Was nervt euch bei manchen Hundehaltern so richtig?

  • Zitat

    Ich finde bei der ganzen Mantel/Overall Geschichte ja immer am erstaunlichsten, dass sich fremde Leute einmischen und einem erklären wollen dass das ja komplett falsch und seltsam sei, einem Hund sowas anzuziehen. :roll:

    Ich geh ja auch nicht zu irgendwelchen Leuten hin und mecker sie an warum sie denn Handschuhe und einen Schal tragen, so kalt ist es doch nichtmehr. |)


    Meine hat übrigens auch einen Mantel an wenns kalt ist oder schneit, hauptsächlich auf dem HuPla und mir ist es ebenfalls egal was die anderen denken.
    Alana will sich nicht in Schnee oder auf den kalten Boden legen, dann muss sie es auch nicht :D

    Genau das denke ich auch immer. Was zum Teufel geht's andere Leute an ob und was ich meinem Hund anziehe?!? Genau: einen Schei**.

    Wenn ich nen Overall hätte, hätte ich ihn meiner Maus bei den unsäglich kalten Stadführungstouren angezogen. Da sie sich immer ganz brav hingesetzt hat, hat der Mantel irgendwann nicht gereicht - mit dem Resultat, dass ich den zitternden Hund bei längeren Erklärungen immer hochgehoben und halb in meine Jacke gestopft habe.
    Aber Overalls sind mir einfach zu teuer und so Gott will, kommen solche Touren bei der Kälte erstmal nicht mehr vor.
    Wenn sie rumwetzen kann, ist eh alles in Ordnung.

    Als meine Kröte einen Babybody trug ist hier teilweise fast der Verkehr zum Stillstand gekommen. Kaum zu glauben was die Leute sich für einen popeligen Hund und Hunderten interessieren können! :irre3:

  • Ihr (mit Mantelhunden) müsst das so sehen :D :

    Die Leute, die unsicher bis ängstlich, verdutzt oder gar aggressiv auf Hundebekleidung reagieren, sind einfach nicht darauf sozialisiert worden. Das sollte ja bereits im Kleinkindalter in allen Kitas Pflicht sein, die Kinder daran zu gewöhnen.

    Lasst den Leuten Zeit, langsam auf die Hunde mit Mantel zuzukommen und schnüffelnderweise zu erkunden .... die Neugierde wird ihnen zeigen, dass es gaaar nichts Schlimmes ist ;) . Und die Leckerliegabe sowie das Superlob nicht vergessen, nur nicht in der Angstphase bestätigen, das ist ein Verstärker :klugscheisser: . :D

  • Was ich persönlich bei anderen Haltern gar nicht abkann, sind so Leute, die ihren Hund, wenn er noch ein Welpe ist vor allen großen bösen Hunden beschützen wollen, ihn bei jeder HundeBegegnung panisch hochheben oder in die andere Richtung davonschleifen und dann noch nichtmal mit ihm zur Welpenspielgruppe oder Hundeschule gehen, wo er mal im "sicheren" Rahmen Sozialkontakte ausleben könnte. Wenn diese Hunde dann groß sind und überhaupt nicht sozoalverträglich, wird das dann auch noch auf die Hunde geschoben, so nach dem Motto das ist eine Charakterschwäche, dass er nicht mit anderen kann... :headbash:

  • Zitat

    Was ich persönlich bei anderen Haltern gar nicht abkann, sind so Leute, die ihren Hund, wenn er noch ein Welpe ist vor allen großen bösen Hunden beschützen wollen, ihn bei jeder HundeBegegnung panisch hochheben oder in die andere Richtung davonschleifen und dann noch nichtmal mit ihm zur Welpenspielgruppe oder Hundeschule gehen, wo er mal im "sicheren" Rahmen Sozialkontakte ausleben könnte. Wenn diese Hunde dann groß sind und überhaupt nicht sozoalverträglich, wird das dann auch noch auf die Hunde geschoben, so nach dem Motto das ist eine Charakterschwäche, dass er nicht mit anderen kann... :headbash:

    Oh ja...sowas hatte ich auch schon öfter :/

  • Zitat


    Kennst du "so Leute" und wenn ja, was machst du dann?

