücksichtnahme ist so viel angenehmer... Ich treff ab und an mal eine junge Frau mit Pit/Boxer-Mix - unsere Hunde können sich auf den Tod nicht ausstehen. Wir hängen jeweils in den Leinen, wenn unsere Hunde einander angehen, kämpfen uns ab und wünschen einander danach noch einen schönen Abend - so könnts immer laufen :)
Wow, ich hätt nicht damit gerechnet, dass jemand Bilder vom Wolf sehen mag... Hab keinen Fotofred, aber ich werd einen machen (:
-
-
Super, find ich toll!!! Da ich immer vom Handy drin bin sehe ich keine Signaturen. Schickst Du mir dann den Link? Freu mich.
Gesendet vom Handy
-
Mach ich (:
-
Ich hab hier ein paar Mal (S. 128 z. B.) gelesen, dass die Leute, deren Hund zu anderen Hunden rennt und nicht abrufbar ist, hinlaufen und ihn abholen sollen. Ok, mache ich auch so.
Zwei Fragen dazu:
1. Wenn mein Hund dann, wenn ich grad ihn einsammeln und anleinen komme, 5 m bevor ich ihn habe, zu mir kommt und so tut als sei alles super - wie reagieren? Jubeln als sei nix gewesen?
2. Es wird aber doch auch gepredigt: Wenn der Hund abgehauen ist, und wahrscheinlich nicht sofort kommt: Nicht rufen, weil man sich damit eh nur lächerlich macht und der Hund lernt, nicht zwingenderweise auf diesen Ruf reagieren zu müssen. Man solle sich umdrehen und in die andere Richtung gehen, oder sich verstecken, keinesfalls hinterherlaufen. Was ist an diesem Rat dran?
-
ich hätt dann auch gern einen link :)
naja und das ist jetzt zweimal mit dem kleinen passiert,er ist ja auch nicht garstig o.ä. aber die situation ist eben doch unschön.
wir wollen jetzt die tage mal zu den älteren herrschaften hingehen und ein freundliches gespräch suchen...bisher fehlte uns allerdings die zeit dazu .. sprich,das gespräch ist in planung -
Zitat
Ich hab hier ein paar Mal (S. 128 z. B.) gelesen, dass die Leute, deren Hund zu anderen Hunden rennt und nicht abrufbar ist, hinlaufen und ihn abholen sollen. Ok, mache ich auch so.
Zwei Fragen dazu:
1. Wenn mein Hund dann, wenn ich grad ihn einsammeln und anleinen komme, 5 m bevor ich ihn habe, zu mir kommt und so tut als sei alles super - wie reagieren? Jubeln als sei nix gewesen?
2. Es wird aber doch auch gepredigt: Wenn der Hund abgehauen ist, und wahrscheinlich nicht sofort kommt: Nicht rufen, weil man sich damit eh nur lächerlich macht und der Hund lernt, nicht zwingenderweise auf diesen Ruf reagieren zu müssen. Man solle sich umdrehen und in die andere Richtung gehen, oder sich verstecken, keinesfalls hinterherlaufen. Was ist an diesem Rat dran?
Zu 1. Mein Hund bekommt für den Rückruf immer ein besonders tolles Lecker. Wenn mein Hund mal nicht sofort gehört hat, habe ich ihm immer ein wesentlich unatracktiveres Lecker gegeben. So hat es sich für ihn immer noch gelohnt auch beim zweiten oder dritten Mal zu hören, aber die ganz große Belohnung blieb aus und meinem Hund war klar, es war nicht 100% in Ordnung. Hat bei uns gut funktioniert.
Zu 2. Ist zwar vom Grundsatz her richtig (obwohl es auch da Hunde gibt denen es nichts ausmacht und dir sagen: "O:k Frauchen geh`man schon bin um 18:00 Uhr wieder zu Hause"
) aber häufig einfach unpraktikabel da es einfach zuviele Gefährdungen mit sich bringt. Da bleibt einfach nicht viel anderes übrig als Hund einsammeln. (und halt wieder an der Leine üben wenn es zu häufig vorkommt.)
Liebe Grüße
Tino
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!