Kurzes Update vom Cattle und Boxer :)
-
-
Hunde sind blitzschnell, mit oder ohne Graben. Ich würde ihn sichern, bei allem erst einmal. Am besten mit einer Schleppleine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
Schön das du dich für einen Cattle entschieden hast... Ich habe mittlerweile meinen 2. der kleine geb. 06.02.2012 ist das krasse gegenteil von meiner großen die im Mai 2009 geboren ist. Meine große ist mein erster Hund und demnach auch mein erster Cattle ...
Ich muss Junimond zustimmen .. ein cattle ist die ersten 1 - 1 1/2 Jahre der absolute streber und ändert dann sein wesen ... diese Phase hat mich sehr oft an den rande meiner Nerven gebracht ..
Ich wünsch dir ganz viel kraft, starke nerven und bitte unterschätze den Cattle nicht .... Heelen kann böse folgen haben.
Ich wäre aber auch echt nicht begeistert wenn die Züchter meine addy einfach weiter geben. tztztz .. sowas gehört sich nicht egal ob Züchter oder vermehrer !!
-
Die Züchter geben nur mit einverständnis die Daten weiter..
Waren heute das erste mal in der welpenspielgruppe! Und Diesel hat sich gleich mit einem kleinen Jack Russel angefreundet :)
-
Hi PrinzessinMolly,
mutig von dir, dass du dich noch gemeldet hast
Ich wollte nur eins los werden: Lass dich nicht verunsichern!
Das einzige was mir hier Bauchschmerzen bereitet sind folgende Aussagen:Zitatein cattle ist..
,
Zitatunterschätze den Cattle nicht ...
,
ZitatCattle reagieren sehr schnell auf..
,
ZitatGerade weil ein Cattle dann auch mal...
,
ZitatIch kenn da leider auch andere ACD..
Wenn man mit diesen Zitaten im Hinterkopf einen Cattle aufzieht, kann auch nur genau das rauskommen, was hier alle prophezeien.
Ich habe einen Papillon und die sind ja sooooo auf ihren Besitzer bezogen, anhänglich und lassen sich nicht von jedem anfassen... davon hat meiner leider nix mitbekommen. Ich habe mittlerweile freie Verfügung über Spielzeug und Futter gestrichen, alles wird von mir zugeteilt (nur noch Dummy-Fütterung); damit er lernt, sich an mir zu orientieren (und nicht zu allem und jedem freudestrahlend hinzurennen).
Bei meinem Terriermix, den ich seit ca. 4 Wochen habe (schon 4 Jahre alt) wäre das alles kein Problem. Er bekommt normal Futter aus dem Napf und dürfte auch Spielzeug haben wie er wollte.
Er ist trotzdem sehr auf mich bezogen.Lange Rede, kurzer Sinn: Man sollte einen Hund seinen Bedürfnissen entsprechend erziehen und nicht nach seiner Rasse. Jeder Hund (auch innerhalb einer Rasse.. stellt euch vor!) hat andere Interessen/Angriffspunkte über die man mit ihm arbeiten kann.
Und man sollte keine Vorurteile/negativen Erwartungen seinem Hund gegenüber haben, bzw. aufgrund dessen Unsicherheiten oder gar Ängste entwickeln.. denn das ist tödlich für eine gute Erziehung/Beziehung.Viele liebe Grüße Gina
P.S.
ZitatDer Cattle meiner Agi Trainerin ist trotz bester Kinderstube leider ein sehr schwieriges Exemplar geworden...
Daran sieht man bestens, dass es wohl an der Erziehung hapert...
Sorry, aber was ist das für eine Trainerin? Ein guter Trainer kann jeden Hund erziehen, egal welche Rasse, Größe, Kinderstube, ob sozialisiert, aggressiv oder nicht. -
Zitat
Ein guter Trainer kann jeden Hund erziehen, egal welche Rasse, Größe, Kinderstube, ob sozialisiert, aggressiv oder nicht.Ach ja, wenns doch nur so wäre...........
-
-
Zitat
Ach ja, wenns doch nur so wäre...........
Dann schickt ihn bei mir vorbei, zur Bekämpfung der rassetypischen Sturheit
Sorry, selten so einen Schwachsinn gehört
-
Zitat
P.S.
Daran sieht man bestens, dass es wohl an der Erziehung hapert...
Sorry, aber was ist das für eine Trainerin? Ein guter Trainer kann jeden Hund erziehen, egal welche Rasse, Größe, Kinderstube, ob sozialisiert, aggressiv oder nicht.Das ist frech.
Meine Trainerin ist mit ihrem alten Cattle (leider letztes Jahr plötzlich einfach aufm Platz umgekippt und verstorben) sehr erfolgreich und toll im Agility gelaufen. Sie verfüft über viel Hundeerfahrung und ist schon ewig im Sport unterwegs.