    Naja, in unserer Nachbarschaft gibt es so ein Paar bei dem ich das aber nur bei anderen Hunden mitbekommen habe. Und eine Dame, die ich dann auch mal darauf hingewiesen habe, dass es nicht unbedingt förderlich ist, wenn sie ihren Hund so panisch an der Leine zu sich reißt und ihn in seinem Verhalten bestärkt (da war er allerdings schon älter und das Problem war schon entstanden) da stieß ich aber auf taube Ohren. Naja und als eine Freundin von mir sich einen Welpen geholt hat und nicht mit ihm zur Hundeschule wollte und ich ihr erklärt habe, dass es dabei nicht nur um Erziehung sondern auch um Sozialisation geht, sagte sie mir ich wäre besserwisserisch und in der Nachbarschaft gäbe es auch genug Hunde... (Aber mal kurz schnüffeln reicht eben nicht -.-)

  • Ich würde auch niemals in eine Hundeschule gehen. Schon gar nicht um meinen Hund dort zu "sozialisieren". Davon mal abgesehen.

    Ich habe nur deswegen nachgefragt weil gern andere Hundehalter für deren Verhalten verurteilt werden, wenn man ihnen begegnet. Ich habe mir abgewöhnt mir um sie und auch um ihre Hunde groß Gedanken zu machen. Zumal häufig hinter den "auf den Arm nehm" und "von anderen Hunden wegziehen" eine weitere Geschichte steckt. Oftmals haben diese Menschen eine nicht gerade unbegründete Angst vor Hundebegegnungen, oder versuchen die anderen Hunde (und somit auch ihren) so vor ihrem Hund zu schützen. Mir und meinen Hunden könntest du auch begegnen und ich würde keinen Kontakt mit deinem Hund zulassen aus mannigfaltigen Gründen.

    Es ist natürlich nicht von Vorteil einen Hund auf den Arm zu nehmen wenn man anderen Hunden begegnet, aber warum wird dies getan? Wenn man den betreffenden Hundehalter nicht kennt und ihm nur mal zufällig über den Weg läuft, darf man sich da kein Urteil erlauben, meiner Meinung nach.

  • Zitat


    Es ist natürlich nicht von Vorteil einen Hund auf den Arm zu nehmen wenn man anderen Hunden begegnet, aber warum wird dies getan?

    Manchmal ist es sogar von Vorteil. Kommt auf die Hunde und auf die Situation an. Ist das Hündchen, welches man auf den Arm nimmt, ein Charakter, der nicht zum Vorgehen neigt (kläfft also nicht aggressiv runter vom Arm), und will der andere, grosse "nur spielen" z.B., kann es von Vorteil sein. Anderes Beispiel, wenn sich 2 grosse Rüden das erste mal treffen und es um Rangordnung geht: auch dann sollte ein zartes Hündchen, was dabei ist, auf dem Arm sein, um nicht unter die Räder zu kommen.

    Beides Beispiele aus unserem Leben.

  • Da es um Welpen ging, habe ich es mal rein darauf bezogen. Das man einen Rattler, Chi oder anderen Zwerg nicht zwingend zwischen 40 Kilo "will nur spielen" herumlaufen läßt, ist klar. Als meine Kleine schwer krank war habe ich sie auch schon mal auf den Arm genommen. Man hat halt so seine Gründe und darüber sollte ein Uninvolvierter weder urteilen noch sich aufregen. :)

  • Bei einem Welpen (auch sonst meist) würde ich es so machen, dass ich den, der aufdringlich ist oder es zu bunt treibt, aus der Situation nehme/blocke bzw. verhindere, dass er den anderen belästigt, wenn dieser nicht will.

    Aber ja, Poco, genauso ist es: Die Leute haben ihre Gründe und das geht den anderen erst mal gar nichts an, solange er nicht betroffen ist. Ist genauso wie mit Hundemänteln. Darüber aufregen? Nä.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!