Ihren Nachwuchscattle kann sie händeln, sie kann ihn lesen und sie kommt im ihm klar. Das ändert aber nichts daran, dass sie einen Hund hat der bei vielen anderen Rüden (insbesondere gleichalten) sowie auch zum Teil bei Menschen nach vorne geht.
Er läuft übrigens toll in der UO wenn er sich konzentriert und es gibt mitlerweile viele Menschen mit denen er auskommt, es ändert aber eben nichts daran wie er eben machmal ist.
Wie sagt sie so schön: "Dr Jackel & Mr Hyde".
Hier kann also von unerzogen nicht die Rede sein. Aber wenn du meinst dass es daran hapert bist du gern eingeladen sie und ihren Hund kennenzulernen. -
"Einspruch, Euer Ehren!"
Das stinkstiefelige Verhalten ist für einen Cattledog unter Vieh überlebenswichtig und meiner bescheidenen Kenntnis nach angeboren - und somit ums Verrecken nicht wegzusozialisieren und wegzuerziehen, und ein Cattledog auf dem Weg zum Erwachsenwerden ändert nicht sein Wesen, sondern wird genau das: erwachsen, d. h. mental stark genug, um alles, was für ihn Gegner sind, aus dem Ring zu werfen.
Und in Ermangelung von Rindviechern kühlt er dann halt sein Mütchen an Menschen, Artgenossen oder sonstigem Getier.
Wer das nicht will oder nicht in die richtigen Bahnen lenken kann, sollte sich auch keinen Cattledog anschaffen.
Für mich gibt es da durchaus Ähnlichkeiten zu Bauhunden, die ja auch alleine auf sich gestellt ihr Leben aufs Spiel setzen und die sich ihren Mut auch quasi erst antrainieren müssen.
An meinem früheren Wohnort begegnete mir mal ein Mann mit einem vielleicht 3-4 Monate alten blauen Junghund an der Leine, der, kaum dass er meine Hündin erspäht hatte, sofort wild an zu kläffen fing (der Hund, nicht der Mann) und sich breitbeinig hinstellte wie eine stachelhalsbandbewehrte Bulldogge aus einem Walt-Disney-Film. Der kleine Pimpf pumpte sich regelrecht auf... und Herrchen redete beruhigend à la "Der tut dir doch nichts!" auf den Schnösel ein.
Ich war mal vor einigen Jahren im Abstand von genau 2 Wochen erst bei einer Veranstaltung mit fast nur Shepherds und dann auf einer weiteren mit fast nur Cattledogs, und die Unterschiede waren augenfällig, denn die Cattledogs hatten einen deutlich größeren Individualabstand, und als "Unterlegmusik" war quasi ständiges Grummeln, Knurren und Geifern zu hören.
Meiner Meinung nach ist ein ACD nicht unbedingt der ideale Hundeplatzhund, da nicht für die dort herrschende Promiskuität geschaffen, und die glücklichsten Cattledogbesitzer mit den ausgeglichensten Hunden sind diejenigen, wo der Hund wachen und beschützen darf und wo er es sofort verboten bekommt, wenn es nicht erwünscht ist.
Wenn ich hier den Hofdrachen sehe, wie wohldosiert er seine Energie einsetzt und oft nur hingeht und mit Haifischgrinsen im Gesicht Tiere anguckt ("Komm, tu mir den Gefallen, geh noch ein bisschen weiter in die falsche Richtung... "), aber dann, wenn es drauf ankommt, blitzschnell zuschnappt und auch vor eigenen Verletzungen keine Angst hat, um z. B. Herrchen vor einer wütenden Mutterkuh zu retten, dann kann ich persönlich Hundesport mit der Rasse in die Tonne treten.
Caterina
Caterina
-
"Ein guter Trainer kann jeden Hund erziehen, egal welche Rasse, Größe, Kinderstube, ob sozialisiert, aggressiv oder nicht."
Das finde ich weniger frech als in seiner Naivität total niedlich. Als wären alle Hunde Maschinen, die gleichmäßig mit Garantie "funktionieren", sobald der richtige Knopf gefunden ist...und wenn sie's nicht tun, liegt das eben nur an der mangelhaften Bedienung...
-
Zitat
"Ein guter Trainer kann jeden Hund erziehen, egal welche Rasse, Größe, Kinderstube, ob sozialisiert, aggressiv oder nicht."
Das finde ich weniger frech als in seiner Naivität total niedlich. Als wären alle Hunde Maschinen, die gleichmäßig mit Garantie "funktionieren", sobald der richtige Knopf gefunden ist...und wenn sie's nicht tun, liegt das eben nur an der mangelhaften Bedienung...
...oder daran, daß der Knopf unter zu viel Fell versteckt war
Gaby, die mit eigenen Augen gesehen hat, wie sich ein guter Trainer am Neufundländer die Zähne ausgebissen hat und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!